Der Spezialist präsentiert in Stuttgart seine Lösungen für ein effizientes Moldhandling im Werkzeug- und Formenbau
Stuttgart/Aalen (jm).
Wenn vom 13. bis 16. Juni internationale Experten des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus auf der Moulding Expo zusammenkommen, ist auch RUD mit dabei. Der Antriebsspezialist präsentiert sich in Stuttgart gemeinsam mit der Firma Nonnenmann und dem Konstruktionsbüro Hein am Messestand in Halle 1, Stand 1G63 und zeigt seine Lösungen für ein effizientes Werkzeughandling. Mit am Messestand sind zwei seiner jüngsten Innovationen: RUD Tecdos TM 08/10-5, die Fünf-Tonnen-Variante des bewährten Werkzeugwenders RUD Tecdos TM sowie der Werkzeugöffner RUD Tecdos TSB. Besucherinnen und Besucher können die Exponate live vor Ort testen. Weitere Infos unter www.moldhandling.rud.com
„Die Moulding Expo ist der internationale Branchentreff für Anwender aus dem Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie für Zuliefernde und somit die Plattform schlechthin für unsere Mold Handling Solutions“, erklärt Anne Kühling, Produktmanagerin im Bereich Fördern & Antreiben bei der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG. „Passend für das Fachpublikum und deren Anwendungen zeigen wir unsere Lösungen und Innovationen für Werkzeuge und Formen bis 2,5 und 5 Tonnen“, so Kühling weiter
Fünf Tonnen in 30 Sekunden wenden
Der neue RUD Tecdos TM 08/10-5 ist die jüngste RUD-Innovation aus der Sparte Mold Handling Solutions. Die „kleine Variante“ des bewährten Werkzeugwenders RUD Tecdos TM nimmt auf der 80 x 100 cm großen Tischfläche Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu fünf Tonnen auf und wendet sie sanft und sicher. Der Werkzeugwender ist die Lösung für das Werkzeughandling in der Spritzgussindustrie und dank seiner kompakten Aufstellmaße von ca. 140 x 80 cm x 100 cm flexibel im Betrieb einsetzbar.
Im Vergleich zum Werkzeughandling mit einem Kran ist das Wenden mit dem RUD Tecdos TM 08/10-5 mindestens doppelt so schnell und dauert gerade einmal eine halbe Minute. Stecker oder Kühlschläuche, die bei der Kranwartung aus Sicherheitsgründen oft abmontiert werden müssen, können bei der Wartung mit dem innovativen Wendetisch von RUD einfach dranbleiben.

Wenden in 30 Sekunden: Das Werkzeughandling mit der Fünf-Tonnen-Variante des RUD Tecdos TM geht besonders schnell. Foto: RUD
Die neue Art des manuellen Werkzeughandlings
Als weitere Innovation zeigt RUD auf der Moulding Expo seinen RUD Tecdos TSB, kurz für Tool Separator Bench. Ganz ohne zusätzliche Greifwerkzeuge lassen sich so Formen und Werkzeuge kontrolliert händisch geführt öffnen und schließen. Dank der niedrigen Arbeitsfläche von 31 cm ist das Arbeiten am Werkzeugöffner besonders ergonomisch.
Für einen optimierten Workflow sorgen auch die Aufsetzplatten der RUD Tecdos TSB: Sie sind um 360 Grad drehbar und einseitig verschiebbar, für das Öffnen und Schließen der Formen und Werkzeuge. So lassen sich die geöffneten Werkzeughälften vertikal um die eigene Achse drehen – für eine einfache Inspektion, Reinigung und Wartung direkt auf der Arbeitsfläche des Werkzeugöffners. Mittels Feststellmechanismus können die Aufsetzplatten zur Bearbeitung des Werkzeugs fixiert werden.

Der neue Werkzeugöffner RUD Tecdos TSB: 2,5 Tonnen schwere Werkzeuge einfach, schnell und sicher von Hand öffnen und schließen. Foto: RUD
Live-Action am Messestand
Am gemeinsamen Messestand (Halle 1, Stand 1G63) auf der Moulding Expo von RUD, Nonnenmann und dem Konstruktionsbüro Hein ist Action geboten: Besucherinnen und Besucher können die Exponate direkt vor Ort in Stuttgart ausprobieren und testen. Für alle, die wissen wollen, wie die Mold Handling Solutions im eigenen Betrieb performen, bietet RUD die Möglichkeit, Testmodelle zu mieten.
Umfassendes Produktportfolio
In den vergangenen Jahren hat sich der Antriebsspezialist RUD immer mehr auch als Lösungsanbieter für ein durchgängiges Werkzeughandling positioniert. Die Sparte Mold Handling Solutions umfasst insgesamt vier Produkte zum Wenden, Öffnen und Schließen von Werkzeugen: die Klassiker RUD Tecdos TM, den Werkzeugwender, und RUD Tecdos TS, den Werkzeugöffner, sowie deren Bench-Ausführungen für Werkzeuge bis 2,5 Tonnen RUD Tecdos TSB und RUD Tecdos TMB.
Weitere Informationen unter www.moldhandling.rud.com
Bildunterschrift:
Mit seinen kompakten Aufstellmaßen ist die „kleine Variante“ des Werkzeugwenders RUD Tecdos TM flexibel im Betrieb einsetzbar. Foto: RUD