LR pixel

Bretter anschnallen und los geht’s. Wer es gar nicht mehr erwarten kann, endlich auf die Piste zu kommen, ist in Cortina d’Ampezzo genau richtig. Denn im italienischen Spitzenferienort können schneehungrige Ski- und Snowboardfans bereits an diesem Wochenende die ersten Hänge hinunterdüsen. Ab Freitag, den 18. November, eröffnen die ersten Lifte im Skigebiet Faloria – gut drei Wochen vor dem eigentlichen Saisonstart. Offiziell eingeläutet wird Cortinas Skiwinter 2016/17 dann mit dem Cortina Fashion Weekend, das vom 8. bis 10. Dezember stattfindet.

Ein Appetizer für alle Pistenfans: Im Skigebiet Faloria laufen beim Pre-Opening am Freitag, den 18. November, die Faloria-Seilbahn und der Sessellift Vitelli. Auch die Piste Tondi ist dann bereits offen. Ausgepowerte Ski- und Snowboardfahrer können sich neben der Piste in der Hütte „Rifugio Faloria“ stärken, die ebenfalls an diesem Wochenende eröffnet.

Für das erste Schneevergnügen hat Cortina d’Ampezzo für seine Gäste ein ganz besonderes Angebot parat: Dolomiti Super Première. Vom 3. bis einschließlich 24. Dezember sparen sich Urlauber beim Angebot „4=3“ einen ganzen Urlaubstag – sowohl bei der Übernachtung als auch beim Skipass. Bei einem Aufenthalt von acht Tagen gibt es sogar zwei Urlaubstage geschenkt.

Ein rundherum perfekter Auftakt in die Wintersaison also, den Cortina wie kaum ein anderer Wintersportort zelebriert. Denn das Cortina Fashion Weekend verzaubert zum offiziellen Saisonstart das Zentrum der Dolomiten-Königin in eine einzige große Show-Bühne und sorgt für atemberaubende Atmosphäre. Mit mehr als 100 verschiedenen Events wie Live-Shows, Neueröffnungen, Vernissagen und angesagten DJ-Sets ist das Cortina Fashion Weekend eines der coolsten und glamourösesten Events, das die Dolomiten zu bieten haben.

 

Über Cortina d’Ampezzo:

Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d’Ampezzo zur Gruppe „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse („For your Eyes only“) mussten die Ampezzaner Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffhanger in Cortina unterwegs.

Anreise:

Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit bequemen Bustransfers Cortina d’Ampezzo in weniger als zwei Stunden.

Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten „Alemagna“, der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße „48bis“ durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen