LR pixel

Auf spannenden Klettersteigen die einzigartige Natur der UNESCO-Dolomiten erkunden und den Gaumen mit neuen Kreationen und Schmankerln aus der Region verwöhnen: Im italienischen Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo erwartet Sommer-Urlauber alles, was das Kletter- und Kulinarik-Herz begehrt. Ein besonderes Highlight für Outdoor-Sportler sind die Via Ferrata, gesicherte, historische Klettersteige, die von Bergsoldaten während des ersten Weltkriegs gebaut wurden. Wander- und Kletter-Fans können sich diesen Sommer auf gleich zwei neue Routen im Ampezzaner Dolomitengebiet freuen.

Die beiden neuen Klettersteige „Ra Pegna“ und „Ra Bujela“ liegen im Herzen der UNESCO-Dolomiten, inmitten der Berggruppe der Tofane, und bieten Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Kinder und Anfänger können sich an der neuen Route „Ra Pegna“ austoben. Über einen leichten Zustieg gelangt man an den kurzen und einfachen Klettersteig. Auf einer Länge von 200 Metern geht es gut 100 Meter in die Höhe, bevor die Sportler, am Gipfel angekommen, mit einem einzigartigen Panoramablick auf Cortina und die umliegenden Berggipfel belohnt werden.

Etwas erfahrenere Bergsteiger und Kletterer finden am Klettersteig „Ra Bujela“ ihren ganz persönlichen Adrenalin-Kick. Der mittelschwere Klettersteig ist mit dem Bergpfad „Ra Pegna“ verbunden und kann so auch als wunderschöne Rundstrecke genutzt werden. Gerade auch bei unbeständigem Wetter sind die beiden neuen Routen das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein.

Nach dem Adrenalinrausch können Wander- und Kletter-Fans ihre Kräfte in einem der außergewöhnlichen Restaurants in und um Cortina d’Ampezzo auftanken. Eine der absoluten Top-Adressen ist das „SanBrite“, Cortinas erste „Agricucina“. Feinschmecker dürfen sich hier nicht nur auf erstklassige Speisen, sondern auch auf ein einzigartiges Ambiente freuen. In einem restaurierten Heuboden, mit atemberaubendem 360-Grad-Panoramablick auf die Berggipfel der Tofane, kredenzt Chefkoch Riccardo Gaspari seinen Gästen kulinarische Highlights. Bei seinen Kreationen setzt Gaspari auf traditionelle Rezepte und lokale Zutaten, wie Fleisch und Käse vom Bauernhof seiner Eltern, wilde Kräuter von den umliegenden Bergwiesen sowie Erzeugnisse aus dem eigenen Küchengarten. Am langen Holztisch auf der Terrasse des „SanBrite“ lassen sich die Gourmet-Schmankerl auch unter freiem Himmel, mit Blick auf die majestätische Dolomiten-Landschaft, genießen.

Noch mehr lokale Köstlichkeiten, wie Gemüse, Obst, Käse und Honig, finden Feinschmecker auf dem wöchentlichen Bauernmarkt auf dem „Meneguto“ Bauernhof in Cortina, jeden Donnerstag von 9 bis 16 Uhr.

 

Über Cortina d’Ampezzo:

Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffhanger in Cortina unterwegs.

Anreise:

Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit bequemen Bustransfers Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen