LR pixel

Natürliche Frische und angenehmes Klima im Studio: Mit der effizienten Reinigung von Trainingsgeräten, Theken, Sport- und Sanitärräumen können Unternehmen der Fitnessbranche nicht nur jede Menge Zeit und Geld sparen, sondern gleichzeitig auch die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern. Denn wenn Geräte, Matten, Umkleiden und Studio sauber und frisch daherkommen, macht der Sport gleich viel mehr Spaß. Mit innovativen Dampfsaugsystemen wie dem HACCP zertifizierten Blue Evolution des bayerischen Qualitätsherstellers beam GmbH aus Altenstadt lässt sich natürliche Frische ohne Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln erreichen. Cool: Die Kraftprotze von beam powern mit einem Dampfdruck von bis zu 10,0 bar, das spart dem Personal nicht nur Zeit, sondern auch Muskelkraft.

Sport-Studios stehen vor einer großen Herausforderung: Jeder will sich dort richtig auspowern und ordentlich ins Schwitzen kommen, aber möglichst nicht mit dem Schweiß der anderen in Kontakt kommen. „Da muss die Reinigung der Geräte, Nasszellen und Räumlichkeiten besonders schnell und effizient von der Hand gehen“, weiß Robert Wiedemann, Geschäftsführer der beam GmbH aus Altenstadt (Bayern) und ergänzt: „Wenn im Fitnessstudio Sauberkeit und Frische dominieren, ist das für den Unternehmer ein klarer Wettbewerbsvorteil. Denn die Gäste honorieren diesen Mehrwert und empfehlen das Studio nur weiter, wenn sie sich rundherum wohlfühlen.“

Mit der Blue-Evolution-Serie hat die beam GmbH Dampfsaugsysteme entwickelt, die besonders kraftvoll arbeiten und höchste Sauberkeit garantieren: Vom Reinigungsgrad erfüllen die Blue-Evolution-Geräte sogar den besonders hoch angesetzten HACCP-Standard, somit sind sie für den Einsatz in der Küche oder an der Theke zertifiziert, also überall dort, wo Lebensmittel verarbeitet werden. „So können die Betreiber von Fitness-Studios sicher gehen, dass auch bei der Lagerung und Zubereitung von Powerriegeln, Smoothies, Eiweißshakes und isotonischen Getränken alles rundum sauber ist“, so Wiedemann.

Das Konzept ist so simpel wie revolutionär: Das Dampfsaugsystem Blue Evolution von beam dampft und saugt in einem Arbeitsgang und spart dem Anwender nicht nur über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Es wird ausschließlich mit klarem Wasser befüllt und arbeitet ohne chemische Reinigungsmittel. „Viele Sportler schätzen es sehr, dass sie nicht mit Hanteln und Steppern oder auf Bänken trainieren müssen, die zuvor mit aggressiven Reinigungsmitteln behandelt wurden“, erklärt Wiedemann.

Als Besonderheit wartet das Multifunktionsgerät Blue Evolution mit einem Blaulicht-Effekt auf, bei dem Keime keine Chance haben. Bei jedem Saugvorgang landen die gelösten Schmutzpartikel im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. Die im Schmutzwasser enthaltenen Keime werden dann über das Blaulicht abgetötet. So wird bei jedem Saugvorgang auch die Luft effizient mitgereinigt. Gerade in Fitness- und Saunabereichen ist das ein großes Plus, denn so bleiben die Trainingsräume auch nach dem Aerobic und Powercycling frisch. Besonders wertvoll ist der Blaulich-Effekt im Frühjahr und Herbst, also zu den klassischen Erkältungszeiten. „Hier müssen die Dienstleister mehr denn je darauf achten, die Keimbelastung zu reduzieren, um das Ansteckungsrisiko für die Kunden zu minimieren“, so Wiedemann.

 

Über die Blue-Evolution-Serie von beam:
Das Dampfsaugsystem Blue Evolution ist in drei Varianten erhältlich. Der Blue Evolution S dampft mit einem Druck von maximal 6,0 bar und einer Dampftemperatur von maximal 160 Grad Celsius, bei einer Leistung von 3.500 Watt. Für Anwendungsbereiche, in denen etwas mehr Power gefragt ist, bietet sich das Modell Blue Evolution S+ (8,0 bar, 170 Grad Celsius) an. Als wahrer Kraftprotz präsentiert sich die Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+ mit einer Leistung von 7.200 Watt, einem Dampfdruck von bis zu 10,0 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad Celsius. Die innovativen Dampfsaugsysteme mit robustem Edelstahl-Gehäuse und den vier frei beweglichen Lenkrollen sorgen für hohe Flexibilität und Sauberkeit – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Aufsatzdüsen können die Saubermacher der Blue-Evolution-Serie außerdem verschiedenste Oberflächen gründlich reinigen. Alle Modelle der Blue-Evolution-Serie verfügen zudem über ein zusätzliches Heißwassermodul für härteste Verschmutzungen.

Weitere Informationen:
beam GmbH
Illertalstraße 3
89281 Altenstadt
Telefon: (+49) 08337-7400-0
Telefax (+49) 08337-7400-10
E-Mail: info@beam.de
www.beam.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen