LR pixel

Die Günzburger Steigtechnik baut ihre Vorreiterrolle als Spezialist für die Arbeitssicherheit aus. Auf der Fachmesse A+A 2017 in Düsseldorf (17. bis 20. Oktober) stellt der bayerische Qualitätshersteller erstmals seine neue rutschhemmende Trittauflage SprossenSafe R13 vor, die für den Einsatz in rutschgefährdeten Arbeitsbereichen zertifiziert ist. Daneben feiert auch die ML Bauleiter Premiere und Besucher können im brandneuen Katalog „Sonderkonstruktionen Nr. 6“ auf Ideensuche gehen. Am neu gestalteten Messestand (Halle 6, Stand B51) wartet die Günzburger Steigtechnik außerdem mit einem besonderen Service auf: Experten informieren über alle relevanten Normenänderungen rund um die DIN EN 131-1/2 und DIN EN ISO 14122. Ebenfalls dabei sind in Düsseldorf wieder die Rettungstechnik-Produkte des Unternehmens.

Mit seiner rutschhemmenden Triffauflage clip-step R13 für Stufenleitern hat der bayerische Qualitätshersteller bereits neue Maßstäbe gesetzt und sich als innovativer Trendsetter im Bereich Ergonomie und rutschhemmende Trittflächen in der Steigtechnik etabliert. „Mit dem neuen SprossenSafe R13 legen wir jetzt konsequent nach und runden unser Angebot an Trittauflagen ab. Ich bin stolz darauf, dass wir den R13-Standard nun auch für Sprossenleitern anbieten und das Einsatzgebiet damit deutlich erweitern“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Mit einer Rutschhemmung nach den Vorgaben der Bewertungsgruppe R13 sorgt der neue und zertifizierte Belag selbst an nassen, ölverschmierten und staubigen Einsatzorten für einen sicheren Stand. „Mit dem SprossenSafe R13 geben wir unseren Kunden ein weiteres Instrument an die Hand, mit dem sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter steigern können. Wer darauf Wert legt, kommt an unseren R13-Belägen nicht vorbei“, betont Munk.

Neben dem SprossenSafe R13 feiert auch die ML Bauleiter auf der A+A Messepremiere. Diese Neuheit wurde zusammen mit der BG Bau entwickelt. Mit der ML Bauleiter erweitert die Günzburger Steigtechnik ihre beliebte ML-Serie um ein besonders leichtes und handliches Modell für die Profis auf der Baustelle. Mit einer großzügig geschnittenen Standplattform bietet die Leiter nicht nur einen sehr großen Arbeitsbereich. Zusammen mit der Umwehrung und den tief geriffelten Stufen garantiert sie auch optimale Sicherheit.

Am Messestand können Besucher außerdem im brandneuen Katalog „Sonderkonstruktionen Nr. 6“ blättern und sich für „Steigtechnik nach Maß“ inspirieren lassen. Denn eines ist für Geschäftsführer Ferdinand Munk klar: „Wir stellen uns jeder Herausforderung. Eine gute Projektierung vor Ort ist das A & O für den Erfolg.“ Auf 228 Seiten informiert das Kompendium über Maßanfertigungen der Günzburger Steigtechnik und deren Einsatzorte in den Bereichen Nutz- und Schienenfahrzeuge, Luftfahrt, Industrie, Außenanlagen, Gebäude sowie Transportlogistik.

Auf die Besucher der A+A wartet zudem ein besonderer Service des bayerischen Qualitätsherstellers: Experten beraten und informieren rund um die Normenänderungen bezüglich DIN EN 131-1/2 und DIN EN ISO 14122. Diese sehen unter anderem schärfere Sicherheitsbestimmungen vor. „Hier gibt es eine ganze Reihe Details zu beachten. Am Messestand erklären unsere Experten anschaulich an unseren Produkten, was der Umstellungsprozess konkret in der Praxis bedeutet, und welche Vorteile unsere normgerechten Lösungen bieten“, erklärt Munk.

Die Günzburger Steigtechnik setzt auf der A+A 2017 aber nicht nur auf viele Neuheiten, sondern auch auf Bewährtes. So werden am Messestand auch die Ergonomie-Highlights wie die Stufenleitern mit ergonomischen Tragegriff „ergo-pad“, Sprossenleitern mit „roll-bar“-Traverse sowie in einem eigenen Bereich die Produkte aus dem Einsatzgebiet der Rettungstechnik zu sehen sein.

 

Über die Arbeitsschutzmesse A+A

Alle zwei Jahre ist die A+A das größte internationale Fachforum für betriebliche Sicherheit, Gesundheit bei der Arbeit und persönlichen Schutz. In diesem Jahr präsentieren fast 1900 aus über 50 Ländern ihre Innovationen. Die A+A richtet sich an Entscheider aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Gesundheit und Sicherheit.

Über die Günzburger Steigtechnik

Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.

Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So ist die Günzburger Steigtechnik jüngst Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.

Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 118. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg über 250 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen