LR pixel

Günzburger Steigtechnik auf der Bus2Bus in Berlin vom 19. bis 21. März 2019 | Halle 26 | Stand 101

Berlin/Günzburg (jm).

Minimierte Standzeiten und höchste Effizienz dank innovativer Steigtechnik: Wie Busse nach der Wartung wieder schnellst-möglich in den Linien- und Reiseverkehr zurückkommen, das zeigt die Günzburger Steigtechnik auf der Bus2Bus in Berlin (19. bis 21. März 2019). Der Qualitätshersteller aus Bayern stellt an seinem Messestand effiziente und sichere Steigtechnik für die Produktion, Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen vor (Halle 26, Stand 101).

Mit den Lösungen aus Günzburg lassen sich die Prozesse optimieren und die Standzeiten deutlich reduzieren. Und egal, ob öffentlicher Betreiber oder privater Busunternehmer: Dank der innovativen Ideen des Qualitätsherstellers sind sie bestens für die Zukunft aufgestellt, denn gerade auch Busse der neuesten Generation mit Elektro- oder Hybridantrieb lassen sich mit Steigtechniklösungen aus Günzburg besonders effizient warten.

Für diese Wartungsanforderung bietet die Günzburger Steigtechnik unter anderem Aufdacharbeitsanlagen an, mit deren Hilfe die Techniker optimal die auf dem Dach angebrachten Module und Bauteile erreichen. „Unsere Aufdacharbeitsanlagen sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich: Das reicht von der maßgeschneiderten vollautomatischen Ausführung, die sich millimetergenau in der Höhe anpassen und verfahren lässt, bis hin zu fest installierten Anlagen mit fixen Arbeitshöhen. So können sich auch Busunternehmen mit einem geringeren Investitionsvolumen eine besonders wirtschaftliche und sichere Wartungsanlage anschaffen“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Auch für die Montage geeignet

Die Aufdacharbeitsanlagen des Qualitätsherstellers eignen sich dabei nicht nur für die Wartung, sondern sie können auch als Montagelinien in der Fertigung von Bussen eingesetzt werden. Bei einem führenden Bushersteller werden in der Produktion sämtliche Aufdacharbeitsschritte auf elektrisch verstellbaren und automatisierten Dacharbeitsanlagen aus Günzburg vorgenommen.

Auf Wunsch sind elektrisch verstellbare Arbeitsbühnen der Günzburger Steigtechnik auch kabellos erhältlich. Sie ermöglichen dann ein komfortables Arbeiten, ganz unabhängig von der nächsten Steckdose. Für volle Arbeitspower bei größtmöglicher Flexibilität sorgt ein Hochleistungs-Akku-Paket, Sicherheit garantiert unter anderem eine Umfeldüberwachung mit Laserscanner und Kamerasystem mit Farbmonitoren. Akustische und optische Signale erhöhen die Arbeitssicherheit im Betrieb zusätzlich.

Standardisierte Basis- oder Sonderlösungen

Die Günzburger Steigtechnik bietet standardisierte Basislösungen für Busse und Nutzfahrzeuge sowie individuelle Sonderlösungen an. Mit seinen Aufdacharbeitsanlagen, elektrisch verstellbaren Wartungsbühnen, Laufsteganlagen, Treppenpodesten, Überstiegen und Überbrückungen steigert der Qualitätshersteller aus Bayern nicht nur die Effizienz in den Werkstätten, sondern erhöht gleichzeitig auch die Arbeitssicherheit für das Wartungspersonal.

Für alle Arbeiten auf dem Fahrzeugdach bietet die Günzburger Steigtechnik spezielle Dacharbeitsstände, Arbeitsbühnen und Laufsteganlagen an. Bei vielen anderen Arbeiten an Bussen helfen aber auch die Steigtechnikprodukte aus dem über 1.600 Artikel umfassenden Standardsortiment des Qualitätsherstellers. Ein Plus an Arbeitssicherheit bietet beispielsweise die zertifizierte R13-Trittauflage für Stufenleitern aus dem Standardsortiment der Günzburger Steigtechnik. Der rutschhemmende Belag garantiert gerade in rutschgefährdeten Arbeitsbereichen einen sicheren Stand.

Für Ergonomie am Arbeitsplatz sorgen außerdem die ergonomische Griffzone „ergo-pad“ sowie der neue Nachrüstsatz „roll-bar“ für Traversen an Leitern. Er sorgt beim Transport von Leitern für eine geringere Belastung des Rückens und der Gelenke. Ebenfalls neu im Standardsortiment: Die neue Generation des nivello-Leiterschuhs  mit neuer, patentierter 2-Achsen-Neigungstechnik im integrierten Gelenk. Diese sorgt für eine optimale vollflächige Bodenauflage des Leiterschuhs und damit für eine noch größere Standsicherheit.

Sicherheit und Funktionalität sind Trumpf

Bei der Entwicklung aller Steigtechniklösungen legt die Günzburger Steigtechnik Wert auf höchste Qualität, Funktionalität und Sicherheit. So ist sie als erster Hersteller überhaupt in Deutschland mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ des TÜV Nord ausgezeichnet worden. Die Serienprodukte des Unternehmens verfügen über 15 Jahre Qualitäts­garantie.

Über die Günzburger Steigtechnik

Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.

Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus hat es das Familienunternehmen vier Mal in Folge unter die TOP 100-Innovatoren des deutschen Mittelstands geschafft, ist ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger  beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.

Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 120. Jahr ihres Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen