Günzburger Steigtechnik präsentiert auf der Eisenwarenmesse in Köln erneut ein neues Produkt
Die Internationale Eisenwarenmesse in Köln wird erneut zur Bühne für eine Messepremiere: Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik präsentiert an seinem Stand A038 in Halle 4.2 die nächste Neuheit.
„Es ist das Größte für uns, wenn wir die Fachwelt mit neuen Ideen begeistern können. Das wird uns mit dem neuen Produkt bestimmt gelingen“, gibt sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, geheimnisvoll. Einzelheiten wollte der Firmenchef im Vorfeld der Messe nicht verraten, um den Spannungsbogen entsprechend hoch zu halten.
In den vergangenen Jahren hat der innovative Steigtechnikhersteller immer wieder mit neuen Ideen für Aufsehen gesorgt. Zuletzt stellte die Günzburger Steigtechnik die rutschhemmende Trittauflage „clip-step“ vor, die mittlerweile auch in der „R13“-Ausführung erhältlich und somit für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zertifiziert ist. Außerdem setzte das Unternehmen als erster Hersteller überhaupt Ergonomiestandards in der Steigtechnik. Die in diesem Bereich entwickelten Innovationen aus Günzburg, wie die Stufenstehleiter mit der ergonomischen Griffzone „ergo-pad“, oder die Sprossenleitern mit „roll-bar“-Traverse, haben neue Benchmarks gesetzt.
„Bei allen unseren Neu- und Weiterentwicklungen haben wir stets den Anwender im Blick. Wir wollen Produkte mit Mehrwert anbieten, wobei ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit immer ganz oben auf der Prioritätenliste steht“, so Munk.
Dass die Spezialisten der Günzburger Steigtechnik ihre Neuheit in Köln präsentieren können, freut den Firmenchef besonders: „Die Eisenwarenmesse war schon immer das Forum für Neuheiten der Steigtechnik-Branche und ist die Kommunikationsplattform schlechthin. Hier treffen sich Industrie und Fachhandel. Toll, dass wir in diesem Jahr der Branche wieder ein neues Produkt vorstellen dürfen.“
Köln-Premiere feiert auch die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ der Günzburger Steigtechnik. Gerade in sensiblen Bereichen mit zum Teil nassen oder ölverschmierten Arbeitsumgebungen trägt der R13-Belag wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Die Oberfläche der „clip-step“-Trittauflage wurde so optimiert, dass sie höchste Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllt. Das Urteil des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetztlichen Unfallversicherung (DGUV) war daher klar: Von den Prüfern gab es nur Bestnoten für die „clip-step“ in der Bewertungsgruppe für die Rutschemmung (R 13) und in der Bewertungsgruppe für den Verdrängungsraum (v 6).
Nicht nur das über 1600 Artikel umfassende Standardprogramm, das neben Leitern und Podesten auch Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten beinhaltet, sondern auch die vielfältigen Sonderkonstruktionen der Günzburger Steigtechnik tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei. Industrielle Anwender sowie Kunden aus dem Verkehrswesen optimieren mit Hilfe von individuell gefertigten Sonderkonstruktionen aus Günzburg gleichzeitig auch die betrieblichen Prozessabläufe. Der Spezialist fertigt seine passgenauen Lösungen nach den individuellen Anforderungen des Kunden, schnell, effizient und kostengünstig. Die exakte Projektierung vor Ort und die Beratung von Mensch zu Mensch stellen sicher, dass die Kunden eine wirklich maßgeschneiderte Lösung erhalten.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 115. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg 250 Mitarbeiter.
Ingo Jensen
Jensen media GmbH
Hemmerlestr. 4
87700 Memmingen
Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80
E-Mail: info@jensen-media.de