Das Motto ist klar definiert: „Time to rock“ heißt es für die Aussteller der Eisenwarenmesse 2018 in Köln und die Günzburger Steigtechnik legt dabei eine besonders heiße Sohle aufs Parkett (Halle 04.2, Stand A040). Highlight am Messestand mit Livevorführungen ist das brandneue flexible Arbeitsdielen-System FlexxWork. Das Modulsystem, das die Vorteile von Arbeitsdiele und Kleingerüst vereint, lässt sich in alle Richtungen beliebig konfigurieren und erweitern. Wie leicht der Auf-, Um- und Abbau geht, können die Messebesucher direkt am Stand erleben und auch selbst ausprobieren. Weitere Messethemen der Günzburger Steigtechnik sind die normkonformen Lösungen nach der neuen DIN EN 131/1-2 sowie das erweiterte Produktprogramm der rutschhemmenden Trittflächen in der Steigtechnik. Erstmals präsentiert das Unternehmen in Köln auch die neue ML Bauleiter, deren Anschaffung von der BG Bau gefördert wird.
„Ich freue mich sehr, dass wir beim Branchentreff schlechthin wieder mit einer ganzen Reihe an Neuheiten aufwarten können. Gerade unser neues Arbeitsdielen-System FlexxWork wird sicher viele Besucher begeistern“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Mit der Neuheit aus Günzburg lassen sich die unterschiedlichsten Arbeitslandschaften realisieren. Großflächige Montageflächen sind dabei genauso möglich wie treppenförmige Aufbauvarianten oder Auffahrrampen.
Absolut trittfest präsentiert sich die Günzburger Steigtechnik auf der Eisenwarenmesse mit seinen rutschhemmenden Trittflächen. Köln-Premiere feiert dabei der neue Belag SprossenSafe R13 für Sprossenleitern, der das Produktprogramm um die etablierten rutschhemmenden Trittauflagen wie clip-step und clip-step R13 für Stufenleitern erweitert. Mit den rutschhemmenden Trittauflagen, die sogar für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zertifiziert sind, hat das Unternehmen eine neue Benchmark in der Arbeitssicherheit gesetzt.
Ein großes Messethema der Günzburger Steigtechnik ist auch die Serviceoffensive rund um die Normenänderungen bezüglich der DIN EN 131-1/2 und DIN EN ISO 14122 Teil 1 bis 4. „Selbstverständlich haben wir die normkonformen Leitern sowie die passenden Nachrüsttraversen in Köln dabei und unsere Experten erklären, worauf es ankommt“, so Munk. Der Normenservice der Günzburger Steigtechnik geht aber noch weiter und das Unternehmen bietet den Messebesuchern eine ganze Fülle an Informationsmaterial an, wie zum Beispiel informative Themenflyer und Sonderdrucke.
„Ich freue mich sehr, dass wir auf der Eisenwarenmesse wieder doppelt punkten können. Mit Produktinnovationen auf der einen Seite, aber eben auch mit unserer hohen Servicequalität auf der anderen Seite. Damit untermauern wir einmal mehr unsere Position als starker Partner der Hartwarenbranche“, so Munk.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde jüngst als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus ist das Familienunternehmen Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 119. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.