Saudi Arabiens Prinz Al Walid Bin Talal al Saud sorgt für Ausnahmezustand in Cortina d’Ampezzo
Cortina d’Ampezzo (jm).
Die Königin der Dolomiten im Ausnahmezustand: Mit großem Brimborium verbrachte jetzt der reichste Araber der Welt, Saudi Arabiens Prinz Al Walid Bin Talal al Saud, seinen einwöchigen Skiurlaub im italienischen Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo. Für sich und sein Gefolge mietete Walid nicht nur ein komplettes Stockwerk im Fünf-Sterne-Luxushotel Cristallo, sondern er ließ auch gleich das beliebte Kino Eden komplett sperren.
Ein sehr willkommener Gast in Cortina d’Ampezzo: Saudi Arabiens Prinz Al Walid Bin Talal al Saud (rechts), hier mit Cortinas Bürgermeister Andrea Franceschi Foto: Cortina Turismo
Ähnlich exklusiv waren die Einkaufsbummel durch die Edelboutiquen von Cortina d’Ampezzo: Wenn die Entourage des Prinzen auf Shopping Tour ging, war Cortinas Flaniermeile ebenfalls abgesperrt. Zum Skifahren in Cortinas Skigebieten Faloria-Cristallo, Tofane und Lagazuoi-Cinque Torri ging Walid mit insgesamt zwölf Skilehrern.
Der Prinz aus Saudi Arabien liebt die Superlative. Mit einem im Jahr 2007 georderten Airbus A380 leistet er sich den teuersten Privatjet der Welt (Wert ca: 400 Millionen US Dollar), im August 2012 legte er sich mit seiner 180 Meter langen Yacht Azzam auch die größte Yacht der Welt zu (Wert, ca: 500 Millionen Euro). Mit einem geschätzten Vermögen von über 28 Milliarden Dollar steht Walid auf Platz zehn der reichsten Männer der Welt des Bloomberg Milliardärs-Index.
„Die Woche in Cortina war traumhaft. Ich war zum ersten Mal hier und bin echt begeistert“, erklärte Al Walid Bin Talal al Saud beim offiziellen Willkommenstermin mit Cortinas Bürgermeister Andrea Franceschi, der seinem prominenten Gast unter anderem eine Bronzenachbildung von Cortinas Wahrzeichen, der Kirche Parrocchiale SS. Filippo e Giacomo, schenkte.
Nicht nur den Bürgermeister freute dabei die Ankündigung des Gastes, dass er im Sommer gerne wieder nach Cortina kommen will.
Anreise für Nicht Royals:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km), Verona (Catullo, 260 km) und Innsbruck (170 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer (ab Januar nach Treviso)
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Calalzo di Cadore, 35 km von Cortina entfernt. Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in nur ca. zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).
Kontakt:
CORTINA TURISMO – Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I – 32043 Cortina d’Ampezzo – BL
Tel. +39.0436.866.252 | Fax +39.0436.867.448
http://cortina.dolomiti.org cortina@dolomiti.org
Worddownload:
http://www.jensen-media.de/download/cortina/prinz.doc
Winterbilder zum Download:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/cortina/winter2013/index.html