Erneuter Ritterschlag für den bayerischen Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik: Das Familienunternehmen, das am Stammsitz in Günzburg über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, wurde jetzt bei der Gala zum „Großen Preis des Mittelstands“ der Oskar Patzelt Stiftung als „Premier“ und damit mit der höchsten Preisstufe überhaupt ausgezeichnet. Der Große Preis des Mittelstands gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Er wird seit 1995 jährlich von einer unabhängigen Jury an innovative und erfolgreiche Mittelstandsunternehmen in Deutschland vergeben. Bereits 2009 und 2015 zählte die Günzburger Steigtechnik zu den Preisträgern beim wichtigsten deutschen Mittelstandspreis.
„Die Auszeichnung als ,Premier‘ macht mich ungemein stolz, denn sie ehrt uns als die Besten der Besten“, freute sich Geschäftsführer Ferdinand Munk, als er bei der Preisverleihung im Hotel Maritim in Berlin gemeinsam mit Ehefrau Ruth Munk die Auszeichnung aus den Händen von Petra Tröger und Dr. Helfried Schmidt, den Vorständen der Oskar-Patzelt-Stiftung, entgegennahm. Die Ehrung als „Premier“ können nur frühere Preisträger erhalten, die sich nach ihrer Erstauszeichnung in Bezug auf Strategie, Innovation und Wachstum weiter verbessert und so zu wahren Leuchttürmen des Mittelstands entwickelt haben. Für den Wettbewerb 2017 waren insgesamt 4.923 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert worden.
„Die Günzburger Steigtechnik nimmt eine Vorreiterrolle im Bereich Steigtechnik ein, vor allem dank ihrer intelligenten Produktinnovationen“, hieß es in der Laudatio der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Mit der erneuten Auszeichnung beim Großen Preis des Mittelstands zählt die Günzburger Steigtechnik zu den am höchsten dekorierten Familienunternehmen im bayerischen Mittelstand. Vor wenigen Monaten war das Unternehmen bereits zum dritten Mal als Top-100-Innovator des deutschen Mittelstands und darüber hinaus für seine Produktinnovation clip-step R13 – die rutschhemmende Trittauflage für Stufenleitern – auch als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet worden. Im Jahr 2016 hatte die Günzburger Steigtechnik mehrere Preise erhalten, unter anderem für Nachhaltigkeit, Innovation, Familienfreundlichkeit sowie für ihre gesamtwirtschaftliche Entwicklung.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So ist die Günzburger Steigtechnik jüngst Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 118. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg über 250 Mitarbeiter.