
Rau Geosysteme, Berlin und Rau Geosysteme Süd, Kaufbeuren
Die Rau Geosysteme mit Sitz in Berlin und die Rau Geosysteme Süd mit Sitz in Kaufbeuren sind führende Anbieter von nachhaltigen und klimafreundlichen Lärmschutzlösungen. Die bepflanzbare Rau-Klimawand gilt als grüne Hecke schlechthin. Mit Canwool-Elementen aus Hanf ermöglicht Rau den Bau von Lärmschutzwänden, die zu 99,9 Prozent aus den nachwachsenden Rohstoffen Hanf und unbehandeltem Lärchenholz bestehen.
Für Rau Geosysteme in Berlin arbeiten wir seit 2021, für Rau Geosysteme Süd aus Kaufbeuren seit 2010.
Unsere Leistungen für Rau Geosysteme:
- Fachpressearbeit
- regionale Pressearbeit
- Mediaplanung
Aktuelle Nachrichten von Max Wild
Hanf: Nachhaltiger Lärmschutz entlang der B15 bei Ergolding
Staatliches Bauamt Landshut setzt auf Canwool-Elemente Ergolding (jm). Tolle Premiere für die nachhaltigste Lärmschutzwand der Welt. Diese entsteht gerade entlang der vierspurigen Bundesstraße B15 in Ergolding bei Landshut in Niederbayern. Das...
Lärmschutz aus dem Allgäu für Finca auf Mallorca
Die „Rau-Klimawand“ sorgt für Ruhe bei Llucmajor Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mit diesem Spruch locken in der Regel Firmen aus dem Allgäu Mitarbeitende in die Region. Für Geschäftsführer Erwin Königsberger und sein vierköpfiges Team des...
Grünes Licht für grüne Wände
Endlich: Lärmschutz an Bahnstrecken mit Kletterpflanzen möglich Berlin (jm). Der Lärmschutz entlang von Eisenbahnstrecken kann endlich ökologischer, nachhaltiger und auch optisch ansprechender werden. Möglich macht das „Noiseguard green“, die erste...
Endlich nachhaltig: Hanf statt Mineralwolle im Lärmschutz
Canwool ist der erste endlos wiederverwertbare Absorber für Lärmschutzwände Berlin (jm). Der Lärmschutz in Deutschland und Europa wird ökologischer und umweltfreundlicher denn je: Öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber können ab sofort...
13.000 Kletterpflanzen fürs Klima und den Lärmschutz
Rekord: Im neuen Wohngebiet Sechs-Seen-Wedau in Duisburg entsteht die größte Klimawand der Welt – von Rau Duisburg/Berlin (jm). Das neue Wohngebiet „6-Seen-Wedau – Wohnen am Wasser“ in Duisburg wartet bereits zu Beginn der Bauarbeiten mit einem...
RS-Rock-Block: Grüner Lärm- und Anprallschutz
Mobiles Fahrzeugrückhalte- und Lärmschutzsystem von Rau und Spengler wird höchsten technischen Ansprüchen gerecht und kann bepflanzt werden Kaufbeuren/Ellwangen (jm). Bei Straßenbauprojekten die Lärmbelästigung minimieren, die Verkehrssicherheit...
Lärmschutz: Wenn’s bei der Sanierung rockt – Mit dem Schnellbausystem von Rau lassen sich marode Lärmschutzwände in Rekordzeit sanieren
Egal, ob bröckelnder Leichtbeton oder marodes Holz - wenn Lärmschutzwände an Autobahnen und Schnellstraßen lärmtechnische Standards nicht mehr erfüllen, ist eine schnelle Ausbesserung gefragt. Mit dem neuen „Rau Rock Mobil“-Schnellbausystem bietet...
Top-Lärmschutz to go – Das mobile Schnellbausystem „Rau Rock Mobil“ von Rau sorgt überall im Handumdrehen für effektiven Lärmschutz
Perfekter Lärmschutz in Rekordzeit: Egal, ob auf Autobahnen, in Wohngebieten oder in der Großstadt, wenn es um die effektive Schallabschottung temporärer lärmintensiver Baustellen geht, sind Bauunternehmen jetzt fein raus. Denn das neue...
Wenn der Efeu das E-Fahrzeug auftankt
Die ökologische Lärmschutzwand Rau R3 aus dem Allgäu macht’s möglich Autofahrer können ihr E-Fahrzeug ab sofort auch an Lärmschutzwänden tanken, die mit Efeu bepflanzt sind. Möglich macht es die neue Technologie des Allgäuer Spezialanbieters Rau...
„Grüne Hecke“ an der A96
Rau Geosystem Süd saniert Lärmschutzwand entlang der Autobahn Mindelheim/Holzgünz (jm). Grüne Autobahnsanierung: Nicht der Straßenbelag, sondern der ökologische Lärmschutz steht derzeit im Fokus der Sanierungsarbeiten entlang der Autobahn A96...