LR pixel

Berlin/Günzburg (jm).
Mit einer Rekordlänge von 104,27 Metern und einer neuen Bestzeit von 29:11,96 Minuten haben es die besten Nachwuchsstuckateure Deutschlands ins Buch der Guinness World Records geschafft. In Berlin zogen das Nationalteam der Stuckateure und Auszubildende des Lehrbauhofs Berlin den längsten Stuckstab der Welt. Und der gelingt nur, wenn auch die Unterkonstruktion stimmt. Deshalb hat die Günzburger Steigtechnik eigens für den Weltrekordversuch spezielle „Zug-Tische“ angefertigt. So fanden die 19 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker perfekte Bedingungen für ihren Weltrekord-Zug vor.

„Toll, dass sich die Jungs und Mädels den Weltrekord geholt haben! Das ist eine klasse Leistung und wir gratulieren den jungen Nachwuchsstuckateuren ganz herzlich zu diesem Erfolg. Ganz besonders freut es mich, dass wir sie mit unseren speziell konstruierten Zug-Tischen bei ihrem Rekord-Zug unterstützen konnten“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Für die „Zug-Tische“ hat die Günzburger Steigtechnik eine Adaption des Arbeitsdielen-Systems FlexxWork vorgenommen, sodass die Handwerkerinnen und Handwerker ihren Stuckstab auf einer homogenen Fläche ziehen konnten.

Für den Rekord-Stab aus Gipsstuck hatten die Mitglieder des Nationalteams der Stuckateure mit den Auszubildenden des Lehrbauhofs Berlin in acht Zweierteams Hand in Hand zusammengearbeitet. Zuerst bauten sie auf der über 50 Meter langen Wettkampfbahn in einem Zeitfenster von 15 Minuten den über 104 Meter langen Stuckstab auf. Anschließend wurde die Oberfläche des Stuckstabs mithilfe einer Schablone fertiggestellt. Hier waren dann die Stuckateure mit den besten Sprintqualitäten gefragt, denn jede Sekunde zählte – damit der Gips nicht vorher aushärtet.

Als offizieller Ausrüster für Steigtechnik stattet die Günzburger Steigtechnik die besten Nachwuchsstuckateure mit Arbeitsmitteln aus, welche die Arbeitssicherheit erhöhen. Dazu zählen neben den speziell angefertigten „Zug-Tischen“ auch Arbeitspodeste mit dem rutschhemmenden Plattformbelag R13 sowie Stufenstehleitern mit clip-step-Trittauflage.

Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus hat es das Familienunternehmen vier Mal in Folge unter die TOP 100-Innovatoren des deutschen Mittelstands geschafft, ist ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger  beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen. 
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 120. Jahr ihres Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg über 300 Mitarbeiter.

Bildunterschrift:
In Action: Auf den speziellen „Zug-Tischen“ der Günzburger Steigtechnik zogen sie den Rekord-Stuckstab, hier (v.r.): Julian Pinkau aus Eberdingen, Tobias Schmider aus Windelsbach und Ralph Lanz aus Rutesheim. Foto: Jensen media/Nationalteam Stuckateure

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen