München/Günzburg (jm).
Besondere Ehre für Ferdinand Munk: Der Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik ist vom bayerischen Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Mit weiteren Persönlichkeiten aus ganz Bayern wurde Munk im Rahmen des feierlichen Staatsakts im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München für sein herausragendes Engagement geehrt.
„Sie haben viel für unsere Heimat Bayern getan. Und das mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft. Sie übernehmen Verantwortung – für Ihr Unternehmen und für die Beschäftigten, gerade auch für die Auszubildenden. Darauf baut unsere Gesellschaft als Ganzes auf“, betonte Franz Josef Pschierer, der seit wenigen Tagen Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie ist, in seiner Rede. „Sie bringen sich ein: Im Ehrenamt, in den Vereinen, in den Organisationen der Wirtschaft, im sozialen und kulturellen Bereich. Mit Ihrem Einsatz steht und fällt unser Gemeinwesen“.
In seiner Laudatio bezeichnete Pschierer Ferdinand Munk als „Vorbild gelebter sozialer Marktwirtschaft. In dem Bewusstsein, dass unternehmerischer Erfolg immer auch Verdienst der Beschäftigen ist, liegen Ihnen die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein familiäres Betriebsklima besonders am Herzen“, lobte der Minister. Pschierer stellte heraus, dass sich die Günzburger Steigtechnik unter der Leitung von Ferdinand Munk zu einem topmodernen und international erfolgreichen Unternehmen des Mittelstands entwickelt hat – mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 20 Auslandsvertretungen: „Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit zeichnen Sie aus“.
„Ich bin sehr stolz. Diese Auszeichnung ist eine ganz besondere Ehre für mich“, freute sich Munk, der in vierter Generation Geschäftsführer des Familienunternehmens Günzburger Steigtechnik ist: „Mein Dank geht an mein tolles Team und natürlich an meine Familie. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei“, so Munk.
Wie Pschierer in seiner Laudatio weiter herausstellte, engagiert sich der Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik seit 2011 als Wirtschaftssenator und zudem seit 2016 als Ehrensenator im Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW). Seit 28 Jahren setzt sich Ferdinand Munk im Günzburger Stadtrat für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger ein und fördert zahlreiche regionale Sozialprojekte. Für seine ehrenamtlichen Verdienste war Munk bereits 2008 vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt worden.
Über die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft
Das Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr zeichnet Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erworben haben, mit einer Medaille aus. Die Staatsmedaille wird vom Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr jährlich an bis zu 25 Persönlichkeiten überreicht. Sie wird in nur einer Stufe verliehen.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Besten der Besten und wurde jüngst als „Premier“ des deutschen Mittelstands geehrt. Der Große Preis des Mittelstands von der Oskar Patzelt Stiftung gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Darüber hinaus ist das Familienunternehmen Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Crème-de-la-Crème-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 119. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.
Bildunterschrift:
Stolz über die Auszeichnung: Ferdinand Munk (Mitte) erhielt vom bayerischen Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer (rechts) die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft. Links im Bild Landtagsabgeordneter Alfred Sauter. Foto: StMWi/A.Wechsler