LR pixel

Produktivität steigern, Kosten senken, schnell und flexibel auf Veränderungen des Marktes reagieren: Wer wie der Softwarehersteller 3E Datentechnik GmbH Weiterentwicklung als wichtigen Teil der Firmenphilosophie versteht, der muss selbst auch für Innovationen bereit sein, die Methoden permanent hinterfragen und optimieren. Veränderung beginnt bekanntlich im Kopf und kreative Köpfe brauchen Platz. Den bekommen sie jetzt ausreichend: Im Dezember hat die 3E Datentechnik GmbH standorttechnisch den Veränderungsprozess vollzogen und ist in das hochmoderne Firmengebäude in Oberkochen umgezogen.

„Unsere Markenzeichen sind konsequente Weiterentwicklung, der Einsatz richtungsweisender Technologien und hohe Kundenorientierung. In unserem neuen Domizil können wir diese Werte besser denn je leben“, erklärt Firmengründer Gerhard Ebert. Vor gut 22 Jahren hatte sich Ebert ein Herz gefasst und die 3E Datentechnik GmbH in Oberkochen gegründet, mitten in der beschaulichen schwäbischen Provinz: „Damals wurden wir kaum ernst genommen“, erinnert sich Ebert. Die etablierten Anbieter setzten noch auf alte Betriebssysteme wie MS-DOS, wir entschieden uns von Anfang an für Windows und lagen mit der integrierten Datenbank goldrichtig.“

Was als Außenseiter in der IT-Branche begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt: Heute zählt die 3E Datentechnik GmbH zu den führenden Anbietern für Softwarelösungen für Fensterbauunternehmen und hat sich zu einem international ausgerichteten Lösungsanbieter mit 85 Mitarbeitern und Niederlassungen in der Schweiz, Österreich, Frankreich und China entwickelt.

Der Spezialist für Branchenlösungen im Fenster- und Türenbau hat seine Fensterbausoftware 3E-LOOK bei Fensterherstellern weltweit im Einsatz. „Ich bin stolz darauf, dass die Besten der Branche seit vielen Jahren auf unser Know-how vertrauen. Es ist bis heute unser Anspruch, dass wir Fensterhersteller mit unseren Lösungen darin unterstützen, ihre Unternehmensstrategien umzusetzen und ihre Ziele zu erreichen“, so Ebert.

Wer als Unternehmen erfolgreich sein will, der muss sich laut Ebert „stets auf Wandel und Veränderung einlassen. Nur so lassen sich neue Märkte erschließen, neue Technologien entwickeln und vorhandene Potenziale ausschöpfen.“ Da ist es nur die logische Konsequenz, dass sich auch die 3E Datentechnik in einem Entwicklungsprozess befindet. Der Umzug in das neue Firmengebäude ist hier nur ein Baustein von vielen weiteren, die das Unternehmen voranbringen sollen.

Der Erfolg des Unternehmens sorgte für kontinuierlichen Ausbau der Arbeitsplätze. Da wurde es höchste Zeit, diesem Zuwachs an Kompetenz und Kreativität auch räumlich Rechnung zu tragen. Mit einem neuen, 1448 Quadratmeter großen Neubau mitten in Oberkochen stellt sich 3E für die Zukunft neu auf und schafft auf drei Etagen viel Platz für die Entwicklung neuer Lösungen. Mit dem neuen Gebäude sieht Gerhard Ebert sein Team und sich bestens gewappnet: „Endlich haben wir das richtige Ambiente, um Kunden und Partner zu empfangen und auch unser Seminarangebot auszuweiten.“

Der Neubau der 3E Datentechnik ist auch gestalterisch ein echter „Hingucker“: Modernität, Licht und viel Raum zählten zu den Vorgaben bei der Planung und Umsetzung. Die Umsetzung dieser Vorgaben begeistert die Beschäftigten: In allen Räumen kann individuell die Temperatur geregelt werden und mit der sogenannten „Betonkernaktivierung“ werden die vorhandenen Gebäudemassen vorbildlich zur Temperaturregelung genutzt – ein nachhaltiger Beitrag zum modernen Energiemanagement des gesamten Neubaus. Dazu passt auch die zentrale Heiz- und Kühltechnik durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk und eine Kältemaschine. Individualität stand auch beim Lichtkonzept im Fokus: Mit moderner Technik durch einen Raumcontroller ist die Beleuchtung zentral steuer- und überwachbar, in den Fluren sorgen Lichtsensoren für punktgenaue Lichtplanung. Dass die Beleuchtung größtenteils in LED-Technik ausgeführt wurde, passt nahtlos zur Verwendung richtungsweisender Technologien. Für „prima Klima“ in den Büros sorgt auch die zentrale Steuerung der Jalousien, die an eine Wetterstation gekoppelt ist und automatisch für die optimale Beschattung sorgt.

 

Weitere Informationen:

3E Datentechnik GmbH
Aalener Str. 46
73447 Oberkochen
Telefon 07364/9666-0
info@3e-it.com
www.3e-it.com

Ansprechpartner für die Presse:
Debbie Fartely, Marketing

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen