LR pixel

#thebigsnow beschert Winterurlaubern perfekte Bedingungen in Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (jm).
Der italienische Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo lädt zum Saisonausklang der besonderen Art. Durch die Massenschneefälle in den vergangenen Wochen, die unter dem Hashtag #thebigsnow berühmt wurden, präsentiert sich Cortina mit besten Pisten- und Loipenbedingungen bis in den April hinein.

thebignow_son_dei_prade

Die Jahrhundertschneefälle haben die Schneedecke auf den Dolomitengipfeln teilweise auf mehr als zehn Meter anwachsen lassen, auf dem Ampezzaner Talboden, also direkt in Cortina hat man in 1.265 Metern über fünf Meter gemessen.

Nicht nur die Freerider jauchzen angesichts dieser Werte, auch die Pistenskifahrer, Tourengeher und Freunde des Nordic Ski finden beste Bedingungen für den Wintersport vor. Cortina Turismo garniert dies mit tollen Angeboten zum Sonnenskilauf 2014. Vom 16. März an können Urlauber bei Übernachtung in ausgewählten Hotels und Rifugi sieben Tage bleiben und müssen nur sechs bezahlen. Das Angebot (ab 560 Euro) gilt für zwei Personen. An Ostern (16. bis 21. April) bietet Cortina Turismo sein Osterspecial mit vier Übernachtungen für zwei Personen bereits ab 396,- Euro an. Toll für Gipfelstürmer: In Kombination mit einer Übernachtungspauschale erhalten Erwachsene bis zum 17. April den Zweitagesskipass zum ermäßigten Preis für Jugendliche, also für 58 Euro (statt 83 Euro). An Ostern gilt dies auch für den Dreitagesskipass.

Über Cortina d’Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.

Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km), Verona (Catullo, 260 km) und Innsbruck (170 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Kontakt:
CORTINA TURISMO – Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I – 32043 Cortina d’Ampezzo – BL
Tel. +39.0436.866.252 | Fax +39.0436.867.448
http://cortina.dolomiti.org
cortina@dolomiti.org

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen