„Wir zünden ein wahres Feuerwerk der Neuheiten in Hannover“, verspricht Steigtechnik-Geschäftsführer Ferdinand Munk. Bei den Rollcontainern präsentiert das Unternehmen nicht nur eine Vielzahl an neuen Modellen, sondern auch die Quadro-Light-Option, die es sogar zum Nachrüsten gibt. Mit dem Nachrüstsatz kann jeder Rollcontainer der Günzburger Steigtechnik mit vier Lenkrollen ausgestattet werden. Ebenfalls neu ist ein nachrüstbares Gleisfahrwerk, welches die Rollcontainer schienengängig macht.
Als weitere Neuheit zeigt das Unternehmen in Hannover Sprossenfix, den innovativen Sprossenschutz für den einfachen Austausch des isolierenden Sprossenbelags an Feuerwehrleitern. Dank des innenliegenden Clip-Verschlusses kann Sprossenfix ohne Bohren und ohne zusätzliches Befestigungsmaterial an allen Steck-, Seilzug- und Multifunktionsleitern der Günzburger Steigtechnik angebracht werden. Neu ist auch der nach DIN-EN 14851 (09/2014) zugelassene teleskopierbare Aluminium-Einreißhaken mit federgelagerter Bremse, stahlverzinkter Spitze und integriertem Scheinwerfer-Aufsteckzapfen, der ebenfalls der DIN-Norm entspricht. Eine neue Leiterhalterung zur Wandmontage für den vorbeugenden Brandschutz und neue Teleskopleitern mit 3,50 oder 4,40 Metern Länge sowie TÜV-Siegel runden das Karussell der Neuheiten der Günzburger Steigtechnik in Hannover ab. Alle Neuheiten präsentiert das Unternehmen auch im neuen zweisprachigen Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 7, in dem das komplette Programm unter Berücksichtigung der internationalen Normen wie DIN, Ö-Norm und British Standard (BS) aufgeführt ist.
Welche Unterschiede es hier im Speziellen gibt, sehen die Besucher direkt am Messestand, wo ein weithin sichtbares Leitern-Rondell die Blicke auf sich ziehen wird: Die sechs mächtigen Leitermodelle sind nicht nur als Eyecatcher gedacht, sondern zeigen auch, welche Anforderung nach der DIN-Norm, der Ö-Norm für Österreich und der BS-Norm für den englischsprachigen Raum an Feuerwehrleitern gestellt werden. Praxis und Theorie werden so am Stand der Günzburger Steigtechnik auf der „Interschutz“ zu einer Einheit: Ein anerkannter Experte für alle Normen und gesetzliche Regelungen steht den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.
„Wir nutzen die Interschutz ganz gezielt, um uns als der innovative Dienstleister mit der höchsten Beratungskompetenz zu positionieren. Wir leben Rettungstechnik und das soll man spüren“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik. Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik ist seit weit mehr als 100 Jahren ein kompetenter und innovativer Ausrüster von Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen – und das nicht ohne Grund: Die Günzburger Steigtechnik sucht wie kaum ein anderes Unternehmen den direkten Kontakt zu den Einsatzkräften, hört genau zu und schaut aufmerksam hin, wenn es um sinnvolle und wirtschaftliche Innovationen geht. Im Gegenzug vertrauen die Retter gerne auf Qualitätsprodukte wie Multifunktions-, Steck- und Schiebleitern, Rettungs- und Arbeitsplattformen, Rollcontainer für den Materialnachschub oder auch Transportkisten und Kästen aus Günzburg. „Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden können, dann müssen sich die Retter zu 100 Prozent auf ihr Material verlassen können.
Verlass ist bei der Günzburger Steigtechnik auch auf die besonders schnelle Verfügbarkeit der Produkte aus dem Serienprogramm, das bei den Rollcontainern ca. 25 unterschiedliche Modelle umfasst. Diese sind sofort ab Lager lieferbar. Darüber hinaus bietet der Steigtechnikspezialist bei seinen Rollcontainern auch seriennahe Sonderkonstruktionen an. Vorteil für die Kunden: Sie erhalten nach eingehender Vor-Ort-Beratung ein auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Rollcontainer-Modell, das perfekt ins Fahrzeug passt und individuell bestückt werden kann. Die vorherige 3D-Planung zählt bei der Günzburger Steigtechnik zum Service.
Alle fünf Jahre gibt sich das internationale Fachpublikum auf der „Interschutz“ ein Stelldichein: Als Leitmesse des internationalen Brand- und Katastrophenschutzes zeigt die „Interschutz“ schon heute die Techniken von morgen auf. Weit mehr als 100.000 Besucher aus mehr als 50 Ländern informieren sich auf der „Interschutz“ über die neuesten Produkte und Techniken in Sachen Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit.
Über die Günzburger Steigtechnik:
Die Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie z.B. Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und Feuerwehrkästen. Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter oder die neue Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ zusammen mit einsatzerfahrenen Fachleuten entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im Jahr 1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ ausgezeichnet.