LR pixel

„Time to rock!“ – Das Messe-Motto der „Internationalen Eisenwarenmesse 2016“ ist für die Günzburger Steigtechnik Programm: Denn auf der großen Bühne der Hartwarenbranche in Köln rocken vom 6. bis 8. März erstmals auch die aktuellen Steigtechnik-Neuheiten wie zum Beispiel die neue Plattformleiter „FlexxStep“, das für den Einsatz in R13-Arbeitsumgebungen zertifizierte Arbeitspodest R13 und die ebenfalls neue 250-kg-Leiter. Damit nicht genug: Geschäftsführer Ferdinand Munk verspricht zusätzliche Highlights, mit denen er am Stand der Günzburger Steigtechnik (A040 in Halle 4.2) wieder einmal überraschen will.

„Es hat fast schon Tradition, dass wir auf der Eisenwarenmesse Messeneuheiten präsentieren. Das ist auch dieses Mal der Fall und ich bin schon gespannt, was die Fachwelt zu unseren jüngsten Innovationen im Serienprogramm sagen wird“, gibt sich der Steigtechnik-Chef geheimnisvoll. Neben seinen Neuheiten zeigt der bayerische Qualitätshersteller in Köln auch seine bewährten Top-Produkte für die Arbeitssicherheit. Allen voran seine Stufenleitern mit der rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13“ für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen, seine Ergonomie-Highlights wie Stufenleitern mit dem ergonomischen Tragegriff „ergo-pad“ oder Sprossenleitern mit der roll-bar“-Traverse für einen besonders rückenschonenden Transport.

Speziell auch im Segment Steigtechnik mit rutschhemmenden Oberflächen hat sich die Günzburger Steigtechnik längst als Trendsetter etabliert. Dank der laufenden Neu- und Weiterentwicklungen gilt das Familienunternehmen in diesem noch jungen Wachstumsmarkt als kompetenz- und innovationsführend. Die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ des Unternehmens hat längst eine Benchmark für den Umgang mit Steigtechnik in sensiblen Arbeitsbereichen gesetzt. „Toll, dass wir dieses Produktsortiment nun um das neue Arbeitspodest erweitern konnten“ so Munk. Die Eisenwarenmesse ist für Munk nach wie vor eine der wichtigsten Plattformen überhaupt für die Präsentation der eigenen Neuheiten: „Die Messe ist der Treffpunkt schlechthin für alle Hersteller, Händler und Entscheider der Eisenwarenbranche. Besonders freut mich, dass unsere Innovationen in Köln immer eine besonders große Beachtung finden.“

Köln-Premiere feiert auch der 52-seitige Nachhaltigkeitsbericht der Günzburger Steigtechnik, in dem das Unternehmen umfassend über seine Nachhaltigkeitsaktivitäten in den vier Hauptbereichen Produktion, Produktionsumfeld, Mitarbeiter und Soziales informiert. Werte wie der schonende Umgang mit den Ressourcen sowie ein respektvolles Miteinander mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern sind fest in der Firmenphilosophie der Unternehmens verankert und werden jeden Tag aufs Neue gelebt.

Neben dem über 1600 Artikel umfassenden Standardprogramm, das neben Leitern und Podesten auch Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten beinhaltet, ist die Günzburger Steigtechnik vor allem auch führender Spezialist für die Entwicklung von kundenspezifischen Sonderkonstruktionen.

 

Info: Die Günzburger Steigtechnik GmbH
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach für seine Innovationen und seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet, zuletzt in der Premier-Kategorie beim Großen Preis des Mittelstands oder als „Top 100“-Innovator des Deutschen Mittelstandes. Die Günzburger Steigtechnik zählt zu „Bayerns Best 50“ und darf das Siegel „Beruf & Familie“ tragen. Das Unternehmen schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 117. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 250 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen