Günzburg (jm).
Ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit und dabei die Möglichkeit, besonders flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen zu reagieren: Nicht weniger als das bietet die neue Generation des nivello-Leiterschuhs der Günzburger Steigtechnik. Dank einer neuen, patentierten 2-Achsen-Neigungstechnik im integrierten Gelenk sorgt die Innovation des Qualitätsherstellers aus Bayern für eine optimale vollflächige Bodenauflage und damit Standsicherheit pur. Denn der neue nivello der Günzburger Steigtechnik ist mit seiner neuen Gelenkkonstruktion der erste Leiterschuh überhaupt, der kleinere Bodenunebenheiten nicht nur in zwei, sondern sogar in vier Richtungen ausgleichen kann. Neu ist auch das Konzept der wechselbaren Fußplatten, die der Anwender schnell austauschen kann.
Dadurch lassen sich die Leitern der Günzburger Steigtechnik mit der neuen nivello-Modellgeneration ideal an unterschiedliche Untergründe anpassen und flexibel für verschiedenste Einsatzbereiche vorbereiten. Weitere Pluspunkte: Der neue nivello-Leiterschuh zeigt über die integrierte Winkelkontrolle dem Anwender stets den korrekten Anstellwinkel der Leiter an und die geriffelte Auflagefläche der Fußplatten dient automatisch als Verschleißindikator. Der nivello-Leiterschuh zählt wie bisher zur Standardausstattung der Günzburger Steigtechnik, das bedeutet: Alle Leitern mit nivello-Leiterschuh sind künftig mit der neuen nivello-Version ausgestattet, ohne Mehrpreis.
„Mit der nivello-Technologie haben wir vor über zehn Jahren auf Anhieb eine neue Benchmark in Bezug auf Standsicherheit von Leitern gesetzt. Dass der nivello ein echter Volltreffer ist, zeigt sich an den weit über zwei Millionen nivello-Leiterschuhen, mit denen wir unsere Leitern seitdem ausgestattet haben“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. „Mit der Ausweitung der Ausgleichsfunktionalität auf zwei Neige-Achsen gelingt es uns mit der zweiten Generation jetzt, die Stand- und Arbeitssicherheit für die Anwender noch weiter zu erhöhen. Aber auch ein Plus an Flexibilität war uns wichtig. Das erreichen wir mit den wechselbaren Fußplatten. Auch von der in den Leiterschuh integrierten Anstellwinkel-Kontrolle profitieren die Anwender. Ich freue mich, dass wir ihnen mit der neuen nivello-Generation eine ganze Reihe an weiteren Mehrwerten bieten können“, so Munk weiter.
Ein großes Plus in Bezug auf die Anwenderfreundlichkeit bietet die Günzburger Steigtechnik mit dem neuen Wechselkonzept bei den unterschiedlichen geriffelten Fußplatten, die sich einfach und schnell auswechseln lassen. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Shorehärten verfügbar und können erstmals auch elektrisch ableitfähig geliefert werden.
Wechselplatten für rutschige Untergründe und Gitterroste
Während sich die Standard-Fußplatte mit Shorehärte 85 für alle Flächen eignet, bietet die Günzburger Steigtechnik auch eine nivello-Fußplatte mit deutlich geringerer Härte an. Diese eignet sich besonders für glatte und rutschige Untergründe und garantiert selbst in sehr anspruchsvollen Arbeitsbereichen eine hohe Rutschfestigkeit. Speziell für den Einsatz auf Gitterrosten hat der Qualitätshersteller darüber hinaus eine Fußplatte entwickelt, die eine rund 25-fach größere Auflagefläche als herkömmliche Leiterschuhe aufweist. Das speziell auf Gitterroste abgestimmte Profil sorgt dabei für eine besonders hohe Standsicherheit auf offenen Profilen.
Sicherheit ohne Mehrpreis
„Sicherheit ist bei uns keine Option, sondern Standard. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass auch der nivello-Leiterschuh der zweiten Generation bei uns ab sofort zur Standardausstattung zählt – ohne Mehrpreis. Mit ihren zahlreichen Mehrwerten wird unsere Neuheit also einmal mehr unserem Anspruch gerecht, ‚Steigtechnik mit Grips’ zu entwickeln. Nichts anderes dürfen die Anwender von uns als Qualitätshersteller mit Innovations- und Führungsanspruch erwarten“, so Ferdinand Munk.
Ausführliche Informationen rund um die neue nivello-Generation unter www.steigtechnik.de/nivello.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus hat es das Familienunternehmen vier Mal in Folge unter die TOP 100-Innovatoren des deutschen Mittelstands geschafft, ist ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 120. Jahr ihres Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.
Bildunterschrift:
Ein Plus an Arbeitssicherheit und Flexibilität bietet die neue Generation des Leiterschuhs nivello der Günzburger Steigtechnik, der mit seiner patentierten 2-Achsen-Neigungstechnik im integrierten Gelenk und dem neuen Konzept der wechselbaren Fußplatten besticht. Foto: Günzburger Steigtechnik