LR pixel

Eine Weltneuheit der besonderen Art präsentiert die Lang Tube Tec GmbH aus Witten als Spezialist für Rohrbiegemaschinen auf der „Tube 2016“ in Düsseldorf: Mit seiner neuen 160CNC-EMR zeigt der Qualitätshersteller die erste vollelektrische Rohrbiegemaschine der Welt überhaupt, die Rohrdurchmesser von bis zu 165 mm auf drei Ebenen mit Biegeradius 1*D biegen kann (Halle 5, Stand B20). Die neue 160CNC-EMR von Lang Tube Tec verfügt über 13 Achsen, sie ist extrem robust konstruiert und wurde speziell für die Bearbeitung von besonders komplexen Biegeteilen mit unterschiedlichen Radien und kurzen Spannlängen konzipiert. Der neue Rohrbiegeautomat ist optional komplett eingehaust erhältlich.

„Toll, dass wir auf der Tube erneut unsere große Innovationskraft beweisen und wieder ein absolutes Highlight präsentieren können. Vor zwei Jahren haben wir in Düsseldorf mit der 80CNC-EMR die Hubtisch-Revolution eingeleitet. Jetzt legen wir mit der 160CNC-EMR nach und revolutionieren die Fertigung von Abgasrohren, Achs- und Rahmenteilen, wie sie in der Automobil- und speziell in der Nutzfahrzeugindustrie benötigt werden, oder auch in der Luft- und -Schifffahrt“, sagt Sabine Neff, Vertriebsleiterin bei Lang Tube Tec.

Bei der 160CNC-EMR verbindet der Maschinenspezialist XXL-Bearbeitung und -Bedienkomfort mit minimalem Platzbedarf. Während ähnliche Maschinen bei Rohrdurchmessern von 160 mm auf zwei Biegeebenen übereinander reduziert sind, schafft die Neuheit von Lang Tube Tec nun eine zusätzliche Ebene. Dank eines speziell entwickelten neuen Antriebsgetriebes mit besonders hohem Drehmoment und der kompakten Bauweise liegt die Einlegehöhe bei 1.300 mm. „Wir haben bei der Entwicklung der Maschine ganz gezielt auf die Ergonomie geachtet. Mit den üblichen, im Markt stark verbreiteten Standardgetrieben ist dies natürlich nicht möglich. Deshalb haben wir in die neue 160er Maschine ein Spezialgetriebe integriert“, erklärt Projektleiter Björn Brunner.

Ein weiteres Highlight in der Ausstattung der neuen 160CNC-EMR von Lang Tube Tec ist der separate Antrieb für das Zurückdrehen der Biegeschablone. So kann das Biegewerkzeug unabhängig vom Biegearm zurückgefahren werden, was die Flexibilität erhöht, speziell beim Biegen von komplizierten Teilen mit Formbacken. Auch die Faltenglättereinstellung hat Lang Tube Tec bei der neuen 160CNC-EMR optimiert. Die Faltenglätter lassen sich mit Nonius und Skala für jede Biegeebene separat einstellen, so dass die Werte zusammen mit den Biegeparametern im Programm abgespeichert und später wieder abgerufen werden können.

„Das minimiert die Rüstzeiten und steigert die Produktivität. Genau das erwarten unsere Kunden“, sagt Sabine Neff. Unter dem Aspekt der schnellen Einsatzbereitschaft ohne Zeitverlust wurden auch der Werkzeugwechsel über die Fixierung der Gleitschiene durch einfaches Einhängen in T-Nuten sowie der innovative Wegschwenkmodus für die Verstärkungslaschen realisiert.

Klar, dass die 160CNC-EMR über ihre Bend-Control-Motion-Steuerung und die digitalen Servo-Antriebe bereits heute die Anforderungen des Standards Industrie 4.0 erfüllt. Die Einbindung in Netzwerke ist genauso möglich wie die direkte Anbindung an CAD-Systeme, BDE- oder MDE-Systeme. Als Schnittstellen für die Kommunikation dienen PC, Smartphone oder Tablet. Über die integrierten Selbstdiagnosefunktionen und deren Auswertung dient das Maschinen-Logbuch automatisch als Datenpool für die Wartungsabteilung.

Durch die intuitive Bedienoberfläche lässt sich die CNC-E-Baureihe von Lang Tube Tec selbst von Bedienern ohne CNC-Vorkenntnisse steuern. Weil die Anstellung von Spannung und Beistellung über Momente geregelt wird, gleicht die Maschine Schwankungen in Rohrchargen automatisch aus. Über ein leistungsstarkes Simulationsprogramm lässt sich die Biegbarkeit der Rohre bereits im Vorfeld prüfen, so dass bereits vor der Bearbeitung etwaige Korrekturen vorgenommen werden können. Darüber hinaus vermeidet die Werkzeugerkennung über Barcode Fehlbedienungen durch die Verifizierung von programmiertem und aufgesetztem Werkzeug. Die grafische Simulation des Biegeprozesses erhöht die Verfügbarkeit der 160 CNC-EMR von Lang Lube Tec erheblich.

Zwei der neuen 160 CNC-EMR Maschinen hat LTT schon gebaut, ausgiebig in Rahmen von Kundenprojekten getestet und erfolgreich verkauft. Bestellungen für zwei weitere Maschinen dieser Bauart inklusive Trennprozess in der Maschine liegen bereits vor. Die Maschine ergänzt das neue Produktportfolio der Lang Tube Tec also hervorragend und die Kunden können sich auf einen zuverlässigen und ausführlich geprüften Serienstand freuen.

Die Internationale Rohr-Fachmesse „Tube“ auf dem Düsseldorfer Messegelände wird auch in diesem Jahr zum Magneten für Experten und Entscheider aus Industrie, Handwerk und Handel. Im Fokus stehen Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren sowie Rohmaterialien, Rohre, Zubehör, Werkzeuge zur Verfahrenstechnik und Meß-, Steuer und Regeltechnik.

 

Weitere Informationen:

Lang Tube Tec GmbH
Wullener Feld 52
D-58454 Witten
Telefon +49 2302 9615-220
Fax +49 2302 9615-230
info@lang-tubetec.com
www.lang-tubetec.com

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen