LR pixel

Landwirte sind Unternehmer, die nichts dem Zufall überlassen können. Die Arbeitssicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn kein Landwirt kann sich das Risiko erlauben, den Halt zu verlieren, sich bei einem Arbeitsunfall zu verletzten und längerfristig auszufallen. Innovative Steigtechnik aus Bayern hilft bei der Prävention: Mit durchdachten Steigtechniklösungen sorgt der Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik für mehr Sicherheit auf dem Hof. Auf der Messe Agritechnica, der bedeutendsten Fachmesse für Landtechnik auf dem Messegelände Hannover (10. bis 14. November), präsentieren die Spezialisten aus Günzburg ihre Topausrüstung für die Landwirtschaft (Halle 2, Stand D 02).

„Egal, ob am Regal, an Silos oder sonstigen hochgelegenen Arbeitsplätzen: Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Steigtechnik, die das Arbeiten sicherer macht“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Sein Unternehmen bietet im umfangreichen Produktprogramm sichere, aber schnell zu montierende Steigleitern, Schachttechnik, Systemgeländer, Treppen und Rollgerüste sowie die unterschiedlichsten Leiternmodelle an, die sich aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und Ausstattung ideal für den Einsatz auf Höfen und sonstigen landwirtschaftlichen Betrieben eignen. Allein das Serienprogramm der Günzburger Steigtechnik umfasst 1600 Artikel, hinzu kommt ein breites Spektrum an Sonderkonstruktionen, die nach Maß gefertigt werden und maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei.

Mit der Präsentation auf der Agritechnica 2015 in Hannover wollen Ferdinand Munk und sein Team Landwirte animieren, sich rechtzeitig Gedanken um die Arbeitssicherheit auf ihren Höfen zu machen, damit Betriebsunfälle vermieden werden können.

Aufklärung tut in der Branche offenbar Not. Insbesondere in der Landwirtschaft besteht noch ein großer Informationsbedarf, bestätigte jüngst die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Laut einer jetzt veröffentlichten Studie bezeichneten sich weniger als ein Drittel der in der Landwirtschaft Beschäftigten als sehr gut über die Risiken am Arbeitsplatz informiert. Damit hat die Landwirtschaft sogar die „Rote Laterne“ bei der Aufklärungsquote.

Auch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sieht dringend Handlungsbedarf und versucht mit Veröffentlichungen zu sensibilisieren. „Landwirte verwenden zum Warten und Reinigen von Maschinen oft Staffeleien oder improvisieren mit Behelfskonstruktionen, die keinen guten Stand haben“, lautet die ernüchternde Diagnose des Ist-Zustandes. Ferdinand Munk rät daher eindringlich zu professionellem Verhalten auch in der Landwirtschaft: „Ein Landwirt muss sich in jeder Situation Gedanken um die Arbeitssicherheit machen und dann zu hundert Prozent auf die Qualität der eingesetzten Produkte verlassen können.“

 

Über die Günzburger Steigtechnik:
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.

Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach für seine Innovationen und seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet, jüngst mit dem Preis „Bayerns Best 50“, TOP 100 Innovator 2015 und dem Siegel „Beruf & Familie“. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 116. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 250 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen