LR pixel

Die neue Gerätegeneration von beam mit Touchscreen-Bedienung steht für Smart Cleaning

Altenstadt (jm). Voll digital. Voll einfach. Und noch effizienter als bisher. So präsentiert sich die neue Generation der Dampfsaugsysteme der beam GmbH für Top-Hygiene in der Lebensmittelindustrie. Als weltweit erster Hersteller überhaupt bietet das Familienunternehmen aus Altenstadt (Bayern) seine High-End-Geräte der beliebten Blue-Evolution-Reihe jetzt auch mit integriertem Touchscreen an. Sie feiern Messepremiere auf der SÜFFA 2023 in Stuttgart (Halle 9, Stand 9D48).

Die digitalen Versionen des Blue Evolution S+ und XL+ lassen sich so einfach bedienen wie nie zuvor. Die Anwender können direkt am sechs Zoll großen Touchdisplay in vielen Sprachen Voreinstellungen speichern und sich in der animierten Menüführung Tipps zur perfekten Reinigung holen. Klar, dass sich der digitale Blue Evolution auch plakativ übers Display meldet, wenn die Schale des Wasserfilters geleert oder Frischwasser für die Dampferzeugung aufgefüllt werden muss. Die Geräte der Blue-Evolution-Serie sind nach dem strengen HACCP-Standard zertifiziert und überzeugen auch beim 4-Felder-Test auf ganzer Linie.

Erstmals sind auch die digitalen Varianten der Blue-Evolution-Geräte auf der SÜFFA vertreten. Foto: beam

Erstmals sind auch die digitalen Varianten der Blue-Evolution-Geräte auf der SÜFFA vertreten. Foto: beam

„Der Start ins digitale Dampfsaugen ist ein Quantensprung für uns und unsere Kunden. Ich bin stolz, dass wir die Ersten sind, die Profigeräte mit digitaler Bedienerführung anbieten können. Mit diesem „Smart Cleaning“-Ansatz setzen wir eine neue Benchmark in der Anwenderfreundlichkeit und haben ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem wir uns von anderen abheben. Das ist wirklich eine Top-Lösung für alle Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter wie zum Beispiel Metzgereien“, erklärt Marco Wiedemann, der die beam GmbH gemeinsam mit seinem Vater Robert als Geschäftsführer leitet.

Die von Marco und Robert Wiedemann entwickelten Dampfsaugsysteme der Blue-Evolution-Reihe haben weltweit für Aufsehen gesorgt, da sie gleich zweifach effektiv gegen Keime sowie Bakterien wirken und auch Viren inaktivieren: Einmal direkt bei der Oberflächenbehandlung mit bis zu 180 Grad heißem Trockendampf und zusätzlich über eine UVC-Lichtbestrahlung im Wasserfilter, die beam weltweit als einziger Hersteller in seinen Geräten anbietet.

Bei jeder Zwischenreinigung befreit der Blue Evolution XL+ die Förderflächen von Produktresten, sodass die nächste Charge direkt produziert werden kann. Foto: Adrian Müller/beam.

Bei jeder Zwischenreinigung befreit der Blue Evolution XL+ die Förderflächen bei Schädel’s Beilagen (Wiesloch) von Produktresten, sodass die nächste Charge direkt produziert werden kann. Foto: Adrian Müller/beam.

Green Cleaning wird smart

Die Geräte von beam stehen seit jeher stellvertretend für den Ansatz von „Green Cleaning“ und gelten als das Maß der Dinge, wenn es um die effiziente und gleichzeitig schonende, chemiefreie Reinigung geht. Dass sie höchsten Hygieneansprüchen genügen, ist wissenschaftlich belegt: So wird die Blue-Evolution-Serie nicht nur dem strengen HACCP-Standard gerecht, sondern überzeugt auch beim 4-Felder-Test auf ganzer Linie. Denn bei der Reduktion der Keimzahl überzeugt die Blue-Evolution-Reihe mit einer Keimreduzierung von 2,89 log-Stufen. Damit sind die Geräte bestens für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel in der Lebensmittelbranche oder auch im medizinischen Umfeld zertifiziert. Und sind nun in der Digitalversion auch noch besonders smart.

Besonders einfache Bedienung

„Wir sind bei unseren Kunden bekannt für unseren großen Innovationsgeist. Mit unserer Digitalgeneration Blue Evolution 2.0 können wir unseren technologischen Vorsprung weiter ausbauen“, erklärt Robert Wiedemann. Und die Geräte halten, was die Entwickler versprechen: Die Touchscreens des Blue Evolution S+ und des Blue Evolution XL+ machen das Handling der beliebten beam-Dampfsauger für den professionellen Einsatz besonders einfach und komfortabel. „Das Feedback der Kunden ist hervorragend. Sie freuen sich besonders über die Animationen, die das Reinigungspersonal Schritt für Schritt durch die Bedienung des Blue Evolution führen und den Anwendern gerade auch bei Fehlermeldungen ganz genau zeigen, was zu tun ist. Das hilft vor allem, in Unternehmen die Qualitätsstandards in der Reinigung zu sichern, in denen viele unterschiedliche Personen mit dem Gerät arbeiten“, sagt Wiedemann.

HACCP-zertifiziert gegen Rückstände: Bei der Reinigung von Förderbändern in der Trüffelmanufaktur hilft die Kraft des Blue Evolution XL+ von beam. Foto: Ingo Jensen/beam GmbH

HACCP-zertifiziert gegen Rückstände: Bei der Reinigung von Förderbändern in der Trüffelmanufaktur hilft die Kraft des Blue Evolution XL+ von beam. Foto: Ingo Jensen/beam GmbH

Außerdem sind die neuen Geräte der Digitalgeneration bereits mit einem WLAN-Modul ausgestattet und somit für den Remote-Service vorbereitet. Das bietet dem Hersteller und seinen Kunden ganz neue Möglichkeiten bei der Wartung der Geräte und im Servicefall.

Plus an Reinigungspower

Die neue Generation der Blue-Evolution-Reihe überzeugt in der Praxis nicht nur mit einem umfassenden digitalen Update, sondern auch mit einem Plus an Power. Denn der Blue Evolution S+ kommt jetzt mit noch mehr Leistung als bisher daher und arbeitet ab sofort, genauso wie die Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+, mit einem Druck von bis zu 10 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad. So lösen die beiden Geräte selbst hartnäckigste Verschmutzungen rückstandslos.

Mehr Infos zu beam im Jensen-media-Newsroom:
Sauberkeit satt in der Beilagenherstellung
Faire Hygiene für faire Bio-Nüsschen

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen