LR pixel

Mit dem „Cortina Fashion Weekend“ vom 5. bis 8. Dezember startet Cortina d’Ampezzo glamourös in die Wintersaison

Glanz und Glamour sind hier zu Hause: Der italienische Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo startet mit dem „Cortina Fashion Weekend“ vom 5. bis 8. Dezember in das glanzvollste Wochenende der gesamten Wintersaison. Unter dem Leitmotto „Weiße Magie“ verwandelt sich Cortina d’Ampezzo als „Königin der Dolomiten“ standesgemäß in einen Laufsteg für Prominente, Prototypen und Partygäste. Mehr als 100 Events bilden das Rahmenprogramm für das bezaubernde „Cortina Fashion Weekend“ mit einem vielfältigen Angebot an Live-Shows, Musik, Kunst und – na klar: Mode! So werden die Tage rund um Sankt Nikolaus zum coolsten Wochenende in den Dolomiten.

Cortina_Fashionweek

Cortina d’Ampezzo ist als nobler Wintersportort weltberühmt. International und weltoffen heißt der elegante Spitzenferienort seine Gäste willkommen: Die wirtschaftliche, politische und kulturelle Elite gibt sich hier ein Stelldichein und genießt in Cortina die Exklusivität und das einmalige Flair des „Italian way of Life“.Zum Start in die Wintersaison wartet Cortina in diesem Jahr schon zum 4. Mal in Folge mit einem echten Highlight auf: Das „Cortina Fashion Weekend“ vom 5. bis 8. Dezember ist die passende Showbühne für einen lebendig-bunten Mix aus internationalem Design, coolem Marketing und Haute Couture. Drumherum haben die Verantwortlichen einen einzigartigen Mix aus Event und Erlebnis zusammengestellt: Mehr als 100 exklusive Veranstaltungen mit Live-Shows, Neu-Eröffnungen, Musik, Spektakel und Kunst in den Straßen des Zentrums. erwarten die Gäste und auch die Flaniermeile von Cortina wartet an diesen drei Tagen bei verlängerten Öffnungszeiten mit einem besonderen Angebot auf.

Eine der Attraktionen wird die Präsentation der Prototypen des internationalen Design-Wettbewerbs von Cortina.Top Living sein. Bei der zweiten Auflage entwarfen internationale Designer und Künstler in diesem Jahr unter dem Motto „Ottopanche“ (auf deutsch: Acht Sitzbänke) innovative Parkbänke, die von lokalen Kunsthandwerkern unter Verwendung von Ampezzaner Materialien nachgebaut wurden und nun erstmals ausgestellt werden.

Ein würdiger Start für die Dolomitenkönigin, die als einziger italienischer Skiort in den Verband „Best of the Alps“ aufgenommen wurde. Cortina ist Mitglied des weltweit einmaligen Skikarusells Dolomiti Superski und Teil des Dolomiti Nordic Ski, Europas größtem Skilanglaufgebiet mit 70 Pistenkilometer im Naturpark der Ampezzaner Dolomiten, dem UNESCO Weltnaturerbe.

Am Freitag, 5. Dezember, wird abends die Wintersaison 2014/15 offiziell eröffnet. Am Samstag, 6. Dezember, geht es dann auch auf den Skipisten und in der Innenstadt gleichermaßen rund: DJs sorgen in den Berghütten und mitten im Nobelort für eine einmalige Stimmung, Marketing-Events der unterschiedlichsten Top-Marken und Trend-Mix-Boutiquen erlauben einen exklusiven Blick auf die aktuellsten Modetrends der bevorstehenden Saison.

Am Sonntag, 7. Dezember, sind weitere Events auf dem Corso Italia geplant. Das „Cortina Fashion Weekend“ findet seinen glamourösen
Abschluss dann mit der „Gran Gala Charity“, einem der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres in der gesamten Dolomitenregion.

Über Cortina d’Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.

Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und
zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der
Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der
Brennerautobahn A22 (87 km).

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen