LR pixel

Die Premiere ist geglückt und soll Beispiel gebend für die Zukunft sein: Gemeinsam mit Fischer, dem weltbekannten Hersteller von Befestigungstechnik, hat die Günzburger Steigtechnik erstmals den so genannten „Steigleiter Werktag“ für Baugewerbe, Industrie und Handel veranstaltet. 25 Fachleute aus ganz Deutschland nahmen die theoretischen Informationen rund um den Themenkomplex Steigleitertechnik gerne und interessiert auf und konnten dann an einer eigens erstellten „Steigleiter-Übungswand“ mit drei unterschiedlichen Mauermaterialien die neu gewonnenen Erkenntnisse gleich in die Praxis umsetzen.

steigtechnik


„Unsere Steigtechnik-Profis bieten den Profis auf der Baustelle optimales Material und modernste Technik, um maximale Anforderungen an die Sicherheit gewährleisten zu können. Diesen Anspruch haben wir bei unserem, Steigleiter Werktag einmal mehr in die Praxis umgesetzt“, zog Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH, ein positives Fazit des Fortbildungstages, der in dieser Form erstmals auf dem Gelände des schwäbisches Spezialherstellers stattfand.

Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Sicherheit, das durch viele neue und sich häufig ändernde gesetzliche Bestimmungen immer wieder neu definiert und professionell umgesetzt werden muss. Eine große Herausforderung für die Günzburger Steigtechnik als führender Hersteller von Steigtechniklösungen aller Art – eine Herausforderung aber auch für Planer und Monteure, sich den veränderten Gesetzen, Normen und Verordnungen zu stellen. „Alle Teilnehmer des Steigtechnik Werktags haben von diesem einmaligen Erfahrungsaustausch profitiert“, freute sich Ferdinand Munk über den gelungenen Auftakt dieser Veranstaltungsreihe, die schon im kommenden Frühjahr weiter geführt werden soll. Profis schulen Profis – und Profis lernen von Profis.

Der Aufwand, den die Günzburger Steigtechnik in die Vorbereitung gesteckt hatte, überraschte und überzeugte die aus ganz Deutschland angereisten Experten: An der eigens erstellten Steigleiter-Übungswand konnte an drei unterschiedlichen Mauermaterialien simuliert werden, welche unterschiedlichen Anforderungen an das jeweilige Mauerwerk gestellt sind. Was einfach klingt, ist in der Praxis immer wieder eine knifflige Aufgabe, die nur mit dem entsprechenden theoretischen und praktischen Rüstzeug erledigt werden kann. „Dieses Rüstzeug konnten wir unseren Partnern mit auf den Weg geben“, war Referent Thomas Bichler, der Normenexperte der Günzburger Steigtechnik, sehr zufrieden mit der Werktag-Premiere. Der Diplom-Ingenieur hatte seinem hervorragenden Ruf als ausgewiesener Experte für Normen und Vorschriften in allen Bereichen der Steigtechnik alle Ehre gemacht und in seinem anschaulichen Vortrag auch eine ganze Reihe an Praxisbeispielen aufgeführt, die zwar auf den ersten Blick top montiert aussehen, bei genauerer Betrachtung aber nicht normengerecht ausgeführt sind.

Das positive und konstruktive Feedback der Premierenteilnehmer fließt auch direkt in die Produktentwicklung bei der Günzburger Steigtechnik ein, versprachen Geschäftsführer Ferdinand Munk und Vertriebsleiter Roland Wilcke: „Es gab einige tolle Anregungen für Verbesserungen im Detail für eine noch schnellere Montage. Diese Tipps nehmen wir gerne auf und setzen sie um. Denn darauf kommt es ja an: Dass wir den Profis immer einen Mehrwert liefern“, so Ferdinand Munk.

Info: Die Günzburger Steigtechnik GmbH
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 114. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumsk urs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg 240 Mitarbeiter.

Ihre Rückfragen beantworten gern:

Johanna Hofgärtner
GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Phone +49 (0) 8221/36 16-01
Fax: +49 (0) 8221/36 16-83
E-Mail:hofgaertner@steigtechnik.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen