LR pixel

Ein Plus an Sicherheit und Komfort: Wenn es ans Heckeschneiden, die
Außenreinigung von Fensterbändern, das Streichen des Garagentors oder
Renovierungsarbeiten rund um Haus, Hof und Garten geht, ist nicht nur
ein sicherer Stand, sondern auch Bewegungsfreiheit gefragt. Gerade dann,
wenn man Arbeitsgeräte und -mittel wie Farbeimer oder Werkzeuge
griffbereit haben muss, vertrauen immer mehr Privatanwender auf kompakte
und flexible Kleingerüste in Profiqualität aus Deutschland. Diese
vereinen Sicherheit mit Komfort, sind ruckzuck aufgebaut und genauso
schnell wieder in der Garage oder im Geräteschuppen verstaut. Weitere
Informationen rund um den sinnvollen Einsatz von Klappgerüsten unter
www.steigtechnik.de

„Schnell eine Lampe wechseln oder ein Bild aufhängen – mit einer Leiter
alles kein Problem. Beim Streichen und Montieren oder bei anderen
großflächigen Arbeiten im und ums Haus stößt der ambitionierte Anwender
jedoch schnell an die Grenzen einer Haushaltsleiter. Deshalb setzen
Heimwerker immer mehr auf die Vorteile von kompakten Kleingerüsten mit
geräumigen Standplattformen“, erklärt Steigtechnik-Experte Ferdinand
Munk aus Günzburg. Der Trend, dass sich die Risikominimierung auch im
privaten Umfeld immer stärker durchsetzt, begrüßen Munk und seine
Expertenkollegen ausdrücklich. „Im betrieblichen Alltag und vor allem im
Handwerk ist der Einsatz von Gerüsten schon längst gang und gäbe. Das
liegt auch daran, dass die Vorschriften bei entsprechenden Tätigkeiten
und Gefahrenlagen ganz explizit Alternativen zu Leitern fordern. Da ist
es nur zu begrüßen, dass auch die Privatanwender jetzt auf ein Mehr an
Sicherheit setzen“, so Munk.

Wie sinnvoll eine Investition in ein qualitativ hochwertiges Kleingerüst
sein kann, verdeutlichen die neuesten Zahlen der Aktion „Das sichere
Haus“ (DSH) und des „Gesamtverbandes der deutschen
Versicherungswirtschaft“ (GDV): Jährlich verunglücken 90.000 Menschen im
Umgang mit Haushaltsleitern, weil sie entweder von Leitersprossen abrutschen
oder die Leiter durch seitliches Hinauslehnen zum Kippen bringen. „Das
zeigt: Bei der Sicherheit darf man keine Kompromisse eingehen. Denn
jeder Unfall ist ein Unfall zu viel“, so Munk.

Um kein Risiko einzugehen, rät Munk den Heimwerk-Profis, sich vor dem
Gerüstkauf ausführlich im Fachhandel beraten zu lassen. Denn was für den
Kauf einer Leiter gelte, das gelte auch für den Kauf eines Gerüsts: „Wer
hier auf Qualität ‚made in Germany’ setzt, kann sich zu 100 Prozent auf
sein Produkt verlassen.“ Gerüste aus dem Fachhandel sind hochwertig
verarbeitet, verfügen über eine Qualitätsgarantie von bis zu 15 Jahren
und entsprechen den gültigen Normen sowie Vorschriften. Darüber hinaus
punkten sie mit zusätzlichen Sicherheits- und Ausstattungsmerkmalen, die
sich deutlich von Billigprodukten aus dem Baumarkt abheben.

Wie Top-Sicherheit ohne großen Aufwand erreicht werden kann, zeigt der
bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik mit seinem neuen
ML-Gerüst, das kompakt und leicht, aber trotzdem sehr stabil ist. Das
Fahrgerüst ist als Leiterngerüst konzipiert und damit besonders
wirtschaftlich in der Anschaffung, schnell zur Hand und in Rekordzeit
einsatzbereit: Klapprahmen aufklappen, Standplattform einhängen und
schon kann es losgehen.

Dank der besonders schlanken und mobilen Bauweise ist die Neuheit des
bayerischen Qualitätsherstellers vielseitig einsetzbar und sorgt auch an
schwerer zugänglichen Stellen für ein Plus an Sicherheit und Komfort.
Die 60 x 160 cm große Standplattform lässt sich auf verschiedenen Ebenen
einhängen und ermöglicht ein sicheres Arbeiten bis zu einer Arbeitshöhe
von drei Metern. Über seine vier leichtgängigen Lenkrollen ist das ML
Gerüst ruckzuck verfahrbar. Bei Bedarf erhöhen optional erhältliche
Teleskopausleger die Standsicherheit. Der Aufbau des Gerüsts erfolgt
ohne Werkzeug, genauso schnell lässt sich das Klappgerüst wieder
zusammenklappen und besonders platzsparend aufbewahren.

Von der kompakten und leichten Bauweise sowie der hohen
Verarbeitungsqualität und Materialgüte profitieren nicht nur
Privatanwender. Auch Profis aus Industrie und Handwerk setzen auf die
Gerüst-Innovation aus Günzburg.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen