LR pixel

Mehr Umsatz, bessere Produktübersicht und noch einfacheres Handling: Der stylische halbhohe Tiefkühlschrank Iconic von Viessmann überzeugt am Point of Sale – das beweist auch eine aktuelle Studie. Eine exemplarische Erhebung beim Edeka Schlemmer Markt Struve in Hamburg zeigt: Sowohl Mitarbeiter als auch Kunden sind von dem innovativen Tiefkühlmöbel begeistert. Auch die Geschäftsführung kann sich freuen. Denn bereits im ersten Monat nach der Installation des Iconic-Tiefkühlschranks ist der Umsatz im Bereich der Tiefkühlwaren um acht Prozent angestiegen.

Iconic überzeugt Edeka Kunden
„Sowohl von den Kollegen als auch von Kunden haben wir von Anfang an ein sehr positives Feedback erhalten. Die Iconic schafft mehr Platz, Ordnung und Übersicht und zieht durch die moderne gondelförmige Optik sofort die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich“, sagt Sergej Slyznak, stellvertretender Marktleiter beim Edeka Schlemmer Markt Struve, über das neue Highlight im Tiefkühlbereich. Insgesamt 62 Prozent der befragten Shopper gaben an, dass ihnen die Iconic am besten von allen Tiefkühlmöbeln im Markt gefällt, für 78 Prozent aller Befragten ist die gute Produktübersicht der größte Vorteil der Viessmann-Neuheit.

Futuristisches Design und optimale Ergonomie
Iconic von Viessmann ist ein völlig neuer Möbeltyp auf dem Markt. Der halbhohe Tiefkühlschrank mit einer Höhe von 1,50 m bietet eine ausgezeichnete Warensicht und optimiert die Präsentation der Tiefkühlprodukte am Point of Sale. Die futuristische Gondelform mit den schräg nach vorne verlaufenden Türen macht die Iconic-Schränke nicht nur zum optischen Hingucker, sondern auch zum ergonomischen Glücksgriff, denn die Kunden müssen sich beim Einkaufen nicht mehr in die Tiefkühlinsel bücken, sondern können Pizza, Pommes & Co. ganz bequem in aufrechter Haltung aus dem Schrank nehmen.

Umsatzsteigerung bereits acht Prozent im ersten Monat
Das Konzept kommt an und zahlt sich auch wirtschaftlich für Edeka Struve aus: Der Tiefkühlumsatz ging nach der Installation rapide in die Höhe und hat mit einem Plus von acht Prozent im ersten Monat alle Erwartungen übertroffen. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum hatte das Umsatzplus gerade mal 0,1 Prozent betragen. Bei ausgewählten TK-Produkten konnte in den ersten zwei Monaten nach Einsatz von Iconic eine Umsatzsteigerung von bis zu zweihundertsechzig Prozent verzeichnet werden.

„Die neue Iconic hat viel Potenzial. Allein von unseren Mini-Laugen-Variationen haben wir auf Anhieb fünfmal so viel wie bisher verkauft – und das bereits in den ersten beiden Monaten nach dem Umbau“, erklärt Slyznak. Insgesamt führte der neue Iconic-Schrank bei allen vier für die Studie ausgewählten Produkten zu monatlichen Umsatzsteigerungen im zwei- bis dreistelligen Bereich.

Optimale Warensicht, einfaches Handling, erhöhter Nutzinhalt
Neben der besseren Präsentation der Tiefkühlprodukte ist vor allem auch der erhöhte Nutzinhalt ein zentrales Argument für die Innovation von Viessmann. „Wir sparen mit der Iconic mehr Platz und können im Vergleich zu unserem früheren Tiefkühlschrank mehr Produkte präsentieren“, erklärt Hans Borchert, der für die Tiefkühlmöbel zuständige Bauleiter bei Edeka Struve.

Die Innovation von Viessmann überzeugt darüber hinaus auch durch einfaches Handling und einen ergonomischen Vorteil gegenüber herkömmlichen Tiefkühltruhen. „Die neue Iconic ist einfach praktischer – die Kunden müssen sich weder bücken noch strecken und können ganz bequem die Ware entnehmen“, so Slyznak. 37 Prozent der befragten Edeka-Kunden lobten dann das einfache Handling der Iconic. Auch für die Mitarbeiter der Filiale ist das ein entscheidender Punkt: „Das Einräumen der Ware ist einfach und bequem“, bestätigt Natalia Rotkowskaja aus der Tiefkühlabteilung.

Die Zukunft des Erlebniseinkaufens
Mit seinem stylischen Tiefkühlmöbel Iconic liegt Viessmann voll im Trend, denn im Lebensmitteleinzelhandel gilt: Das Schaffen von Ereignissen und das Kreieren von Emotionalität wird in den nächsten Jahren immer wichtiger und könnte zum stärksten Wettbewerbsvorteil in der Branche werden. Mit der ausgezeichneten Produktübersicht, dem einfachen Handling, seinem erhöhten Nutzinhalt und nicht zuletzt mit seinem attraktiven Design hilft der Tiefkühlschrank Iconic den Unternehmern, genau diese hohen Ansprüche zu erfüllen.

Untersuchungsdesign und Key Performance Indicators
Für die Studie „Iconic im Handel“ wurde eine exemplarische Erhebung beim Edeka Schlemmer Markt Struve in Hamburg, Eppendorfer Straße 41, durchgeführt. Von November bis Dezember 2015 wurden dafür über 200 Kunden und auch die Mitarbeiter des Marktes persönlich interviewt. In den qualitativen Befragungen berichtete das Edeka-Personal, wie es den Tiefkühlbereich vor und nach dem Einsatz von Iconic wahrnimmt. Auch bei den quantitativen Konsumenten-Befragungen, die anhand eines standardisierten Fragebogens erfolgten, lag der Fokus auf der Wahrnehmung des Tiefkühlbereichs vor und nach der Installation der Iconic-Schränke von Viessmann. Essenzieller Bestandteil des Untersuchungsdesigns war zudem eine Sekundärerhebung der Umsatzentwicklung. Dafür wurden die Absatzzahlen ausgewählter Tiefkühl-Produkte in einem Zeitraum von zwei Monaten vor und nach dem Einsatz des Tiefkühlschranks Iconic (Mai bis September 2015) miteinander verglichen.
Alle Erhebungen wurden von der Agentur PickMeUp Communications aus Hamburg durchgeführt.

 

Über Viessmann:
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 11.600 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,22 Milliarden Euro.
Mit 22 Produktionsgesellschaften in 11 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 56 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertige Ausführungen, Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl-/ Tiefkühlzellen, Kühl-/Tiefkühlaggregate, Zubehör sowie Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen.
www.viessmann.de / www.viessmann.de/kuehlsysteme

Info:
Viessmann Kühlsysteme GmbH
Gabriele Rubenbauer
Schleizer Straße 100
95030 Hof/Saale
Germany
Telefon +49(0)92 81/814-475
Telefax +49(0)92 81/81 4-8475
E-Mail: RunG@viessmann.com

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen