LR pixel

Wildcards für die neue Nummer 1 und den 17-jährigen Shootingstar

Oberstaufen (jm).
Besser hätte Turnierdirektor Hans Hermann seine Wildcards für das 23. ATP-Challenger-Turnier um den Oberstaufen-Cup 2014 nicht loswerden können: Mit dem 17-jährigen Alexander Zverev kommt der neue Shootingstar des deutschen Herrentennis ins Allgäu und mit dem Italiener Simone Bolelli hat Hermann kurzerhand eine neue Nummer eins für das beliebte ATP-Challenger-Turnier im Allgäu organisiert. Die dritte von insgesamt vier Wildcards geht an den Coburger Kevin Krawietz. Einen Trumpf hält sich Hermann bis kurz vor Turnierbeginn noch offen.

bolelli_01

„Jetzt haben wir endgültig das beste Teilnehmerfeld aller Zeiten“, freut sich der Cheforganisator des traditionsreichen Tennisturniers, das heuer vom 19. bis 27. Juli über die Bühne gehen wird. Als der Italiener Simone Bolelli um eine Wildcard anfragte, musste Hermann nicht lange überlegen: Denn mit seinem Weltranglistenplatz 109 ist der 28-jährige die neue Nummer 1 des Turniers und verdrängt damit Vorjahresfinalist Peter Gojowzcyk (Eisenhofen bei Dachau, ATP 114) auf Platz zwei. Der Tennisprofi aus Bologna ist heuer bestens in Form und erreichte beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon die dritte Runde, wo er in fünf Sätzen dem Weltranglistenzwölften Kei Nishikori unterlag. In der zweiten Runde hatte Bolelli keinen Geringeren als Philipp Kohlschreiber (ATP 28) aus dem Turnier geworfen. Bei den French Open in Paris war Bolelli bis in die zweite Runde gekommen, hier scheiterte er allerdings an der Nummer fünf der Welt, David Ferrer (Spanien). Dass sich der Italiener auch auf Turnieren der Challenger-Kategorie wohlfühlt, bewies er heuer in Tunis (Tunesien), Vercelli und Bergamo (beide Italien). Bolelli gewann alle drei Turniere. „Simone ist eine ungemeine Bereicherung für unser Turnier. Da werden einige Tennisfans mit der Zunge schnalzen, wenn sie ihn spielen sehen“, freut sich Hermann.

Mindestens genauso gespannt ist der Turnierdirektor auf das Abschneiden von Alexander Zverev (ATP 285). Der erst 17-jährige Hamburger gewann Ende Juni völlig überraschend das hochdotierte Challenger-Turnier von Braunschweig und schnuppert derzeit bei den deutschen ATP-Turnieren in Stuttgart und Hamburg die große weite Tennisluft. „Es freut mich sehr, dass Alex die Wildcard des Deutschen Tennis-Bundes erhalten hat und bei uns aufschlägt“, sagt Hermann. Alexander Zverev setzt damit quasi eine Familientradition fort, denn sein älterer Bruder Mischa Zverev kam in der Vergangenheit immer gerne zu seinem Lieblingsturnier ins Allgäu. Die ungewohnte Höhenlage des Tennisplatzes (mehr als 800 Meter über dem Meeresspiel) dürfte dem 1,95 Meter Hünen liegen, denn gute Aufschläger sind in Oberstaufen stets von Vorteil. Aufgrund der Höhe werden die Bälle hier besonders schnell und sind daher sehr schwer zu returnieren.

Beim Oberstaufen-Cup 2014 kämpfen insgesamt 32 Spieler im Hauptfeld um begehrte Weltranglistenpunkte. Das Turnier startet mit der Qualifikation am Samstag, 19. Juli, das Hauptfeld, beginnt am Montag, 21. Juli. In der Qualifikation ist der Eintritt frei.

Weitere Infos im Internet:
http://www.oberstaufen-cup.de
http://www.facebook.com/oberstaufencup

Twitter: #kultchallenger

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen