Nicht nur die besten Skifahrer der Welt, sondern auch die Crème de la Crème der Skiindustrie geben sich in Cortina d’Ampezzo ein Stelldichein: 2017 gastiert der „International Ski Travel Market“ (ISTM) zum ersten Mal im italienischen Spitzenferienort und findet damit auch erstmals überhaupt in Italien statt. Vertreter von Tourismusverbänden, Skireiseveranstalter, Einkäufer und Entscheider aus der Skiindustrie dürfen sich bei der vierten Ausgabe des ISTM dabei nicht nur auf neue Konzepte, innovative Produkte und regen Expertenaustausch freuen. Denn die Dolomitenkönigin wartet auch mit einer atemberaubenden Bergkulisse und nahezu unbegrenztem Skivergnügen auf.
„Wir sind stolz, im nächsten Jahr den bekannten ISTM hier in Cortina, der Königin der Dolomiten, austragen zu können. Wir freuen uns schon jetzt, die internationale Ski- und Wintersportindustrie bei uns begrüßen zu dürfen. Mit seiner atemberaubenden Kulisse, der ausgezeichneten Gastfreundschaft und dem nahezu unbegrenztem Skivergnügen bietet Cortina den idealen Rahmen für solch ein wichtiges Event der internationalen Skiindustrie. Der ISTM ist eine tolle Gelegenheit, uns als exklusiver Spitzenferienort präsentieren zu können und gleichzeitig auch das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten als hervorragende Ski-Destination weltweit bekannt zu machen“ freut sich Gabriella Talamini, Geschäftsführerin von Cortina Marketing.
72 bestens präparierten Pisten, die sich mit insgesamt 120 Pistenkilometern eindrucksvoll durch die Gipfel der Dolomiten schlängeln, garantieren in Cortina d’Ampezzo für abwechslungsreichen Fahrspaß. Als Teil des größten Skikarussells der Welt „Dolomiti Superski“ bietet die Dolomitenkönigin ihren Gästen zudem auch außerhalb des Ortes ein unglaublich großes Angebot an Skigebieten und das mit nur einem einzigen Skipass. Elf weitere, in den Dolomiten eingebettete Talschaften bieten mit insgesamt 1.220 Pistenkilometern und 450 Aufstiegsanlagen individuelle Herausforderung für Ski- und Snowboardfahrer.
Als Spitzenferienort hat Cortina d’Ampezzo aber nicht nur auf, sondern auch neben der Piste einiges zu bieten, nämlich erstklassige Restaurants und exklusive Hotels. So dürfen die Teilnehmer des ISTM 2017 bei der Dolomitenkönigin auch das berühmte italienische „La Dolce Vita“ genießen. Dafür wird auch Rossana Conti sorgen, Geschäftsführerin des Grand Hotel Savoia, in dem das Event stattfinden wird: „Wir freuen uns, unseren internationalen Gäste ein exklusives und gemütliches Ambiente bieten zu dürfen. Dank unserer herzlichen Gastfreundschaft und unserem ausgezeichneten Service werden sie sich in unserem Haus rundum wohlfühlen.“
Die international bekannte jährliche Business-to-business-Veranstaltung ISTM findet im Jahr 2017 bereits zum vierten Mal statt. Veranstaltet von Reed Exhibitions, verspricht der ISTM auch im kommenden Jahr ein erfolgreiches Event für die Ski- und Wintersportindustrie zu werden. Mit der Austragung in Cortina d’Ampezzo findet der International Ski Travel Market erstmals überhaupt in Italien statt.
Über Cortina d’Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.
Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer ‘Cortina Express‘ Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).
Kontakt:
CORTINA Marketing Se.Am
Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I – 32043 Cortina d’Ampezzo – BL
Tel. +39.0436.866.252 | Fax +39.0436.867.448
http://cortinadolomiti.eu
cortina@dolomiti.org