So nah waren Naturliebhaber den Sternen noch nie: Auf über 2.000 Metern erwartet Besucher im italienischen Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo ein Schlafzimmer unter freiem Sternenhimmel. Im neuen „Starlight Room Dolomites“ lässt sich vom kuscheligen Bett aus das nächtliche Sternen-Spektakel am Dolomitenhimmel ganz gemütlich genießen. Durch die Glas-Wände des Outdoor-Schlafzimmers können sich Gäste die ganze Nacht lang von Sternschnuppen und der atemberaubenden Atmosphäre der Ampezzaner Dolomiten verzaubern lassen.
Im Starlight Room inmitten imposanter Dolomiten-Gipfel haben Naturfreunde in Cortina d’Ampezzo den Himmel ganz für sich allein. Nur durch Glaswände von der Natur getrennt, können sie vom Bett aus in die faszinierende nächtliche Kulisse des UNESCO Weltnaturerbes eintauchen und eine unvergessliche Nacht unter Sternen genießen. Egal, ob in einer lauen Sommernacht oder im Winter, wenn es bei klirrender Kälte und schneebedeckten Bergen besonders gemütlich im warmen Outdoor-Schlafzimmer ist.
Noch bevor die Sterne am Himmel zu sehen sind, betören die Dolomiten mit einem ganz besonderen Natur-Schauspiel, dem berühmten Enrosadira. Beim Sonnenuntergang erstrahlen die schroffen Gipfel in feurigem rot und zeichnen eine Berglandschaft, wie sie sonst nirgendwo auf der Welt zu sehen ist. Weit ab vom alltäglichen Trubel und Lichtverschmutzung offenbart sich den Gästen im Starlight Room während der Nacht ein einzigartiger Blick auf das schillernde Sternenmeer, das zum Greifen nah scheint. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch der Sonnenaufgang, wenn sich mit den ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel eindrucksvoll pink färben.
Eine Übernachtung im Starlight Room ist dabei purer Genuss für alle Sinne. Denn auch kulinarisch dürfen sich die Gäste verzaubern lassen. Beim Abendessen im nahe gelegenen Rifugio Col Gallina werden traditionelle Gerichte und hausgemachte Desserts serviert. Auch ein kleiner Grappa zur Verdauung darf dabei nicht fehlen. Nach einer Nacht im Starlight Room wartet natürlich auch ein ausgedehntes köstliches Frühstück auf die Sterngucker. Im Winter werden die Gäste dafür, wie auch für das Abendessen, entweder mit dem Schneemobil abgeholt, oder können sich mit Schneeschuhen und Fatbikes auf den kurzen Weg zur Berghütte machen.
Der Starlight Room kann für ein oder zwei Personen gebucht werden und kostet 300 Euro pro Nacht, inklusive Abendessen und Frühstück. Im Preis inbegriffen sind zudem der Transport mit dem Schneemobil sowie die Ausrüstung für Schneeschuhe und Fatbikes.
Für weitere Informationen oder Reservierungen:
Rifugio Col Gallina
Telefon: +39 0436 2939 / +39 339 442 5105
http://cortinadolomiti.eu
Über Cortina d’Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.
Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).