Award „Best in Medical Beauty“ geht an das Viersterne-Superior-Hotel in
Oberstaufen.
Oberstaufen (jm).
Das Allgäuer Viersterne-Superior-Tophotel „Bergkristall – Natur und Spa“ in Oberstaufen-Willis kann sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Die Kosmetikabteilung des Bergkristalls zählt offiziell zu den besten in Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Bergkristall war das einzige Hotel unter den 15 Preisträgern, die jetzt im Rahmen des 3. Münchner Medical-Beauty-Symposiums mit dem Award „Best in Medical Beauty“ ausgezeichnet wurden. Beim internationalen Fachkongress geht es jährlich um die Themen ästhetische Medizin, Dermatologie und professionelle Kosmetik. Krönung der großen Galaveranstaltung mit 600 Gästen ist die Auszeichnung der besten Kosmetikinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Dieser Award freut uns sehr, denn er zeigt, dass wir auch in diesem sensiblen Bereich Spitze sind und mit den besten Fachkosmetikinstituten mithalten können. Das ist eine ganz tolle Bestätigung für unsere Arbeit und unser Kosmetikteam“, erklärt Sabine Lingg, die das Bergkristall – Natur und Spa in Oberstaufen gemeinsam mit ihrem Ehemann Hans-Jörg Lingg führt.
Die vier Kosmetikerinnen des Bergkristalls kümmern sich um die Mischhaut der jungen Gäste genauso wie um Anti-Aging-Wünsche. Und längst sind es nicht nur Frauen, die sich den Bergkristall-Spezialistinnen anvertrauen. „Es kommen immer mehr Männer in die Behandlungen“, verrät Spa-Leiterin Stephanie Schneider. Das Erfolgsrezept ist ganz einfach: „Mit den richtigen Produkten und der entsprechenden Anwendung bekommen wir viele Problemzonen in den Griff. Die Herren der Schöpfung beispielsweise leiden oft an Couperose, den roten Äderchen rund um die Nase. Hier setzen wir eine eigene Serie vom Qualitätshersteller Reviderm ein und erzielen sehr gute Ergebnisse so Schneider. Auch die fachliche Fortbildung wird groß geschrieben im Bergkristall: An nicht weniger als 14 Schulungen und Workshops hat das Kosmetikteam des Hotels im Jahr 2013 teilgenommen.
„Unser Anspruch ist es, den Gästen neben der herzlichen Gastlichkeit auch das Höchstmaß an Qualität und Service zu bieten“, sagt Hotelchef Hans-Jörg Lingg. Diesem Anspruch scheint das familiengeführte Hotel in Oberstaufen-Willis voll gerecht zu werden, wie die Fülle an Auszeichnungen und Top-Bewertungen zeigt: Erst kürzlich kürte Focus Online den neuen, 1500 m2 großen „Kristall SPA“-Bereich des Bergkristalls zu den zehn besten Spas weltweit. Ende des Jahres 2012 werteten die Tester der Deutschen Hotelklassifizierung das Bergkristall in die Kategorie der „Viersterne-Superior“-Hotels auf – und, dass das Bergkristall bei seinen Gästen so beliebt ist wie kaum ein anderes Hotel, das beweisen die 100%-Weiterempfehlungsquote und das Top-Ranking mit einem Wert von 5,7 Sonnen auf der Internetbewertungsplattform www.holidaycheck.de, was dem Hotel den Titel „HolidayCheck TopHotel 2013“ einbrachte.
Bergkristall – Natur und Spa
Willis 8, 87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386/911-0, Telefax +49 8386/911-150
wellness@bergkristall.de, www.bergkristall.de
Über das Bergkristall – Natur und Spa in Oberstaufen-Willis:Geschichte
Vor 45 Jahren, also 1967, begann die Geschichte des Bergkristall Natur und Spa in Oberstaufen, als Hans und Hedi Lingg in ihrem Bauernhof ein Brotzeitstüble eröffneten. Heute ist das Bergkristall – Natur und Spa ein Vier-Sterne Wellnesshotel mit 53 Zimmern, das seit 1993 von Hans-Jörg Lingg und Ehefrau Sabine Lingg geführt wird.
Motto
„Unsere schönste Tradition heißt Gastfreundschaft.“ So lautet das Motto des Hotels, wobei Licht und Reinheit, Kraft und Harmonie – die Werte des zeitlos schönen Edelsteins „Bergkristall“ – auch die Kraftquellen dieser Gastfreundschaft sind.
Panoramalage
Durch seine Lage im hochgelegenen Oberstaufen-Willis bietet sich den Gästen des Bergkristall ein Dreiländer-Panoramablick in die Alpen von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wohlfühlambiente
Das Bergkristall – Natur und Spa bietet Wohlfühlambiente in drei Kategorien: Die heimelige Atmosphäre in den Zimmern der Kategorie „Hochgrat und Kapf“ im Stammhaus, das moderne „Säntis“-Ambiente im Landhausstil und die Großzügigkeit der „Paradies“-Suiten.
Kristall Spa
Im erweiterten Wellness- und Spa-Bereich „Kristall Spa“ bietet das Bergkristall eine Vielzahl von Massageangeboten, Ayurveda-Tiefenentspannung, Yoga-, Meditations- und Heilgymnastik-Stunden, Packungen in der Softpackliege, Kosmetikanwendungen und Fitnessprogramme an.
Sport und Freizeit
Egal, ob Wandern oder Nordic Walking, Entdeckungen im Freizeitparadies Allgäu, Golf oder Wintersport: Auch die Aktivurlauber sind im Bergkristall bestens aufgehoben. Und dank der kostenlosen Gästekarten Oberstaufen Plus und Oberstaufen Plus Golf fallen für die Nutzung der nahen Golfplätze, Liftanlagen und Freizeiteinrichtungen in Oberstaufen keine weiteren Kosten an.
Kulinarisches
Genießer kommen dem Bergkristall gerade recht. Nicht nur im Gourmetrestaurant „Bergstüble“. Die Genießerpension des Hotels umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen, mittags ein Wellnessbuffet mit Salaten, Suppe und Tagesgericht, am Abend präsentiert Küchenchef Harald Weidinger ein Fünf-Gänge-Feinschmeckermenü. Geheimtipp am Nachmittag sind die selbstgebackenen Kuchen von Seniorchefin Hedi Lingg.Zu sämtliche Mahlzeiten bietet das Bergkristall auch gluten- und laktosefreie Speisen an.
Eine Besonderheit im Kulinarik-Angebot des Bergkristalls ist die Vitalpension nach Montignac. Die von Michael Montignac entwickelte ausgewogene Ernährungsmethode ist keine Diät, sondern vereint durch die sinnvolle Zusammenstellung von Kohlenhydraten Gaumenfreuden, Gewichtsabnahme und Gesundheitskur.
Schrothkur
Das Bergkristall – Natur und Spa bietet seinen Gästen auch die Original Schrothkur unter ärztlicher Betreuung an, die vor 170 Jahren von Johann Schroth als Naturheilverfahren zur gründlichen Entschlackung und Reinigung des Körpers etabliert wurde.
Wildpark
Ein besonderes Naturerlebnis bietet das Bergkristall durch seinen zum Hotel gehörenden Wildpark, in dem Rothirsche und Bergziegen leben. Das markante Röhren der Hirsche ist dabei genauso eindrucksvoll wie die morgendliche Wildfütterung mit Seniorchef Hans Lingg.
Pressekontakt:
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
Telefon 08331/99188-0
Telefax 08331/99188-10