LR pixel

„Zwetschge sucht Streusel“ und gemeinsam machen sie jetzt „Spätzles Yoga“. So lautet der schwäbisch-schräge Titel des neuen Buches der beiden Memminger Autorinnen Petra Klotz und Susi Schönfeld. Bereits mit ihrer ersten Komödie hatten die in Memmingen geborene und aufgewachsene Klotz sowie Schönfeld, Wahlallgäuerin mit Berliner Schnauze, über das Allgäu hinaus für Aufsehen gesorgt. Die Erstauflage des Erstlings war innerhalb von wenigen Wochen vergriffen, mittlerweile sind über 10.000 Exemplare von „Zwetschge sucht Streusel“ verkauft. Auch in „Spätzles Yoga“ stehen die bekannten Titelheldinnen Hausfrau Nathalie sowie Journalistin Sina im Mittelpunkt des Geschehens, und erneut geht es flippig um die Liebe, den alltäglichen Wahnsinn und die Kunst, auch in schwierigen Zeiten eine Frauenfreundschaft aufrechtzuerhalten. Wie „Zwetschge sucht Streusel“ ist auch „Spätzles Yoga“ im Silberburg-Verlag (Tübingen) erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3842514348).

Wie der Titel vermuten lässt, prallen in „Spätzles Yoga“ nicht nur die Kulturen aufeinander, sondern vor allem auch die Gefühle. Nathalie findet endlich einen Job in einer kleinen Galerie. Eine Traumstelle, allerdings mit einem Haken: Die Chefin ist schwierig. Nathalies Busenfreundin, die Journalistin Sina, hat währenddessen wieder einmal Pech in der Liebe. Ihr Lebensgefährte Martin hat sich in eine scharfe Studentin verguckt, die er ausgerechnet durch Nathalie in der Galerie kennengelernt hat. Sina vermutet eine Verkupplungsaktion, ist auf ihre Freundin stinksauer, ertränkt ihren Kummer in Alkohol und wird vom smarten Jugendfreund Friedrich gerettet. Weiter geht es mit einer ganzen Reihe an turbulenten Situationen, die Nathalie und Sina ohne den Beistand der Freundin durchstehen müssen.

Auch mit „Spätzles Yoga“ gehen Petra Klotz und Susi Schönfeld auf Lesetour, die erneut durch das Allgäu und nach Ulm führen wird. „Wir hoffen, dass wir mit unserem neuen Buch an den Erfolg von ,Zwetschge sucht Streusel’ anknüpfen können. Hier hatten wir im vergangenen Jahr jeden Monat mindestens eine Lesung, viele davon waren ausverkauft. Natürlich hat uns diese tolle Resonanz enorm motiviert, jetzt mit ,Spätzles Yoga’ nachzulegen“, erklärt Susi Schönfeld.

Verleger Titus Häussermann vom Silberburg-Verlag ist optimistisch. „Das Buch ist zwar von Frauen aus der Sicht von Frauen geschrieben, aber absolut männertauglich“.

Die Planungen für die Lesungen von „Spätzles Yoga“ sind in vollem Gang. Am 11. März findet die nächste Veranstaltung in Erkheim statt und am 7. April eine weitere in „d’r Rescht“ in Hawangen, dort erneut im Rahmen einer Dessous-Show von Rosella. Alle Termine unter www.silberburg-verlag.de

 

Weitere Informationen
Petra Klotz und Susanne Schönfeld:
Spätzles Yoga. Roman.
208 Seiten, kartoniert, € 9,90.
ISBN 978-3842514348.
Erschienen im Silberburg-Verlag, Tübingen und Lahr/Schwarzwald.
Erhältlich im Buchhandel

Kontakt zu den Autorinnen:
e-mail: klotzfeld@live.de
Susi Schönfeld Telefon 0179/9422528

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen