Zum achten Mal bietet Andreas Neuhauser von der Sportschule mountain-action aus Kempten in den Sommerferien 2018 (27.7. – 19.8.) eine Trekking-Tour für bergbegeisterte Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren zum legendären Everest Base Camp an. Mit Gleichaltrigen den gewaltigen Himalaya zu erleben, ist dem Nepal-Spezialisten und Reisebuchautor bei der Reise genau so wichtig wie das intensive Kennenlernen von Land, Leuten, Religion und Kultur des faszinierenden Landes.
Alpine Höhepunkte sind die Besteigung von zwei Fünftausendern, der unvergessliche Anblick berühmter Gipfel wie Ama Dablam, Pumori, Tramserku, Lhotse, Nuptse und Mount Everest. Auch das Erfahren persönlicher Grenzen in Höhen über 4.000 m gehört zu den tiefgreifenden Erlebnissen, die die Jugendlichen auf dieser Tour machen werden.
Im Dorf Khumjung, der „Hauptstadt“ der Sherpas, nimmt die Gruppe am Pungi-Festival teil und feiert mit der einheimischen Jugend, von denen viele ihr Geld mit den Everest-Expeditionen verdienen. Neben den einheimischen Guides begleiten nepalesische Jugendliche aus Tibet, Kathmandu und der Annapurna Region die Gruppe.
In Kathmandu stehen die Höhepunkte zweier Weltreligionen auf der „bucket list“. Pashupatinath mit den skurrilen Sadus, den Jüngern des Gottes Shiva, und den öffentlichen Leichenverbrennungen. Außerdem die gewaltige Stupa von Bodnath und der Besuch in einem buddhistischen Kloster mit Kindermönchen aus Mustang und dem Dolpo sowie des Monkey Tempels Swayambunath.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gute Kondition und Trittsicherheit, Aufgeschlossenheit und Interesse an der Religion und der Kultur der Einheimischen. Beherrschen alpiner Techniken ist nicht notwendig.
Leitung: Andreas Neuhauser
Termin: 27.7. – 19.8.2018
Alter: 13-19 Jahre
Preis: 2.280 Euro (Durchgehende Betreuung, Flug München oder Frankfurt – Kathmandu und zurück, Flug Kathmandu – Lukla und zurück, alle Übernachtungen, Transfers, Unkosten für nepalesischen Guide und die begleitenden einheimischen Jugendlichen)