LR pixel

Neue Lagerhalle von Allmikäs profitiert von der Kellerdeckendämmung Premium von JOMA

Kimratshofen/Holzgünz (jm). Wo Allgäuer Käsespezialitäten lagern und reifen, haben Wärmebrücken nichts verloren. Das weiß auch die Allgäuer Milch Käse eG, kurz Allmikäs, aus Kimratshofen und vertraute darum beim Bau ihrer neuen Lager- und Versandhalle auf die Kellerdeckendämmung von JOMA. Die Premium-Ausführung der Kellerdeckendämmung ist mit Kunststoff beschichtet und schützt die Lagerhalle neben Wärmebrücken auch vor Feuchteschäden und Schimmel. JOMA lieferte insgesamt 3000 m2 ihrer Dämmung mit einer Stärke von 62 Millimetern und schnitt zusätzliche Kunststoffplatten für die Unterzüge der Hallendecke passgenau vor. Die Kellerdeckendämmung beinhaltet Dämmstoffplatten aus dem innovativen Material AirPor, das zu 98 Prozent aus Luft besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist

Für ihre neue Lager- und Versandhalle vertraut die Allgäuer Milch Käse eG auf die Kellerdeckendämmung von JOMA. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Für ihre neue Lager- und Versandhalle vertraut die Allgäuer Milch Käse eG auf die Kellerdeckendämmung von JOMA. Foto: Matthias Mang/JOMA.

„Unser Unternehmen ist in den vergangenen Jahren auf eine Größe angewachsen, in der wir Produktionsvoraussetzungen wie in der Großindustrie brauchen. Dafür haben wir unter anderem eine neue Lager- und Versandhalle gebaut, in der wir unseren Käse in der Folie reifen lassen und unsere Produkte nun selbst konfektionieren. Mit der Kellerdecke Premium von JOMA haben wir einen Dämmstoff gefunden, der die Energiekosten in der Halle im Rahmen hält und optimale Bedingungen für die Lagerung unserer Käseprodukte schafft“, sagt Hubert Dennenmoser, Geschäftsführer der Allgäuer Milch Käse eG.

Premium-Dämmung für Allgäuer Premium-Käse

Mit der neuen Lager- und Versandhalle sichert sich Allmikäs Genossenschaft langfristig ihr Produktionsvolumen. In der kunststoffbeschichteten Kellerdeckendämmung Premium von JOMA hat das Unternehmen eine verlässliche Lösung für konstant gute Lager- und Reifebedingungen gefunden: „Durch ihre Kunststoffbeschichtung ist unsere Kellerdeckendämmung Premium besonders feuchtebeständig und schützt effektiv vor Schimmel. Damit war sie wie prädestiniert für den Bau der neuen Lagerhalle bei Allmikäs“, sagt Kevin Kartheininger, Außendienstmitarbeiter des Unterallgäuer Dämmstoffherstellers.

Für ihre neue Lager- und Versandhalle vertraut die Allgäuer Milch Käse eG auf die Kellerdeckendämmung von JOMA. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Für ihre neue Lager- und Versandhalle vertraut die Allgäuer Milch Käse eG auf die Kellerdeckendämmung von JOMA. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Keine Temperaturschwankungen

Ein weiterer zentraler Pluspunkt: Mit der Wärmeleitstufe WLS 032 schützt die Kellerdeckendämmung die neue Lagerhalle konsequent vor Wärmebrücken. Gerade im Lebensmittelumfeld ist diese Konstanz unverzichtbar: „Je gleichmäßiger die Halle temperiert ist, desto leichter ist sie für uns zu handhaben und desto verlässlicher können wir unsere Produktion optimieren“, so Dennenmoser. Die ländlich geprägte Genossenschaft produziert jährlich knapp 10.000 Tonnen Butter, sowie je circa 20.000 Tonnen an Käse und Quark. „Wir sind die einzige Molkerei in dieser Größenordnung, die bis zu sechs verschiedene Milchsorten verarbeitet“, erklärt Dennenmoser.

Die kunststoffbeschichtete Premium-Ausführung der Kellerdeckendämmung schützt die Lagerhalle von Allmikäs vor Wärmebrücken, Feuchteschäden und Schimmel. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Die kunststoffbeschichtete Premium-Ausführung der Kellerdeckendämmung schützt die Lagerhalle von Allmikäs vor Wärmebrücken, Feuchteschäden und Schimmel. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Gut gedämmt und klimaneutral

Mit der neuen Halle ist Allmikäs ein nachhaltiger Coup gelungen. Denn bisher wurde der gesamte Schnittkäse als Rohware mit dem Lkw an Aufschneide-Unternehmen geliefert. Dort wurde der Käse dann in Scheiben geschnitten und wieder nach Kimratshofen gebracht. Mit einer eigenen Aufschneide-Anlage in der neuen Halle spart sich Allmikäs nun diesen Schritt und schont damit die Umwelt: „Wir sparen uns nun jährlich auf über 200.000 Lkw-Kilometer, die bislang nur für diesen einen Verarbeitungsschritt zurückgelegt wurden. Das ist nur möglich, weil unsere Halle durch ihre Dämmung konstant optimal temperiert ist“, so Dennenmoser.

Neben den Produktionsabläufen optimiert eine ordentliche Wärmedämmung auch den Stromverbrauch. So auch bei Allmikäs: „Früher haben Lagerhallen in unserer Branche gut ein Drittel des Stromverbrauchs ausgemacht. Heute reden wir hier noch von gut fünf Prozent. Die besseren Dämmstandards tragen definitiv ihren Teil dazu bei, weil wir so die Temperatur nicht ständig manuell anpassen müssen. Durch die PV-Anlage auf dem Hallendach produziert das Gebäude außerdem mehr Strom, als es verbraucht und ist damit klimaneutral“, sagt Hubert Dennenmoser.

Die kunststoffbeschichtete Premium-Ausführung der Kellerdeckendämmung schützt die Lagerhalle bei Allmikäs vor Wärmebrücken, Feuchteschäden und Schimmel. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Die kunststoffbeschichtete Premium-Ausführung der Kellerdeckendämmung schützt die Lagerhalle bei Allmikäs vor Wärmebrücken, Feuchteschäden und Schimmel. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Passgenau angeliefert

Die Dämmlösungen von JOMA bieten auch den Verarbeitern einen klaren Pluspunkt in der Praxis, denn dank des Nut- und Federsystems lassen sie sich wärmebrückenfrei montieren. Über das JOMA-Schienensystem werden sie zudem schnell und unkompliziert ohne sichtbare Dübel an der Decke verlegt.

Das weiß auch Wolfgang Zell vom Bauunternehmen Unglehrt GmbH & Co. KG aus Memmingen: „Wir haben schon oft erfolgreich mit den Produkten von JOMA gearbeitet, zum Beispiel mit der Perimeterdämmung. Darum wussten wir schon von vornherein, dass wir uns auch auf die Kellerdeckendämmung verlassen können“, so der Bauleiter. Zu Beginn der Bauarbeiten bekam sein Team eine Einweisung von Kevin Kartheininger aus dem JOMA-Team und war damit perfekt gerüstet für die Verarbeitung der Kellerdeckendämmung: „Wenn man den Arbeitsablauf einmal durchgespielt hat, dämmt sich die Kellerdecke wie von selbst“, so Zell.

Maßgeschneiderte Lösung für die Unterzüge

JOMA hat die Kunststoffplatten passgenau angeliefert, sodass selbst die Dämmung der Unterzüge kein Problem war. Foto: Matthias Mang/JOMA.

JOMA hat die Kunststoffplatten passgenau angeliefert, sodass selbst die Dämmung der Unterzüge kein Problem war. Foto: Matthias Mang/JOMA.

Mit dem speziellen Schienensystem der JOMA-Kellerdeckendämmung war auch die Dämmung der Unterzüge kein Problem. Damit die Unterzüge auch optisch ins Konzept der Halle passen, hat JOMA die Kunststoffplatten passgenau zugeschnitten und auf die Baustelle geliefert, sodass die Profis der Unglehrt GmbH & Co. KG sie nur noch anbringen mussten. Das fertige Produkt kann sich sehen lassen und das Allmikäs-Team freut sich über ein erfolgreich abgeschlossenes Bauvorhaben: „JOMA hat uns das optimale Produkt geliefert und einen erstklassigen Service geboten. Das Preis-Leistungsverhältnis war wirklich großartig. Und die Profis der Unglehrt GmbH & Co. KG haben unsere Halle einwandfrei fertiggestellt. Wir sind wirklich in allen Belangen zufrieden mit dem Ergebnis“, sagt Hubert Dennenmoser.

Autor: Marcus Wiesenhöfer

Für Infos zu JOMA im Jensen-media-Newsroom:
Jetzt wird auch im Dachboden Energie gespart
Eine runde Sache: JOMA sorgt für perfekt gedämmt Biogasanlage

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen