Die Günzburger Steigtechnik präsentiert auf der CeMAT in Hannover ihre innovativen Industrielösungen
Günzburg (jm).
Die CeMAT in Hannover (19. bis 23. Mai) setzt den Schlusspunkt der Industriemessen im Frühjahr 2014 und die Günzburger Steigtechnik will bei diesem Finale noch einmal ein Highlight setzen: Am Steigtechnik-Messestand (F01 in Halle 13) erwartet das internationale Fachpublikum ein Querschnitt der Produkte des bayerischen Qualitätsherstellers. Im Mittelpunkt stehen dabei die Industrielösungen wie zum Beispiel Laufsteganlagen, welche die Günzburger Steigtechnik als erster und bislang einziger Anbieter in Modulbauweise und im Baukastensystem anbietet. Auch die Industrieleitern der Günzburger Steigtechnik wie die Stufenleitern mit der rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13“ werden in Hannover ausgestellt sein.
Das klar und übersichtlich gegliederte Konzept der CeMAT mit insgesamt fünf Technologiebereichen sorgt dafür, dass sich Aussteller wie Fachpublikum auf dieses Messe-Highlight besonders freuen. Die alle zwei Jahre stattfindende CeMAT bildet den vorerst letzten Messe-Höhepunkt in diesem Frühjahr und ist auch für die Günzburger Steigtechnik die letzte von drei großen Industriemessen, nach der LogiMAT (Stuttgart) und der Hannover Messe. „Auf der CeMAT stehen wieder einmal die Anwenderthemen im Fokus. Klar, dass wir auf der Weltleitmesse für Intralogistik wieder vertreten sind“, ist Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, von der CeMAT überzeugt.
Im industriellen Alltag geht es laufend darum, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Arbeitssicherheit in der Produktion, im Lager und in der Instandsetzung zu erhöhen. Mit innovativen Laufsteganlagen können Unternehmen beides erreichen und so doppelt punkten. Der Weg zum idealen Laufsteg ist nun einfacher als je zuvor: Die Günzburger Steigtechnik bietet ihre Laufsteganlagen erstmals in Modulbauweise und im Baukastensystem an, so dass sich Kunden die für sie passende Systeme besonders komfortabel und kosteneffizient individuell zusammenstellen können. Vorteil für den Besteller: Die einzelnen Module werden als vormontierte Baugruppen geliefert und lassen sich damit besonders leicht und schnell zusammenmontieren. Eine ausführliche Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei. Die Module sind als stabile, korrosionsbeständige Aluminiumkonstruktion mit Stützrahmen gefertigt. Sie lassen sich sicher miteinander verbinden und mit Hilfe von Fußwinkeln am Untergrund befestigen.
CeMAT-Premiere feiert auch die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ für Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik. Gerade in sensiblen Bereichen mit zum Teil nassen oder öligen Arbeitsumgebungen tragen Leitern mit R13-Belag wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Die Oberfläche der „clip-step“-Trittauflage wurde so optimiert, dass sie höchste Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllt. Das Urteil des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetztlichen Unfallversicherung (DGUV) war daher klar: Von den Prüfern gab es nur Bestnoten für die „clip-step R13-Trittauflage“ in der Bewertungsgruppe für die Rutschemmung (R 13) und in der Bewertungsgruppe für den Verdrängungsraum (v 6).
Nicht nur das über 1600 Artikel umfassende Standardprogramm, das neben Leitern und Podesten auch Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten beinhaltet, sondern auch die vielfältigen Sonderkonstruktionen der Günzburger Steigtechnik tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei. Industrielle Anwender sowie Kunden aus dem Verkehrswesen optimieren mit Hilfe von individuell gefertigten Sonderkonstruktionen aus Günzburg gleichzeitig auch die betrieblichen Prozessabläufe. Der Spezialist fertigt seine passgenauen Lösungen nach den individuellen Anforderungen des Kunden, schnell, effizient und kostengünstig. Die exakte Projektierung vor Ort und die Beratung von Mensch zu Mensch stellen sicher, dass die Kunden eine wirklich maßgeschneiderte Lösung erhalten.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 115. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg 250 Mitarbeiter.
Ihre Rückfragen beantworten gern:
Johanna Hofgärtner
GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Phone +49 (0) 8221/36 16-01
Fax: +49 (0) 8221/36 16-83
E-Mail: hofgaertner@steigtechnik.de