LR pixel

Mobiles Konzept „Retail2go“ von Hummel Blockhaus ermöglicht die Nahversorgung im ländlichen Raum

Ottobeuren (jm).
Alle rufen nach der kommunalen Nahversorgung im ländlichen Raum, der Allgäuer Spezialanbieter Hummel Blockhaus macht sie möglich. Mit „Retail2go“ bietet das pfiffige Unternehmen aus Ottobeuren (Unterallgäu) ein mobiles Shop-Konzept, das sich als Anhänger-Lösung schnell von A nach B transportieren lässt.
„Egal, ob Metzger, Bäcker, Gemüsestand, Mini-Supermarkt oder mobiler Dorfladen: In unserem ,Retail2go‘-Hänger lässt sich wirklich alles unterbringen“, sagt Josef Hummel, Inhaber von Hummel Blockhaus. Der Allgäuer Anbieter ist bekannt für seine handwerkliche Spitzenleistungen sowie seine pfiffigen, absolut kundenfreundlichen Konzepte. Eines davon ist nun „Retail2go“.

Mit „Retail2go“ von Hummel Blockhaus kommt der Laden zum Kunden – auch aufs Land. Foto: Hummel Blockhaus

Mit „Retail2go“ von Hummel Blockhaus kommt der Laden zum Kunden – auch aufs Land. Foto: Hummel Blockhaus

Individuell angepasst

Das Coole an dem Konzept: Je nach Branche passen die Handwerker von Hummel den Trailer individuell an die jeweiligen Bedürfnisse an und sind dabei völlig flexibel. „Das geht von der klassischen Bedientheke bis hin zum völlig autarken Self-in-Shop-System mit automatisierter Zutrittskontrolle. Das Einzige, was unser Kunde braucht, ist ein Platz, auf dem der Trailer abgestellt werden kann. Und das dürfte wirklich kein Problem für Kommunen sein, welche die Nahversorgung für ihre Bürgerinnen und Bürger sicherstellen wollen“, sagt Josef Hummel und die hohe Nachfrage gibt ihm recht.
„Aus ganz Deutschland erhalten wir derzeit Anfragen, denn viele sind von der Einfachheit des Konzepts begeistert“, freut sich Hummel.

Und tschüss, fehlende Nahversorgung. Mit „Retail2go“ von Hummel Blockhaus können Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger aufatmen. Foto: Hummel Blockhaus

Und tschüss, fehlende Nahversorgung. Mit „Retail2go“ von Hummel Blockhaus können Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger aufatmen. Foto: Hummel Blockhaus

Easy Shopping

In der Tat steht „Retail2go“ von Hummel Blockhaus für Easy Shopping der besonderen Art und für den Erhalt der Wertschöpfung in der Region. „Der Trend ist ja seit Jahren da, Immer mehr Unternehmen aus dem Lebensmittelhandwerk müssen Filialen schließen, weil Personal fehlt und der Unterhalt von mehreren Geschäften wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist. Mit unserer mobilen Lösung wirken wir dem entgegen, denn so kann man eben mit weniger Personal mehrere Orte bedienen. Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, so Hummel.
Auch die Kommunen selbst können vom Angebot profitieren und ihren öffentlichen Auftrag der Nahversorgung erfüllen. „Jetzt klappt das auch in Gemeinden, in denen passende Immobilien für Post, Bank oder ein Lebensmittelgeschäft fehlen. Wir schaffen da Abhilfe“, sagt Hummel. Die von ihm entwickelte Lösung lässt sich problemlos überall in der Kommune aufstellen und ist sofort einsatzbereit.

Auch Banken können das Konzept von Hummel Blockhaus für die temporäre Präsenz vor Ort nutzen. Foto: Hummel Blockhaus

Auch Banken können das Konzept von Hummel Blockhaus für die temporäre Präsenz vor Ort nutzen. Foto: Hummel Blockhaus

Mobiler Showroom

Auch als mobiler Showroom eignet sich der „Retail2go“ von Hummel Blockhaus bestens. Das ist interessant für Hersteller, die ihre Produkte immer wieder an unterschiedlichen Orten präsentieren wollen und ihren Kunden vor dem Kauf ein unvergleichliches Testerlebnis bieten wollen. „Gerade bei einer großen Anschaffung, wie zum Beispiel einem Heimkino, Luxusmöbeln oder einem eigenen Fitness-Studio – macht es Sinn, dass die Kunden das Produkt erst einmal ausgiebig testen. Mit einem mobilen Hänger geht das wunderbar. Da kommt das Objekt der Begierde einfach übers Wochenende nach Hause. Wer seinen Kunden diesen Service bietet, der hat schon mal 100 Punkte“, erklärt Hummel.
Dank der ausgeklügelten Abmessungen mit einer maximalen Breite von 2,55 Metern und einem Maximalgewicht, das unter 3,5 Tonnen liegt, lässt sich die mobile Wohlfühloase mit einem herkömmlichen Führerschein der europäischen Klasse BE fahren, ohne Sondergenehmigung.

Auch als mobiler Showroom lässt sich „Retail2go“ von Hummel einsetzen, zum Beispiel, um eine Fitness-Einrichtung zu testen. Foto: Hummel Blockhaus

Auch als mobiler Showroom lässt sich „Retail2go“ von Hummel einsetzen, zum Beispiel, um eine Fitness-Einrichtung zu testen. Foto: Hummel Blockhaus

Weitere Informationen im Internet unter www.hummel-blockhaus.de.

Autor: Ingo Jensen

Über Blockhausbau Hummel:

Blockhausbau Hummel mit Firmensitz in Ottobeuren (Allgäu) ist seit 1972 einer der führenden Hersteller von individuellen Block-, Garten-, Sauna- oder Whirlpoolhäusern, Pavillons und Home-Offices. In dieser Zeit stellte das Unternehmen mehr als 10.000 Objekte her und kann auf zahlreiche Referenzen bei Privatpersonen und öffentlichen Auftraggebern verweisen. 19 unterschiedliche Objekte sind auf dem ständig zugängigen Ausstellungsgelände zu besichtigen. Dabei setzt Blockhausbau Hummel auf Qualität „made in Germany“. Das Unternehmen erhält laufend Bestnoten von seinen zufriedenen Kunden und ist von der deutschen Bauwirtschaft mit der Höchstnote „5-Sterne“ zertifiziert. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen am Firmensitz in Ottobeuren 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen