LR pixel

Die hochwertige Aufmachung macht neugierig, der Inhalt überzeugt: Auf 184 Seiten präsentiert der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik im neuen Steigtechnik-Ratgeber 2016 seine geballte Fachkompetenz und unter anderem Neuheiten wie zum Beispiel seine 250-kg-Leiter oder das rutschhemmende Arbeitspodest R13, das für den Einsatz in R13-Arbeitsumgebungen zertifiziert ist. Neu ist auch die Interaktivität: Über QR-Codes landen die Leser auf Wunsch im Youtube-Kanal des Unternehmens, wo sie innovative Produktvideos und Servicefilme abrufen können.

Die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ ist Programm im Steigtechnik-Ratgeber 2016: Die Trittauflage ist für den Einsatz in R13-Arbeitsumgebungen zertifiziert und gilt als Aushängeschild für „Steigtechnik mit Grips“ und sorgt für extra hohe Rutschhemmung bei Stufenleitern. „Rutschfest – damit Sie nicht den Halt verlieren“ lautet daher auch der griffige Slogan. Mit dem neuen Arbeitspodest R13 zeigt das Unternehmen, wie konsequent es sein Produktprogramm in Bezug auf höchste Arbeitssicherheit sowie Rutschhemmung ausbaut und hier ganz gezielt die Tätigkeit in sensiblen Arbeitsumgebungen einschließt. Gerade im Segment Steigtechnik mit rutschhemmenden Trittauflagen hat sich die Günzburger Steigtechnik längst als Trendsetter etabliert. Dank der laufenden Neu- und Weiterentwicklungen gilt das Familienunternehmen aus Günzburg in diesem noch jungen Wachstumsmarkt als kompetenz- und innovationsführend.

In ihren neuen Verkaufsunterlagen zeigt die Günzburger Steigtechnik ihr breites Sortiment aus über 1600 Artikeln, das Leitern, Podeste, Überstiege, Treppen und Rollgerüste in unterschiedlichsten Kombinationen und Ausführungen umfasst. Mit dabei auch die innovative Stufenstehleiter ML, die sich innerhalb kurzer Zeit seit ihrer Markteinführung im vergangenen Jahr zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt hat, und auch die Ergonomie-Highlights für ein komfortables und rückenschonendes Handling von Leitern, der ergonomische Tragegriff „ergo-pad“ für Stufenleitern und die Rolltraverse „roll-bar“ für Sprossenleitern.

Im Produktprogramm der Rettungstechnik sind sie ein Klassiker, nun haben es die Rollcontainer der Günzburger Steigtechnik erstmals auch in den Steigtechnik-Ratgeber 2016 geschafft. Mit ihrem modularen System sind die rollenden Multitalente des Günzburger Qualitätsherstellers aus dem Rettungsalltag nicht mehr wegzudenken und finden auch in der Industrie stark Verwendung.

Interessenten können den neuen Steigtechnik-Ratgeber 2016 unter Telefon 08221/3616-01 oder per E-Mail unter info@steigtechnik.de anfordern. Zum You-Tube-Kanal geht’s unter: www.steigtechnik.de/video

 

Über die Günzburger Steigtechnik:
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach für seine Innovationen und seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet, zuletzt in der Premier-Kategorie beim Großen Preis des Mittelstands oder als „Top 100“-Innovator des Deutschen Mittelstandes. Die Günzburger Steigtechnik zählt zu „Bayerns Best 50“ und darf das Siegel „Beruf & Familie“ tragen. Das Unternehmen schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 117. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 250 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen