LR pixel

Messepremiere auf der BAU23: Parksystemreihe TrendVario 6000 von KLAUS Multiparking

München/Aitrach (jm). Dort Platz schaffen, wo keiner ist: Wie das funktioniert, erfahren die Besucherinnen und Besucher der BAU23 aus erster Hand bei KLAUS Multiparking. Denn der Premiumanbieter von Parksystemen mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) präsentiert an seinem Stand 318 in Halle B3 das Original: die neue Baureihe des halbautomatischen Parksystems TrendVario 6000. Weil bei der Neuheit von KLAUS Multiparking erstmals überhaupt die Grube komplett überfahrbar ist, können Planer und Architekten die Anzahl von Stellplätzen mehr als verdoppeln. In München ist die Kombination aus einem TrendVario 6300 und TrendVario 6300+ als dreistöckiges Reihensystem zu sehen, sie macht aus sechs Stellplätzen 16.

„Toll, dass wir unsere neue TrendVario-Baureihe endlich live auf der BAU23 präsentieren können. Mit ihr sprengen wir die Grenzen des Parkraums und das muss man einfach gesehen haben“, freut sich Michael Groneberg, Geschäftsführer von KLAUS Multiparking, über die Messepremiere der Innovation.

Das vollintegrierte Vertikaltor „KLAUS-V-Gate“

Mit der neuen Baureihe TrendVario 6000 setzt KLAUS Multiparking gleich mehrere Benchmarks: Denn erstmals überhaupt ist es einem Hersteller gelungen, ein Baukastensystem zu entwickeln, das in der Grube komplett überfahrbar ist. Auch das ist eine Revolution: Die TrendVario-Baureihe kommt als geschlossene Einheit mit vollintegriertem Vertikaltor daher. Dazu hat KLAUS Multiparking das neue Aluminiumtor „KLAUS-V-Gate“ entwickelt. Anders als bisherige Lösungen mit Schiebetoren muss das KLAUS-V-Gate nicht aufwändig am Unterzug oder über eine Deckenabhängung befestigt werden: Es ist fest am Parksystem verankert, reduziert den Platzbedarf und benötigt keinerlei mechanische Anbindung an das Gebäude. Körperschallbrücken werden von vornherein ausgeschlossen.

Planungsfreiheit

Planer, Investoren und Projektverantwortliche erhalten durch das Parksystem TrendVario 6000 eine ganz neue Flexibilität und Planungsfreiheit. Denn das Parksystem ist mit variablen Stellplatzhöhen im 5-cm-Raster erhältlich, bis zu einer Fahrzeughöhe von 2,20 Metern und einem Gewicht von drei Tonnen. Bei drei Ebenen ergibt das bis zu 15 cm mehr Variabilität in der Höhe. „Allein in Deutschland haben wir unser neues System seit seiner Entwicklung bereits 140 mal installiert, dazu kommen noch über 150 im Ausland. In vielen Fällen war unser 5-cm-Raster bei den Stellplatzhöhen sogar entscheidend dafür, dass ein Projekt überhaupt umgesetzt werden konnte“, erklärt Ive Nekic, der stellvertretende Vertriebsleiter für Deutschland.

Messepremiere feiert auf der BAU23 die innovative halbautomatische Parksystemreihe TrendVario 6000 von KLAUS Multiparking. Foto: KLAUS Multiparking

Messepremiere feiert auf der BAU23 die innovative halbautomatische Parksystemreihe TrendVario 6000 von KLAUS Multiparking. Foto: KLAUS Multiparking

Fahrzeug in Sekunden einsatzbereit

Die Bedienung des halbautomatischen Parksystems ist besonders komfortabel: In der Basisausstattung des Systems fordern Anwohner ihren Stellplatz mit innovativem SmartChip mit RFID am Dialogdisplay an. Darüber hinaus können die TrendVario-Systeme optional per Fernbedienung oder über die Smartphone-App gesteuert werden.

Beim Parken werden die Fahrzeuge entweder nach unten in die Grube, in die mittlere Ebene oder nach oben in die dritte Parkebene verschoben; auf Knopfdruck rotiert der angeforderte Stellplatz in Sekundenschnelle wieder zum Anwohner.

Premiere für das neue Logo

Nicht nur ein neues Parksystem gibt es auf der BAU am Stand von KLAUS Multiparking zu bewundern, sondern auch einen neuen Markenauftritt. „Unser markanter KLAUS-Schriftzug erhält jetzt im Logo noch mehr Raum und stärkt damit unser Profil“, erklärt Ilona Wachter-Gurski, ebenfalls Geschäftsführerin bei KLAUS Multiparking.

Mehr zu KLAUS Multiparking und der Systemreihe TrendVario 6000 im Jensen media Newsroom:
Kein Stress mehr mit dem Stellplatzschlüssel

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen