LR pixel

Die Verpackungsspezialisten präsentieren gemeinsam clevere und nachhaltige Verpackungslösungen

Frankfurt am Main/Waltenhofen (jm).
Perfekter Schutz, perfekte Warenpräsentation, perfekt für die Umwelt: Wie innovatives Verpacken von Fleisch, Wurst, Käse und veganen Alternativen geht, zeigen allfo und allvac vom 14. bis 19. Mai auf der IFFA 2022 in Frankfurt am Main. Auf der Weltleitmesse präsentieren sich die Schwesterunternehmen gemeinsam in Halle 11, Stand D29. Das Verpackungsduo zeigt seine Lösungen für Vakuumbeutel und Tiefziehfolien für die Lebensmittelindustrie; darunter auch den Star in puncto Nachhaltigkeit: den voll recyclingfähigen Vakuumbeutel VAC 95+, bestehend aus der von allvac gefertigten Polypropylen-Folie. Mit dabei am Messestand ist auch der frisch gedruckte Nachhaltigkeitsbericht.

„Nach langer Messe-Auszeit, freuen wir uns schon sehr, endlich wieder ins Messe-Leben einzutauchen. Die IFFA ist der perfekte Auftakt“, erklärt Dr. Andreas S. Gasse, Geschäftsführer der allvac Folien GmbH mit Sitz in Waltenhofen (Bayern). Top-Thema der IFFA 2022 ist die Nachhaltigkeit in der Fleischwirtschaft. „Klar, dass auch wir einen besonderen Fokus auf das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ legen. Sowohl die Verpackungsindustrie als auch die fleisch- und proteinverarbeitende Industrie stehen hier vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit allvac haben wir innovative Lösungen für nachhaltiges Verpacken von Fleisch und Co. im Gepäck, wie unseren VAC 95+“, ergänzt Peter Hotz, Geschäftsführer der allfo GmbH & Co. KG, ebenfalls mit Sitz in Waltenhofen.

Zertifiziert recyclingfähig

Der VAC 95+ ist ein voll recyclingfähiger Vakuumbeutel und bringt so ein Plus an Nachhaltigkeit in die Lebensmittelindustrie. Die Innovation besteht zu über 95 Prozent aus Polypropylen (PP), das problemlos wertstofflich recycelt werden kann, und einer dünnen Hochbarriere. Die sehr gute Recyclingfähigkeit des VAC 95+ hat das Institut cyclos-HTP offiziell bestätigt und den Vakuumbeutel mit der EU-weiten Zertifizierung als recyclingfähiges Produkt der Klasse AAA ausgezeichnet. allfo, der europäische Marktführer für Vakuumverpackungen, ist damit der erste und einzige Hersteller von Vakuumbeuteln, der die höchste Recycelbarklasse für sein Produkt attestiert bekam. Besonders praktisch: Mit dem Aufdruck „100% recyclable“ ist das auch für jeden sichtbar.

Ebenso „grün“ treibt es das Schwesterunternehmen allvac, dessen PA/PE-Folien jüngst als recyclingfähig zertifiziert wurden. Möglich machen das angepasste und optimierte Rezepturbestandteile. allvac hat Rezepturen entwickelt, um eine Recyclingfähigkeit von bis zu 100 Prozent zu erreichen. Noch bis vor Kurzem wurde angenommen, dass PA/PE-Folien durch den Anteil an Polyamid grundsätzlich nicht recyclingfähig seien. Ausführliche Tests von BASF in Zusammenarbeit mit dem anerkannten Institut für Verpackungsbewertung cyclos-HTP haben aber gezeigt, dass rezeptoptimierte PA-PE Verbunde, wie sie allvac jetzt entwickelt und im Produktprogramm vorstellt, sehr wohl recycelt werden können.

Bedruckte Vakuumbeutel als Eyecatcher am Point of Sale

Neben dem Recycling-Star VAC 95+ präsentiert allfo weitere Vakuum-Verpackungslösungen, wie Schlauch-, Schrumpf-, Siegelrand- und Kochbeutel. So setzt der Siegelrandbeutel Wood-Look mit seinem rustikalen Beuteldesign Schinken, Speck, Wurst und Käse perfekt in Szene. Die Kombination aus transparenter Oberseite und einer Unterseite in Holzoptik hält Brotzeit-Klassiker lange frisch. Für einen Wow-Effekt an der Grilltheke sorgt der BBQ-Beutel. Mit seinem feurigen Design verpackt der Vakuumbeutel mariniertes Grillfleisch, Schaschlik-Spieße, Grillkäse und Gemüse zum Anbeißen lecker.

Folien-Lösungen von allvac

Die allvac Folien GmbH ist auf die Produktion von tiefziehfähigen Barrierefolien auf Basis von Polyethylen (PE) und Polyamid (PA) spezialisiert. Der Folien-Spezialist präsentiert auf der IFFA 2022 sein breites Folien-Sortiment, unter anderem seine Folie für heiße Fälle: allflex UHT. Die Hochtemperatur-Verbundfolie toleriert Temperaturen bis +121°C, und das bis zu eine Stunde lang. Damit eignet sie sich perfekt zum hygienischen Sterilisieren von Mais, Roter Bete und anderen Lebensmitteln.

Ebenfalls mit im Gepäck ist die allflex S, eine PA/PE-Folie mit einer Medium-Barriere, bestehend aus elf Schichten. Die Folie von allvac überzeugt mit einer hohen Transparenz und einem eleganten Glanz. Dank ihrer besonders guten Formarbeit ist die allflex S prädestiniert für das Verpacken unterschiedlicher Lebensmittel und punktet darüber hinaus mit einer hohen Durchstoßfestigkeit.

Neuer Nachhaltigkeitsbericht

Auf der IFFA 2022 stellen allfo und allvac neben ihren Folien- und Verpackungslösungen auch ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht vor. In ihrem gemeinsamen Report schauen die beiden Unternehmen nicht nur darauf, was sie in Sachen Nachhaltigkeit bereits erreicht haben, sondern geben auch einen Ausblick, welche Nachhaltigkeitsziele sie sich für die nächsten Jahre gesetzt haben. Im Zentrum des Nachhaltigkeitsberichts stehen die Säulen „Ökologie, Ökonomie und Soziales“. Oberstes erklärtes Ziel von allfo und allvac: Die beiden Unternehmen setzen sich für den Schutz von Lebensmitteln ein und wollen mit ihren Verpackungslösungen die globale Lebensmittelverschwendung bekämpfen.

Bildunterschrift:
Ein Plus an Nachhaltigkeit: Der VAC 95+ ist der voll recyclingfähige Vakuumbeutel von allfo. Foto: allfo

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen