LR pixel

Mit der neuen Trittauflage „clip-step R 13“ und den Ergonomie-Highlights

Günzburg (jm).
172 Seiten Steigtechnik pur, 1600 Artikel aus dem Seriensortiment und die Neuheit clip-step R13 gleich auf der Titelseite: Mit dem „Steigtechnik-Ratgeber 2014“ präsentiert die Günzburger Steigtechnik ein interessantes und übersichtliches Nachschlagewerk, das schnell und anschaulich die gesamte Bandbreite der Leistungsfähigkeit des bayerischen Qualitätshersteller offenbart.

umschlag_nr14_druck.indd

In den neuen Verkaufsunterlagen zeigt das Unternehmen sein breites Sortiment, das Leitern, Podeste, Überstiege, Treppen und Rollgerüste in unterschiedlichsten Kombinationen und Ausführungen umfasst, besonders übersichtlich und klar gegliedert. Um die Kunden noch schneller zum gesuchten Produkt zu führen, gibt es im Steigtechnik-Ratgeber 2014 erstmals eine alphabetisch geordnete Suchliste.

„Zeit ist Geld und wir wollen, dass unsere Kunden möglichst schnell das passende Qualitätsprodukt aus unserem Sortiment finden“, sagt Firmenchef Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Um die Übersichtlichkeit weiter zu verbessern, wurden zudem alle neuen Produkte mit einem leuchtend orangefarbenen „Neu“-Banner heraus gehoben. Egal, ob neues Rettungspodest, seitliches Ausstiegsgeländer mit Ballastgewicht oder der neue Maueranker für den Wärmeschutz: Dank des „Neu“-Banners lassen sich die Erweiterungen im Programm der Steigleitersortiments auf einen Blick entdecken.

Vor jedem Produktkapitel führt die Günzburger Steigtechnik eine eigene Seite mit den wichtigsten „Tipps mit Grips“ auf, damit der Leser sofort sieht, auf was es in der jeweiligen Produktkategorie ankommt.

Top-Thema 2014 ist die zertifizierte Trittauflage clip-step R 13 mit extra hoher Rutschhemmung für alle Stufenleitern. Die Neuheit der Günzburger Steigtechnik ist für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zugelassen und immer dann besonders stark gefragt, wenn es besonders rutschig wird: Speziell in nasser oder ölverschmierter Arbeitsumgebung sorgt die Trittauflage für eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit. Übersichtlich auf einer Seite dargestellt sind auch die „clip-step“-Nachrüstsätze, mit der sich bestehende Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik nachrüsten lassen.

Neben den Neuheiten sind auch die beiden Ergonomie-Highlights der Günzburger Steigtechnik für ein komfortables und Rücken schonendes Handling von Leitern, der ergonomische Tragegriff „ergo-pad“ für Stufenleitern und die Rollentraverse „roll-bar“ für Sprossenleitern, umfassend dargestellt.

Wie bisher sieht der Leser im Leiternsortiment zu Beginn eines jeden Produktkapitels, dass die Qualitätsleitern aus Günzburg den verschärften Normen der DIN EN 131-2 entsprechen. Auch die Kennzeichnung des Schnell-Lieferprogramms hat die Günzburger Steigtechnik im neuen Steigtechnik-Ratgeber 2014 beibehalten.

Interessenten können den neuen Steigtechnik-Ratgeber 2014 unter Telefon 08221/3616-01 oder per Mail info@steigtechnik.de anfordern.

Info: Die Günzburger Steigtechnik GmbH

Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 115. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg 240 Mitarbeiter.

Ihre Rückfragen beantworten gern:

Johanna Hofgärtner
GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Phone +49 (0) 8221/36 16-01
Fax: +49 (0) 8221/36 16-83
E-Mail: hofgaertner@steigtechnik.de

Pressekontakt:

Ingo Jensen

Redaktion Jensen media
redaktion@jensen-media.de

Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen

Telefon 08331/99188-0
Telefax 08331/99188-10

info@jensen-media.de
www.jensen-media.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen