LR pixel

Prachtvolle Oldtimer und rasante Sportwagen inmitten atemberaubender Landschaften der Dolomiten: Der italienische Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo wird auch in diesem Sommer wieder zum Treffpunkt für Automobilfreunde.

Mit ihren engen Haarnadelkurven in der überwältigenden Berglandschaft der Dolomiten bietet die Region um Cortina nicht nur anspruchvolle Strecken, sondern bei jeder Fahrt auch etwas fürs Auge. Daher ist der beliebte Ferienort ein gefragter Start-, Ziel- oder Etappenort für Oldtimer-Events wie zum Beispiel die „500 Miglia“. Die Route führt auf 800 km durch die Lombardei, Trentino-Südtirol und das Veneto. Anstatt auf rasante Rennstrecken kommt es den Veranstaltern darauf an, das Fahrvergnügen mit landschaftlicher Vielfalt und eindrucksvollem Panorama zu verbinden. Das geht in Cortina hervorragend: Vorbei an beeindruckenden Dolomitengipfeln, schönen Seen und malerischen Orten geht es von Cortina d’Ampezzo weiter in Richtung Vittorio Veneto.

Vorhang auf für die „Rally Dolomiti Historic – Dolomiti Revival“: Das Rennen findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Cortina statt. Los geht es am 11. Juni mit der fordernden Strecke über den Giau-Pass. Über die kurvigen Dolomitenstraßen geht es weiter in Richtung Selva di Cadore, Caprile und den Falzarego-Pass. Das erste Etappenziel ist an der Talstation der Seilbahn „Freccia nel Cielo“. Von dort aus geht es am 12. Juni weiter in Richtung Cibiana-Pass, in das Valzoldana-Tal, anschließend nach Zoppè di Cadore. Das Ziel und der Ort der Preisverleihung befindet sich dann wieder in Cortina, auf der Flaniermeile Corso Italia.

Am 23. Juni kommen bei der „Ferrari Cavalcade“ erstmals auch Ferraristi mit ihren Luxusautos nach Cortina und flanieren mit den roten Flitzenr über den Corso Italia.

Die „Coppa d’Oro delle Dolomiti“ ist bereits seit Jahren fester Bestandteil des Sommerprogramms in Cortina. 1972 wurde der Traditionswettkampf erstmals als Oldtimer-Gleichmäßigkeitsrennen ausgetragen und lockt seitdem Begeisterte von nah und fern in den italienischen Ferienort. Die Route führt die Teilnehmer vom 22. bis 24. Juli über 13 Dolomitenpässe und einer Gesamtstrecke von mehr als 500 km. Aufgeteilt ist die Tour in zwei Abschnitte. Der erste erstreckt sich in den Nordosten und durchquert erstmals auch Österreich. Der Osttiroler Ferienort Lienz ist dabei das Etappenziel. Über San Candido geht es dann wieder nach Cortina. Beim zweiten Abschnitt fahren die Mitwirkenden südlich Richtung Pieve di Cadore, weiter über den Maria-Pass, Richtung Tramonti di Sopra. Nach Passieren des Passo di Sant’ Osvaldo geht es nach Forno di Zoldo über den Giau-Pass zurück nach Cortina.

Bei allen Wettfahrten geht es nicht darum, als Erster ins Ziel zu kommen, sondern die Landschaft der Dolomiten und all ihre verborgenen Schätze mit anderen Augen wahrzunehmen und zu entdecken. So auch beim „Cortina Fabulous Race“, das seine Premiere im vergangenen Jahr feierte und in diesem Sommer vom 26. bis 28. August ausgerichtet wird.

 

Über Cortina d’Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.

Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Kontakt:
CORTINA Marketing Se.Am
Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I – 32043 Cortina d’Ampezzo – BL
Tel. +39.0436.866.252 | Fax +39.0436.867.448
http://cortinadolomiti.eu
marketing1@cortinadolomiti.eu

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen