LR pixel

Günzburg (jm).
Eine Innovation ist auf Tour: Dass sich mit dem neuen flexiblen Arbeitsdielen-System FlexxWork der Günzburger Steigtechnik ganz einfach, schnell und vor allem ohne Werkzeug individuelle Arbeitslandschaften realisieren lassen, davon können sich professionelle Anwender aus Handwerk, Industrie und Rettungswesen jetzt selbst und live vor Ort überzeugen. Im Rahmen einer FlexxWork-Roadshow tourt der bayerische Qualitätshersteller mit seiner Top-Neuheit gerade durch ganz Deutschland und stellt mit seinen Partnern des Fachhandels das Modulsystem vor Ort vor. Alle aktuellen Tourdaten der FlexxWork-Roadshow gibt es im Internet unter www.steigtechnik.de/flexxwork-roadshow

„Die FlexxWork vereint auf innovative Weise die Vorteile von Kleingerüst und Arbeitsdiele in einem völlig neuen System, das es so am Markt bislang nicht gab. Da macht es Sinn, dass wir unsere Innovation den Profis direkt vor Ort präsentieren und erklären. Nicht in der Theorie, sondern in der Praxis: Da kann jeder selbst Hand anlegen und sich persönlich überzeugen“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Das Konzept kommt an. „Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen zu den ersten Veranstaltungen bekommen. Nicht nur die Handwerker, sondern auch die Anwender aus der Industrie waren überrascht, wie schnell, einfach und vor allem ohne Werkzeug sich mit Hilfe der FlexxWork immer wieder neue Arbeitslandschaften zusammenstellen lassen. Wenn ein Arbeitseinsatz erledigt ist, braucht es nur ein paar Handgriffe und schon ist die FlexxWork bereit für den nächsten Einsatz“, so Munk.

Der Name der FlexxWork ist Programm. Denn egal ob auf der Baustelle, im Handwerk, in der Industrie, bei Rettungs- und Katastropheneinsätzen oder auch in Privathaushalten: Das neue Modulsystem des bayerischen Qualitätsherstellers lässt sich flexibel an die individuelle Herausforderung anpassen und deckt eine hohe Bandbreite an Einsatzbereichen ab. Denn die FlexxWork ist in alle Richtungen beliebig konfigurier- und erweiterbar.

Großflächige Montageflächen sind genauso möglich wie treppenförmige Aufbauvarianten oder Auffahrrampen – und das dank des zum Patent angemeldeten Stecksystems einfach, schnell und vor allem völlig werkzeuglos. Der rutschfeste Plattformbelag, die korrosionsbeständige Aluminiumkonstruktion sowie die rutschfesten Endkappen sorgen darüber hinaus stets für einen sicheren Stand.

Das Plus an Arbeitssicherheit und Ergonomie können professionelle Anwender, aber auch Heimwerker bei der bundesweiten Roadshow live erleben. „Unsere Profis erstellen vor Ort unterschiedlichste Arbeitslandschaften. So können zum Beispiel mit der Rampenlösung auch schwere Lasten auf höhere Ebenen transportiert werden. Die Arbeit geht mit der FlexxWork also nicht nur schneller und einfacher von der Hand. Auch der Rücken wird geschont und der Anwender profitiert von einem klaren Ergonomievorteil“, sagt Ferdinand Munk. Mit seiner kompakten Größe ist das Arbeitsdielen-System nach getaner Arbeit außerdem schnell und platzsparend verstaut.

Bei der Entwicklung all ihrer Steigtechniklösungen legt die Günzburger Steigtechnik Wert auf höchste Qualität, Funktionalität und Sicherheit. Deshalb wird das Unternehmen auch mit der FlexxWork dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht und bietet 15 Jahre Qualitätsgarantie.

Alle Informationen rund um die Top-Neuheit des bayerischen Qualitätsherstellers sowie eine Bildgalerie, Einsatzvideos und ein brandneues Montagevideo gibt es im Internet unter www.steigtechnik.de/flexxwork.

Über das FlexxWork-System
Die neue Arbeitsdiele FlexxWork ist in den Grundeinheiten L (Plattformhöhe: 0,37 m) und XL (Plattformhöhe: 0,97 m) erhältlich und kann über unterschiedliche Ausbaueinheiten beliebig erweitert werden. Dabei sind die Arbeitsplattformen nahtlos miteinander koppelbar und dank der praktischen Ausgleichsfüße lassen sich auch Bodenunebenheiten ausgleichen. Weil Einzelteile und Zubehör einzeln erhältlich sind, lässt sich das FlexxWork-System laufend ausweiten. Für den Aufbau von größeren Arbeitsflächen ist der parallele Einsatz von Arbeitsplattformen möglich. Damit diese sicher miteinander kombiniert werden können, hat die Günzburger Steigtechnik eine FlexxWork-Variante mit sogenanntem Dreifach-Rahmen (3-F) entwickelt.

Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.

Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde jüngst als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus ist das Familienunternehmen Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.

Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 119. Jahr ihres Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.

Bildunterschrift:
Im Rahmen einer Roadshow tourt die Günzburger Steigtechnik gerade durch ganz Deutschland und stellt das neue flexible Arbeitsdielen-System FlexxWork mit ihren Partnern des Fachhandels live vor Ort vor. Foto: Günzburger Steigtechnik

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen