LR pixel

Berufsgenossenschaft BGHM zeichnet Familienunternehmen für Arbeitssicherheitsmaßnahmen aus

Günzburg (jm). Dass hinter ihren Produkten und dem permanenten Streben nach Arbeitssicherheit schlaue Köpfe stecken, das hat die Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim nun schwarz auf weiß. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) vergab jetzt gleich zweimal ihren Sicherheitspreis an das Team von Ferdinand Munk, dem Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group. Einmal gab’s die Auszeichnung für eine konstruktive Änderung, welche die Montage von Leiterschuhen sicherer macht. Außerdem prämierte die BGHM den Umbau eines Handstaplers, der zum Schutz der Füße des Bedieners adaptiert wurde.

„Bei Ihnen sieht man eindrucksvoll, dass der Leitgedanke ,Sicherheit made in Germany‘ nicht von ungefähr kommt, sondern im Unternehmen wirklich gelebt wird. Mit den von uns ausgezeichneten Maßnahmen beweisen Sie, dass Sie und ihr ganzes Team die Sicherheit der Anwender genauso im Blick haben wie die Arbeitssicherheit im eigenen Unternehmen. Das ist wirklich vorbildlich“, sagte Marc-Manuel Freitag bei der Verleihung der Preise an die Geschäftsleitung der Munk Group. Freitag ist bei der BGHM als Aufsichtsperson im Präventionsbezirk Südost für den Landkreis Günzburg zuständig. Sowohl für die Munk Group als Unternehmen, als auch für die Ideengeber aus dem Team der Mitarbeitenden gab es entsprechende Urkunden, die Einreicher erhielten zusätzlich Sachpreise als kleines Dankeschön von der Berufsgenossenschaft.

„Über die Auszeichnung freuen wir uns natürlich sehr, denn die Berufsgenossenschaft würdigt damit unser Engagement, unseren Kunden, aber auch unseren Mitarbeitenden stets ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten. Genau das motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Mit Erfolg, wie man sieht. Ich kann unseren schlauen Köpfen für ihre ausgezeichneten Ideen nur gratulieren“, sagte Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group.

Das hat die Munk Group umgestellt

Um bei der Montage von Leiterschuhen das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Montage zu vereinfachen, änderte die Munk Group die Konstruktion am Leiterholm so, dass der Leiterschuh nicht mehr wie bisher bei der Montage oder beim späteren Austausch eingeklopft werden muss. Dank einer konstruktiven Änderung im Holm kann er kraftlos und ohne Werkzeug in den Holm platziert werden und wird dann mit so genannten Heftnieten sicher fixiert. „Das erhöht die Sicherheit bei uns in der Fertigung, aber auch direkt beim Anwender. Und zwar immer dann, wenn Leiterschuhe zum Beispiel bei Verschleiß ausgetauscht werden“, erklärt Munk.

Dank einer konstruktiven Änderung können Leiterschuhe bei der Munk Group jetzt kraftlos und ohne Werkzeug in den Leiterholmen platziert und mit so genannten Heftnieten sicher fixiert werden. Fotos: Ingenieurbüro Horn

Dank einer konstruktiven Änderung können Leiterschuhe bei der Munk Group jetzt kraftlos und ohne Werkzeug in den Leiterholmen platziert und mit so genannten Heftnieten sicher fixiert werden. Fotos: Ingenieurbüro Horn

Auf ein neues Sicherheitsniveau hat die Munk Group intern den Umgang mit Handstaplern gehoben. Hier hatte sich ein Mitarbeiter verletzt, weil ihm beim Abbremsen die Lenkrolle des Staplers in die Ferse fuhr. „Wir haben jetzt einen speziellen Abweiser angebracht, der verhindert, dass die Kante des Bremshebels die unteren Gliedmaßen treffen kann“, so Munk.

Für Ferdinand Munk zählen Investitionen in die Sicherheit für sein Team und seine Kunden zu einer Selbstverständlichkeit. „Unsere Gesundheit ist das höchste Gut, das wir Menschen haben. Und genau dies gilt es zu schützen.“

Sicherheit mit System

Beim Arbeits- und Gesundheitsschutz geht die Munk Group seit vielen Jahren mit System vor und setzt dafür ein eigenes betriebliches Arbeitsschutzmanagementsystem ein, das dem internationalen Standard ILO-OSH 2001 entspricht. Bereits 2019 war das Unternehmen dafür von der BGHM explizit mit dem Gütesiegel „Sicher mit System“ ausgezeichnet worden.

Mehr Nachrichten zur Munk Group im Jensen-media-Newsroom:
Mit Macher-Mentalität zum Erfolg
Effiziente Wartung nach Maß in der Bahnbetriebswerkstatt

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen