LR pixel

Steigleiter-Werktag bei der Günzburger Steigtechnik

Profis lernen von Profis: Gemeinsam mit Fischer, dem weltbekannten Hersteller von Befestigungstechnik, veranstaltet die Günzburger Steigtechnik am 2. März 2015 erneut den Steigleiter-Werktag für Baugewerbe, Industrie und Handel. Neben theoretischen Informationen rund um den Themenkomplex Steigleitertechnik lernen die Teilnehmer im umfangreichen Praxisteil alles rund um die sichere Montage von Steigleitern. An einer eigens erstellten Steigleiter-Übungswand mit drei unterschiedlichen Mauermaterialien können sie die neu gewonnenen Erkenntnisse gleich in die Praxis umsetzen.

steigtechnik_Werktag

„In unserem kompakten Praxisseminar zeigen wir den Teilnehmern, dass die sichere Montage von Steigleitern einfacher ist als viele denken“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Im ersten, dem theoretischen Teil des Seminars, stellen die Steigtechnikexperten der Günzburger Steigtechnik die unterschiedlichen Arten von Steigleitern vor, die es ein- oder mehrzügig als Notleiteranlagen oder als ortsfeste Leitern an baulichen und maschinellen Anlagen gibt. Die Normenexperten klären über die aktuelle Gesetzeslage auf und zeigen in ihrem Vortrag anschaulich, wie sich Montagefehler vermeiden lassen. Die Befestigungsspezialisten von Fischer informieren darüber, welche Art von Befestigungstechnik am besten zum jeweiligen Untergrund passt.

Einen hohen Nutzwert bietet der umfangreiche Praxisteil des Seminars: An der eigens für den Steigleiter-Werktag erstellten Steigleiter-Übungswand sind drei unterschiedliche Mauerwerksmaterialien vorbereitet, an denen die Teilnehmer die Montage der Steigleiter selbst üben können. „Hier sind viele Anwender überrascht, wie unkompliziert und schnell die sichere Befestigung von Steigleitern in der Praxis klappt“, erklärt Ferdinand Munk.

Der Steigleiter-Werktag der Günzburger Steigtechnik dauert von 8 bis 15 Uhr. Der Preis für die Teilnahme beträgt 299,00 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer. Darin enthalten sind ausführliches Informationsmaterial zu allen Inhalten des Seminars, das Zertifikat, sowie ein Mittagessen und die Versorgung mit Getränken. Interessenten können sich bei Heike Jedelhauser unter der Telefonnummer 08221-3616-01 oder per Mail unter jedelhauser@steigtechnik.de anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen