LR pixel

Ferienspaß für die Steigtechnik-Kids – Die Günzburger Steigtechnik macht mit ihrem zweiwöchigen Betreuungsprogramm auch während der Sommerferien Beruf und Familie
problemlos vereinbar

Coole Premiere für die Kids der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Günzburger Steigtechnik: In den ersten beiden Ferienwochen der
Sommerferien bot der innovative Steigtechnikhersteller erstmals
überhaupt ein eigenes Ferienprogramm an. Für Kinder, Enkelkinder,
Nichten und Neffen der Betriebsangehörigen. Über 20 Jungs und Mädels im
Alter zwischen zwei und elf Jahren waren mit Feuereifer dabei.

„So soll es sein: Die Aktion hat eingeschlagen und wir haben genau das
erreicht, was wir wollten: Die Kinder hatten zwei spannende Wochen und
die Eltern oder Großeltern ein Problem weniger. Sie konnten sich voll
auf die Arbeit konzentrieren, denn sie wussten, dass ihre Kinder bei uns
gut aufgehoben sind. Und niemand musste extra Urlaub nehmen, um die
eigenen Kinder zu betreuen“, freut sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer
der Günzburger Steigtechnik, nach der erfolgreichen Premiere.

Das Programm hatte es wirklich in sich: Egal, ob Spiel-, Bastel-,
Bienen-, Feuerwehr- und Naturtage, ein Erste-Hilfe-Kurs, eine Altstadt-
und Betriebsführung oder eine Alpakawanderung durch das Donaumoos sowie
der Besuch des Barfußparks: Es gab viel zu entdecken für den Nachwuchs.
Und klar: Bei der Betriebsbesichtigung durften die Steigtechnik-Kids
natürlich auch fleißig mitwerkeln und beim Zusammenbauen der
Sprossenleitern helfen.

Auch für das leibliche Wohl war stets gesorgt. Es gab täglich gesundes
Frühstück und vollwertiges Mittagessen. „Da war wirklich Leben in der
Bude und für unser gesamtes Team war es eine enorme Bereicherung, dass
sich Eltern und Kinder mittags am Campus zum gemeinsamen Mittagessen
treffen konnten“, so Munk.

Das Erfolgskonzept der Kinderferienbetreuung kam so gut an, dass es ein
fester Bestandteil im familienfreundlichen Unternehmen werden soll.
Personalreferentin Margit Werdich-Munk und ihr Team fragen bereits jetzt
den Bedarf für die Herbstferien und den Buß- und Bettag Mitte November
ab. Außerdem will das Unternehmen auch kurzfristig ein
Betreuungsprogramm auf die Beine stellen, zum Beispiel dann, wenn es
aufgrund von Streiks zu Kita-Schließungen kommen sollte.

Mit Angeboten wie diesem Ferienprogramm, der innerbetrieblichen
Kinderbetreuung, Teilzeit- und Home-Office-Modellen sowie flexibel
gestaltbaren Arbeitszeiten setzt die Günzburger Steigtechnik
Familienfreundlichkeit im Arbeitsalltag um und bietet ihren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besonders positive
Work-Life-Balance. Dieses Engagement wird nicht nur von den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt: Der Steigtechnikhersteller
wurde bereits als eines der familienfreundlichsten Unternehmen der
Region mit dem Siegel „Beruf + Familie“ vom Regionalmarketing und
Landkreis Günzburg ausgezeichnet, als Mitglied in das
Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesministeriums für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen und von der IHK
Schwaben als Best-Practice-Betrieb für „Familienfreundliche
Personalpolitik“ ausgezeichnet.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen