LR pixel

Berlin/Kirchheim (jm).
Weltweit hilft Ujeta Care dabei, dass sich Menschen einfach und schnell mit sauberem Trinkwasser versorgen können. Für ihr einzigartiges Wasserfiltersystem wurde die Schneider Kunststofftechnik mit Sitz in Kirchheim und Mutterunternehmen der Ujeta GmbH jetzt mit dem German Innovation Award prämiert. In der Kategorie „Business to Costumer“ erhielt Ujeta Care den Gold-Award. Der Innovationspreis wurde 2018 das erste Mal verliehen. Er zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich in punkto Anwenderfreundlichkeit und Mehrwert von anderen Lösungen am Markt unterscheiden.

„Wir sind sehr stolz auf unseren Gold-Award, die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung. Anwenderfreundlichkeit und Mehrwehrt sind ja genau die beiden zentralen Gedanken, die hinter unserem Wasserfiltersystem Ujeta Care stehen. Ujeta Care ist so einfach und unkompliziert zu bedienen, dass sich sogar kleine Kinder und Frauen oder auch ältere Menschen im Handumdrehen mit frischem Trinkwasser versorgen können. So wollen wir dazu beitragen, dass in Entwicklungsländern, Krisen- und Katastrophengebieten sowie Regionen mit schlechter Wasser-Infrastruktur niemand mehr verdursten oder an lebensbedrohlichen Keimen erkranken muss. Das ist Mehrwert pur“, erklärt Drita Schneider, Geschäftsführerin der Schneider Kunststofftechnik. Als ein Herzensprojekt hat sie auch die Ujeta GmbH ins Leben gerufen.

Seinen Mehrwert für die Menschen hat das innovative Wasserfiltersystem aus dem Allgäu bereits eindrucksvoll bewiesen. So sind zehn Ujeta Care in Haiti im Einsatz und versorgen dort seit dem Hurrikan „Matthew“ im Oktober 2016 täglich rund 300 Kinder mit frischem Trinkwasser.

Ujeta Care ist die wohl kleinste Wasserfilteranlage der Welt und verwandelt in einer Minute ca. drei Liter Wasser zu sauberem Trinkwasser in Frischwasserqualität. Die Bedienung ist kinderleicht: Mithilfe des abnehmbaren Zehn-Liter-Kunststoffbehälters kann Wasser aus Brunnen, Seen, Flüssen oder Zisternen geholt werden. Eine im Kunststoffbehälter integrierte Vliesmatte filtert das Wasser vor und befreit es von groben Partikeln. Über eine Pumpeinheit und eine Kartusche mit Spezialfiltern wird das Wasser weiter gefiltert und gelangt in das Herzstück des Systems: den Ujeta-Wasserfilter. Dort wird es in sauberes Trinkwasser verwandelt, bevor es durch ein schmales Röhrchen in die Trinkbecher sprudelt.

Mit dem Ujeta Care hat die Schneider Kunststofftechnik ein patentiertes System entwickelt, das 99,9995 Prozent aller Keime, Bakterien und andere Verschmutzungen wie Schwermetalle aus dem Wasser entfernt. Wertvolle Mineralien hingegen bleiben im Wasser erhalten. Energetisierende Bio-Kristalle und eine spezielle Verwirbelungstechnik verleihen dem Wasser Quellwasserqualität.

Dank seiner Anwenderfreundlichkeit und seines Mehrwerts wurde die Innovation der Schneider Kunststofftechnik im Rahmen des German Innovation Awards in der Kategorie „Business to Costumer“ mit „Gold“ ausgezeichnet. Der neue Innovationspreis wird von einer unabhängigen Expertenjury aus Industrie, Wirtschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft verliehen.

Über den Ujeta Care:
Ujeta steht für Wasser (kosovarisch „Uje“) und Leben (kosovarisch „Jeta“). Der Ujeta-Wasserfilter ist eine der kleinsten und effektivsten Wasseraufbereitungsanlagen der Welt mit einer Filterleistung von bis zu 5.000 Litern pro Einheit. Als mobiles und leichtes System (ca.3000 Gramm) ist er schnell einsatzbereit und filtert das Wasser dort, wo es gebraucht wird und nicht dort, wo es gewonnen wird. Somit führt der Ujeta Care zu einer nachhaltigen Verbesserung der Trinkwasserversorgung weltweit. Dank kombinierter Ultrafiltration aus Aktivkohle- und Membranfilter nach LOG 6-Klassifizierung entfernt der Ujeta Care 99,999 Prozent aller Bakterien und Keime sowie Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Chlor- und Chlorabbauprodukte, Pestizide, organische Verbindungen und Asbestfasern.

Der Qualitäts-Aktivkohlefilter „Made in Germany“ filtert mit einer Filterfeinheit von bis zu 0,45µm und nutzt zudem die hohe Absorptionswirkung der Aktivkohle als reines Naturprodukt. Der Membranfilter mit Hightech-Hohlfasermembran hat eine Filterfeinheit von bis zu 0,1µm. Bakterien, Keime, Pilze, Metallpartikel und Mikroorganismen werden so im Membranfilter zurückgehalten, wertvolle Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Energetisierende Bio-Kristalle und eine spezielle Verwirbelungstechnik verleihen dem gefilterten Wasser Quellwasser-Qualität.

Die Wirksamkeit des Ujeta-Cares wurde durch das renommierte Trinkwasser-Labor Dr. Staber & Kollegen bestätigt. Wissenschaftliche Vorher-Nachher-Untersuchungen mit brackigem Teichwasser zeigten: Der Ujeta Care filtert hocheffizient coliforme Bakterien, intestinale Enterokokken sowie E.coli. Während sich im brackigen Teichwasser 200,5 MPN/100 ml an E.coli finden, sind es nach der Filtration mit Ujeta 0 MPN/100 ml.

Über den German Innovation Award:
Der German Innovation Award wurde 2018 das erste Mal verliehen und wird vom Rat für Formgebung ausgelobt. Der neue Innovationspreis zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.

Das Verfahren beim German Innovation Award ist einzigartig: Teilnehmen können nur Unternehmen, die durch die Expertengremien und Scouts des Rats für Formgebung nominiert wurden. Der Rat für Formgebung wurde vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen und setzt sich als unabhängige und international agierende Institution für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rats für Formgebung Design, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus.

Über die Ujeta GmbH
Die Ujeta GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Kirchheim (Allgäu). Alle Ujeta-Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Das garantiert Qualitätsprodukte „Made in Germany“ in höchster Verarbeitungsgüte und sichert zudem Arbeitsplätze in der Region. Produziert werden die Ujeta Wasserfilter von der Schneider Kunststofftechnik in Kirchheim.

Über die Schneider Kunststofftechnik GmbH:
Die Schneider Kunststofftechnik GmbH fertigt technische Kunststoffteile für Kunden der Automobilbranche, dem Maschinenbau sowie der Verpackungs- und Sensortechnik. Neben der Produktfertigung für Kunden entwickelt, produziert und montiert die Schneider Kunststofftechnik auch eigene Produkte. Die innovative Fähigkeit der Schneider Kunststofftechnik steht dabei allen Kunden zur Verfügung. Von der technischen Beratung, über die Entwicklung eigener Kunststoffteile, bis hin zum Werkzeug- und Formenbau unterstützt das Allgäuer Familienunternehmen seine Kunden. Darüber hinaus gewährleistet die Schneider Kunststofftechnik eine flexible Produktion auf höchstem Qualitätsniveau.

Alle Produkte werden ausschließlich am Firmensitz in Kirchheim (Allgäu) gefertigt. Das garantiert Qualitätsprodukte „Made in Germany“ in höchster Verarbeitungsgüte und sichert zudem Arbeitsplätze in der Region.

Das Familieninternehmen ist erfolgreich nach DIN EN ISO 9001, DIN ISO 14001 sowie DIN ISO 50001 zertifiziert und Teilnehmer im Umweltpaket Bayern, einer Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft für kooperativen Umweltschutz.

Bildunterschrift:
Gold für den Ujeta Care: Bei der Preisverleihung des German Innovation Award in Berlin freuen sich die Vertreter der Schneider Kunststofftechnik, Marketingchef Peter Kirchner (links) und Geschäftsführerin Drita Schneider, mit Andreij Kupetz, dem Hauptgeschäftsführer des Rates für Formgebung. Foto: Martin Diepold/Rat für Formgebung

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen