Doppelte Expertise für verbesserte Hygienestandards im Gesundheitswesen: Als erster und bislang einziger Dienstleister überhaupt hat die KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH mit Sitz in Dietmannsried (Allgäu) eine Kooperation mit dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene (BZH) besiegelt. Das BZH berät die KDS nicht nur in aktuellen Hygienefragen, sondern prüft auch die Hygiene-Konzepte und Arbeiten, die von der KDS in den unterschiedlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Gemeinschaftseinrichtungen durchgeführt werden. Ein besonderes Augenmerk der Kooperation liegt auf der Aus- und Weiterbildung der Reinigungsfachkräfte, Objekt- und Bereichsleiter. Die BZH GmbH mit Sitz in Freiburg/Breisgau ist seit über 20 Jahren Spezialist für die Umsetzung praxisnaher Infektionsprävention.
Im Rahmen der Kooperation hat die KDS einen Beratungsvertrag mit dem BZH abgeschlossen. Über eine spezielle Hotline und die bundesweit 40 Außenstellen sind die BZH-Hygienefachkräfte für die Bereichs- und Objektleiter der KDS bei Fragen und Problemen schnell zu Stelle. „Unkomplizierte Soforthilfe – das ist für uns besonders wichtig. Toll, dass wir im Falle des Falles sofort auf das Know-how der Hygiene-Experten vom BZH zurückgreifen können. Gerade bei der Bekämpfung von gesundheitsgefährdenden Erregern zählt bekanntlich jede Sekunde“, erklärt Claudia Conrad, Geschäftsführerin der KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH.
„Die KDS ist mit ihren über 6.500 Reinigungsfachkräften einer der bedeutendsten Dienstleister im Gesundheitswesen. Das Unternehmen betreibt einen hohen Aufwand, um Hygienekompetenz genau dort hinzubekommen, wo sie hingehört: In die Einrichtungen vor Ort. Dieses Engagement unterstützen wie sehr gerne“, erklärt Dirk Welsch, der geschäftsführende Gesellschafter der BZH GmbH.
Die Hygienefachkräfte des BZH beraten die Bereichs- und Objektleiter der KDS ganz individuell unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in den jeweiligen Einrichtungen. Begehungen vor Ort durch die BZH-Hygienekräfte sind dabei nicht nur Basis für eine individuelle Beratung, sondern zugleich eine externe Kontrolle der Reinigungs- und Desinfektionsprozesse in den jeweiligen Einrichtungen, die von der KDS betreut werden.
Einen großen Stellenwert im Rahmen der Kooperation hat auch die Aus- und Weiterbildung der Reinigungsfachkräfte, Objekt- und Bereichsleiter der KDS. So bietet das BZH eine jährliche Schulung für Objektleiter an und gibt Bereichs- und Objektleitern zudem die Möglichkeit, am Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress des BZH teilzunehmen. Bei dem renommierten Kongress treffen sich jährlich über 3.000 Hygiene-Experten. Über Newsletter informiert das BZH die Mitarbeiter der KDS zudem über aktuelle Neuigkeiten im Hygienewesen.
„Die Kooperation mit dem BZH ist ein echter Gewinn für uns. Das BZH berät uns nicht nur bei allen kniffligen Hygienefragen, sondern es hält uns immer wieder den Spiegel vor um zu zeigen, in welchen Bereichen wir noch besser werden können. Das spornt ungemein an“, betont Ulrich Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der KDS.
Über die KDS Services für Gesundheit und Pflege
Die KDS Services für Gesundheit und Pflege ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen. Zu den Kunden zählen Kliniken, Seniorenheime, Reha- und soziale Einrichtungen. Leistungsbereiche des Unternehmens sind Reinigung & Hygiene, Textilservice, Catering sowie Personal und Logistik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dietmannsried im Allgäu ist deutschlandweit an 20 Standorten vertreten und beschäftigt ca. 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben Eigengesellschaften führt das Unternehmen zusammen mit öffentlichen und privaten Trägern über 50 Servicegesellschaften mit oder ohne Beteiligung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KDS werden in einer eigenen, 2007 gegründeten Schulungsakademie aus- und weitergebildet.
Über das Deutsche Beratungszentrum für Hygiene BZH:
Die BZH GmbH mit Sitz in Freiburg/Breisgau ist seit über 20 Jahren Garant für die Umsetzung einer praxisnahen Infektionsprävention auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Empfehlungen. Das BZH deckt dabei das gesamte Spektrum der Krankenhaushygiene, Infektiologie, Infektionsprävention sowie der Medizinproduktsicherheit ab. Das BZH ist mit insgesamt 40 Außenstellen in ganz Deutschland vertreten. Im Bereich der Krankenhaushygiene betreut das BZH 30.000 Akutbetten und berät darüber hinaus auch ambulant operierende Zentren (AOZ). Zudem ist das BZH fachkompetenter Berater für Kliniken und Praxen rund um das Thema Bauhygiene. Mit seinen spezialisierten Hygienefachkräften bietet das BZH sowohl dauerhafte als auch temporäre Betreuung unter anderem für Akutkrankenhäuser, Rehakliniken und Altenpflegeeinrichtungen. Die BZH-Akademie bietet mit Kongressen, Kursen und individuellen Fortbildungsveranstaltungen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Weitere Informationen zur KDS Services für Gesundheit und Pflege:
KDS Services für Gesundheit und Pflege
Steinbühl 1
87463 Dietmannsried
Telefon 08374/2323-422
Telefax 08374/2323-333
E-Mail: info@die-kds.de
Internet: www.die-kds.de