Eine saubere Sache auf der ganzen Linie war der Messeauftritt der beam GmbH (Altenstadt) auf der internationalen Fachmesse ISSA/Interclean in Amsterdam. Mit seinen innovativen und HACCP-zertifizierten Dampfsaugsystemen der Blue-Evolution-Serie stahl das Familienunternehmen aus Bayerisch-Schwaben einmal mehr den Konkurrenten die Show.
„Egal, wie groß der Messestand der anderen auch war. Am meisten los war wieder einmal bei uns. Das Konzept, unsere Geräte am Stand live vorzuführen, kam erneut hervorragend an“, freut sich Geschäftsführer Robert Wiedemann über die großartige Resonanz. Wie bereits bei der CMS in Berlin, hatten Wiedemann und sein Team den Messestand mit unterschiedlichsten Bodenoberflächen wie Riffelblechen, Fliesen oder Teppich sowie mit Fenstern ausgestattet und auch die kniffligen Stellen wie Fugen, Bodenrillen oder Profilzwischenräumen nicht ausgespart. „Der Aha-Effekt hat wieder voll gezogen. Die Besucher waren wirklich baff und haben uns noch direkt auf dem Messestand zu unseren tollen Geräten gratuliert“, erklärt der Firmenchef, für den die Präsenz in Amsterdam ein wichtiger strategischer Schritt war. Die ISSA/Interclean gilt als bedeutendste Leitmesse für die weltweite Reinigungsindustrie und bietet der beam GmbH daher beste Möglichkeiten für die Ausweitung des Exportgeschäftes.
Nicht nur die Fachbesucher waren vom Messeauftritt von beam beeindruckt, sondern auch die Mitaussteller. „An den ersten zwei Messetagen war nur auf unserem Messestand Action angesagt, am dritten Tag haben dann auch andere Aussteller plötzlich angefangen, ihre Geräte einzusetzen. Auf die Schnelle wurden überall Böden organisiert oder die eigenen Maschinen gereinigt, damit sich auch bei ihnen etwas tut“, schmunzelt Wiedemann und freut sich über die Vorreiterrolle. Der Firmenchef sieht sich bestätigt: „Es kommt bei einer Messe nicht darauf an, wie groß man sich präsentiert, sondern vielmehr darauf, wie man die Kunden und Interessenten abholt. Das ist uns zu hundert Prozent gelungen“, so Wiedemann.
Beam beeindruckte die Reinigungsexperten aus den unterschiedlichen Einsatzbereichen wie Gebäudereinigung/Facility Management, Verkehrsmittelreinigung, Gesundheitswesen und Kommunales mit der Leistungskraft und der Vielseitigkeit der Innovationen aus Altenstadt, die für eine kraftvolle aber vor allem schonende Reinigung unter dem Motto „Green Cleaning“ stehen. Die Geräte der Blue-Evolution-Serie dampfen und saugen in einem Arbeitskampf und gelten in vielen Branchen mittlerweile als neue Benchmark für die Reinigung von Chemie. Denn die Dampfsaugsysteme erreichen den besonders hohen HACCP-Standard, obwohl sie nur mit Wasserdampf arbeiten und die Anwender komplett auf den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln verzichten können.
„Dieser Trend des ,Green Cleaning‘ war auch in Amsterdam überall zu spüren. Toll, dass wir dieses Konzept bereits seit Jahren verfolgen. So konnten wir uns als Technologieführer in diesem Bereich präsentieren“, so Wiedemann.
Über die Blue-Evolution-Serie von beam:
Das Dampfsaugsystem Blue Evolution ist in drei Varianten erhältlich. Der Blue Evolution S dampft mit einem Druck von maximal 6,0 bar und einer Dampftemperatur von maximal 160 Grad Celsius, bei einer Leistung von 3.500 Watt. Für Anwendungsbereiche, in denen etwas mehr Power gefragt ist, bietet sich das Modell Blue Evolution S+ (8,0 bar, 170 Grad Celsius) an. Als wahrer Kraftprotz präsentiert sich die Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+ mit einer Leistung von 7.200 Watt, einem Dampfdruck von bis zu 10,0 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad Celsius. Alle Modelle der Blue-Evolution-Serie verfügen über ein zusätzliches Heißwassermodul für härteste Verschmutzungen.
Der Blue Evolution dampft und saugt in einem Arbeitsgang. Das spart dem Anwender nicht nur 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang zum Reinigen nötig war. Die gelösten Schmutzpartikel landen anschließend im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. Durch das UV-Blaulicht werden die im Schmutzwasser enthaltenen Keime zu 99,9 Prozent abgetötet. Somit wird die Luft bei jedem Saugvorgang gleich effizient mitgereinigt.
Aktuelle Informationen im Internet unter http://www. beam.de
Weitere Informationen:
beam GmbH
Illertalstraße 3
89281 Altenstadt
Telefon: (+49) 08337-7400-0
Telefax (+49) 08337-7400-10
Email: info@beam.de
www.beam.de