LR pixel

Günzburger Steigtechnik veröffentlicht eigenes Nachschlagewerk.

Wer sich im Berufsalltag mit Ergonomie und Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz beschäftigt, findet ab sofort ein neues Nachschlagewerk: Speziell für Arbeitsmediziner, Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsleiter hat der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik die „Ergo News“ aufgelegt, ein Nachschlagewerk für den ergonomisch richtigen Umgang mit Steighilfen. In der 36 Seiten starken Sonderpublikation schildern Fachautoren und Bewegungsexperten in Beiträgen und Studien, wie sich Leitern im Arbeitsumfeld sinnvoll einsetzen lassen. Interessenten können ein Exemplar der neuen „Ergo News“ kostenfrei unter Telefon 08221/361601 oder per E-Mail unter info@steigtechnik.de anfordern.
ergomagazin_06-13_k01_ergonomie.indd

„Die erste Resonanz ist überwältigend. Auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf haben uns die Besucher die Magazine regelrecht aus den Händen gerissen. Auch auf dem Betriebsärzte-Kongress in Bremen war das Heft der Renner,“ freut sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.

Titelthema der „Ergo News“ ist eine in der Fachwelt vielbeachtete Studie des Labors „Qimoto“ für Bewegungs- und Funktionsdiagnostik in Wiesbaden. Unter dem Titel „Vorteile ergonomischer Transporthilfen“ weisen die Autoren, Spezialisten aus Sportwissenschaft und Medizin, am Beispiel der „roll-bar“-Traverse der Günzburger Steigtechnik die stark rückenentlastende Funktion des ergonomischen Transportsystems nach. „Die benötigte muskuläre Leistung ist beim Tragen im Vergleich zum Ziehen der Leiter über eine Strecke von 5×100 Metern um ein 16faches erhöht“, heißt es in der Studie, die von Phd. De Gianpiero Monte, Diplom-Sportwissenschaftlerin Tanja Esser, und Dr. med. Marco Essen erstellt wurde. Diese erhöhte Anstrengung birgt laut den Experten schon in kurzen Einsätzen ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko.

„Seit Jahren weisen wir bereits auf den hohen Mehrwert hin, den unsere Sprossenleitern mit rückenschonenden „roll-bar“-Traverse in der Praxis bietet. Toll, dass diese Aussagen jetzt wissenschaftlich untermauert werden“, erklärt Munk. Neben der „roll-bar“-Traverse, die ein rückenschonendes Ziehen von Sprossenleitern ermöglicht, bietet die Günzburger Steigtechnik auch die ergonomischen Griffzone „ergo-pad“ für Stufenleitern an. Mit dem „ergo-pad“, lassen sich die Leitern stets im optimalen Tragepunkt halten.

Auch die Fachautorin Cornelia M. Kopelsky, Beraterin für Gesundheitsmanagement in Betrieben und Personal Trainings aus Birkenfeld, beleuchtet in ihrem Aufsatz mit dem Titel „Ergonomie und ihr gesundheitlicher Mehrwert für Nutzer von Leitern“ die Vorteile, die Steigtechnik mit Ergonomie-Elementen dem Anwender bietet. Auszüge des Artikels sind bereits im Fachmagazin „AGR aktuell“ erschienen.

Abgerundet werden die „Ergo News“ mit einer übersichtlichen Darstellung ergonomischer Leitsätze für die Arbeit. Ein Sonderteil des Heftes beschäftigt sich rein mit dem Thema „Arbeitssicherheit“ im Umgang mit Steigtechnik am Arbeitsplatz.

Über die Günzburger Steigtechnik

Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 114. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Derzeit beschäftigt die
Günzburger Steigtechnik am Firmensitz in Günzburg 240 Mitarbeiter.

Ihre Rückfragen beantworten gern:
Johanna Hofgärtner
GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Phone +49 (0) 8221/36 16-01
Fax: +49 (0) 8221/36 16-83
E-Mail: hofgaertner@steigtechnik.de

Pressekontakt:
Ingo Jensen
Jensen media GmbH
Hemmerlestr. 4
87700 Memmingen
Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80
E-Mail: info@jensen-media.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen