Top-Premiere für die neuen Dampfsaugsysteme aus Altenstadt: Mit ihren neuen Premiumgeräten der Blue-Evolution-Serie in Edelstahlausführung hat der bayerische Qualitätshersteller beam GmbH auf der Fachmesse Intergastra 2016 in Stuttgart voll ins Schwarze getroffen. Das Unternehmen stellte beim Branchentreffpunkt für Gastrobusiness erstmals die speziell für den Einsatz in der Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelindustrie entwickelten Edelstahlvarianten der HACCP zertifizierten Modelle Blue-Evolution S+ und XL+ vor.
„Die Resonanz war wirklich hervorragend und wir haben mit unseren Neuheiten einen echten Volltreffer gelandet. Toll, dass wir an den Erfolg von 2014 anknüpfen konnten und zwei Jahre nach der ersten Vorstellung der neuen Blue-Evolution-Serie überhaupt gleich mit der neuen Edelstahl-Generation nachlegen konnten. Das hat wirklich Eindruck gemacht“, freut sich Robert Wiedemann, Geschäftsführer der beam GmbH, über den gelungenen Messeauftritt. Seit der Produkteinführung im Jahr 2014 haben sich die für den industriellen Einsatz konzipierten Dampfsaugsysteme der Blue-Evolution-Serie von beam zum absoluten Renner entwickelt und von null auf hundert eine neue Benchmark für die effiziente, nachhaltige und ökologische Art des Reinigens gesetzt.
Die Dampfsaugsysteme Blue Evolution S+ und die Kraftstromvariante XL+ sind HACCP zertifiziert und somit auch für den Einsatz in besonders sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder dem medizinischen Umfeld empfohlen.
„Hier können wir mit den Edelstahl-Modellen in Zukunft noch besser punkten als bisher, denn egal, ob Café, Eisdiele oder auch im Restaurant: Hier sind Edelstahloberflächen das Maß der Dinge, wenn es um Hygiene und Keimfreiheit geht. Klar, dass sich viele Interessenten diesen Standard auch für ihre Reinigungsgeräte wünschen – diesem Anspruch tragen wir jetzt voll und ganz Rechnung“, so Wiedemann. Gerade, wenn es um die effiziente Reinigung von Küchen, Kantinen und anderen Gastro-Flächen geht, ist die Innovation von beam Trumpf. Denn durch den Einsatz der Blue-Evolution-Geräte können Gastronomen und Hoteliers nicht nur jede Menge Zeit und Geld sparen, sondern auch den hohen Ansprüchen ihrer Gäste und allen Vorgaben der Lebensmittelkontrolleure gerecht werden. Die neuen Edelstahl-Modelle sorgen auch im Heim-, Pflege- und Gesundheitswesen für ein Plus an Sauberkeit und Hygiene.
Das Konzept ist so simpel wie revolutionär: Der Blue Evolution von beam dampft und saugt in einem Arbeitsgang, kommt völlig ohne Reinigungsmittel aus und spart dem Anwender nicht nur über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Er wird ausschließlich mit klarem Wasser befüllt und arbeitet ohne chemische Reinigungsmittel. „Gerade in der Lebensmittel-Branche ist die effiziente Reinigung ohne Chemie-Keule besonders wichtig. Denn niemand will an derselben Stelle Lebensmittel verarbeiten oder lagern, an der zuvor noch mit aggressiven Reinigungsmitteln gearbeitet wurde. Hier bieten wir die ideale Lösung an“, weiß Geschäftsführer Robert Wiedemann von seinen Kunden.
Die Dampfsauggeräte der Blue-Evolution-Serie in Edelstahlausführung sind in der Version S+ und der Kraftstrom-Variante XL+ erhältlich. Das Modell Blue Evolution S+ arbeitet mit einem Druck von 8 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 170 Grad Celsius und eignet sich für die Anwendungsbereiche, in denen etwas mehr Power gefragt ist. Als wahrer Kraftprotz präsentiert sich die Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+ mit einer Leistung von 7.200 Watt, einem Dampfdruck von bis zu 10,0 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad. Die innovativen Dampfsaugsysteme mit robustem Edelstahl-Gehäuse und den vier frei beweglichen Lenkrollen sorgen für hohe Flexibilität und Sauberkeit – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Aufsatzdüsen können die Saubermacher der Blue-Evolution-Serie außerdem verschiedenste Oberflächen gründlich reinigen. Alle Modelle der Blue-Evolution-Serie verfügen zudem über ein zusätzliches Heißwassermodul für härteste Verschmutzungen.
Weitere Informationen:
beam GmbH
Illertalstraße 3
89281 Altenstadt
Telefon: (+49) 08337-7400-0
Telefax (+49) 08337-7400-10
Email: info@beam.de
www.beam.de