LR pixel

Wenn am 15. und 16. Dezember die weltbesten Snowboarder die Pisten der Dolomitenkönigin hinunterbrausen und um die heißbegehrten Plätze auf dem Podium kämpfen, weht bereits ein Hauch von Olympia. Denn im italienischen Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo fordern sich die Profis in einer Disziplin heraus, die auch bei den Winterspielen 2018 in Südkorea auf dem Programm steht: dem Parallel-Riesenslalom. So bekommen Sportler und Fans bereits in Cortina einen Vorgeschmack auf Pyeongchang. Zuschauer und Snowboard-Cracks dürfen sich dabei nicht nur auf spannende Rennen bei top Pistenbedingungen freuen, sondern auch auf einen ebenso spektakulären Ausblick auf die Dolomiten-Gipfel. Und für alle, die es selbst auf die Piste zieht, hat Cortina d’Ampezzo ein besonderes Angebot parat.

Snowboard-Champions aus 20 Nationen geben sich beim FIS Snowboard Weltcup in Cortina ein Stelldichein. Austragungsort ist – wie es bei der Königin der Dolomiten nicht anders sein kann – eine überwältigende Panoramastrecke, die Faloria. Opening für das Mega-Event der internationalen Snowboardszene ist am Freitag, 15. Dezember, um 14 Uhr. Das Finale am Samstag hält für Zuschauer und Sportler ein besonderes Highlight bereit: Die Rennen werden bei Flutlicht ausgetragen; Startschuss ist um 19 Uhr. Nach der Preisverleihung wartet auf Sportler und Fans auf über 2.000 Metern eine rauschende After-Race-Party in der Faloria Berghütte.

Bei den Wettkämpfen am Samstag sind jedoch nicht nur die großen Profis, sondern auch junge Snowboard-Cracks gefragt. Jungs und Mädchen bis 14 Jahre können beim Rennen „Bring Kidz to the Snow“ zeigen, wie viel Speed sie unter ihren Boards haben.

Wer die Crème de la Crème der internationalen Snowboardszene erleben möchte und wen dabei selbst das Ski-und Snowboardfieber packt, der ist in Cortina goldrichtig. Zum Start der Wintersaison bietet die Dolomitenkönigin ihren Gästen ein besonderes Angebot: Vom 25. November bis 20. Dezember bekommen Urlauber vier Tage zum Preis von drei. Bei acht Tagen gibt es sogar zwei Urlaubstage geschenkt. Das Angebot „Dolomiti Superpremière“ umfasst sowohl Unterkunft als aus Skipass, Skiverleih und Gruppenskikurse.

 

Über Cortina d’Ampezzo:

Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Ampezzaner Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffhanger in Cortina unterwegs.

Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen