LR pixel

Toll für alle Wintersportfans, Sonnenanbeter und Schnäppchenjäger: In Cortina d’Ampezzo können sie die Skisaison bis zum Schluss auskosten und zugleich die Frühlingssonne inmitten der UNESCO-Dolomiten in vollen Zügen genießen. Für seine Gäste hat der italienische Spitzenferienort außerdem ein ganz besonderes Angebot parat: Vom 17. März bis Saisonende sparen sich Urlauber im Angebot „Dolomiti Super Sun“ einen ganzen Urlaubstag ­– und das sowohl bei der Übernachtung in einem der teilnehmenden Hotels als auch beim Skipass.

Pistenspaß ist in den UNESCO-Dolomiten im Frühjahr garantiert. Über 30 Lifte haben in der Talschaft Cortina d’Ampezzo bis nach Ostern geöffnet. Das Skigebiet Faloria lockt – je nach Schneelage – sogar noch bis Anfang Mai mit besten Pistenbedingungen. Eine tagesaktuelle Übersicht der geöffneten Pisten und Lifte gibt es unter: http://www.dolomitisuperski.com/de/skigebiet/cortina/lifte.

Ob für anspruchsvolle Wintersportler oder Familien mit Kindern: In Cortina d’Ampezzo kommen alle voll auf ihre Kosten. So können sich risikofreudige Ski- und Snowboardfahrer zum Beispiel im Cortina Snowpark oder der Freestyle Station Faloria austoben. Doch auch Rodeln, Eislauf, Curling, Skitouren, Snowkiten oder zum Beispiel Winterwandern sind möglich. Hinzu kommt ein umfangreiches Angebot an Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Museumsbesuche, ein Aufenthalt im Planetarium Nicolo Cusano, Shopping oder Entspannen in diversen Wellness-Zentren. Kulinarische Gaumenfreuden aus der Region runden das Urlaubserlebnis in dem italienischen Spitzenferienort ab.

Das Angebot „Dolomiti Super Sun“ gilt ab 17. März bis zum Ende der Saison. Urlauber sparen sich dabei einen ganzen Urlaubstag. Statt für sieben Tage in den teilnehmenden Hotels bezahlen sie nur für sechs Tage. Und für den Preis von fünf Skitagen bekommen sie sogar sechs Tage Schneevergnügen in den UNESCO-Dolomiten. Das Angebot finden Urlauber unter: https://www.dolomitisuperski.com/de/urlaub-planen/angebote.

 

Über Cortina d’Ampezzo:

Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffhanger in Cortina unterwegs.

Anreise:

Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit bequemen Bustransfers Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen